Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen: Sanfte Hilfe für Ihr Baby
Die Zeit des Zahnens und Fiebers ist für Babys und Eltern oft eine herausfordernde Phase. Unruhe, Schlaflosigkeit, gerötete Wangen und erhöhte Temperatur können die Kleinsten quälen und die Eltern vor schlaflose Nächte stellen. Mit den Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen bieten wir Ihnen eine sanfte und natürliche Unterstützung, um diese schwierige Zeit zu erleichtern. Sie helfen Ihrem Baby, das Gleichgewicht wiederzufinden und unterstützen den Körper dabei, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Natürliche Inhaltsstoffe für sanfte Linderung
Die Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen basieren auf einer sorgfältig ausgewählten Komposition natürlicher Inhaltsstoffe. Diese bewährte Rezeptur wirkt ganzheitlich und harmonisierend auf den kleinen Organismus.
- Belladonna (Tollkirsche): Bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften, kann Belladonna bei Fieberzuständen und Entzündungen helfen.
- Chamomilla recutita (Echte Kamille): Wirkt entzündungshemmend, krampflösend und beruhigend. Sie kann die typischen Beschwerden beim Zahnen wie Unruhe und Reizbarkeit lindern.
- Calcium carbonicum Hahnemanni (Kalk aus Austernschalen): Unterstützt den Knochenstoffwechsel und kann helfen, die Reizbarkeit zu reduzieren, die oft mit dem Zahnen einhergeht.
- Echinacea (Sonnenhut): Stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte und unterstützt den Organismus bei der Bekämpfung von Infektionen.
Diese Inhaltsstoffe ergänzen sich in ihrer Wirkung und entfalten gemeinsam ihre lindernden und harmonisierenden Eigenschaften. Die Zäpfchen sind frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen und somit besonders gut verträglich für Babys.
Wann sind Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen geeignet?
Die Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen sind speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt worden und können bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
- Fieber (bis 38,5°C)
- Unruhe und Reizbarkeit beim Zahnen
- Zahnungsbeschwerden wie gerötete Wangen, vermehrter Speichelfluss und Kauzwang
- Leichte Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Begleitende Beschwerden bei Erkältungskrankheiten
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung der Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen ist einfach und unkompliziert. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter und dem Zustand des Kindes:
Alter | Dosierung |
---|---|
Säuglinge ab dem 6. Monat bis 1 Jahr | 1- bis 2-mal täglich 1 Zäpfchen |
Kleinkinder vom 1. bis zum 6. Lebensjahr | 1- bis 3-mal täglich 1 Zäpfchen |
Führen Sie das Zäpfchen vorsichtig in den After ein. Bei Bedarf kann das Zäpfchen vorher leicht mit etwas Öl oder Vaseline befeuchtet werden. Es ist ratsam, die Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker abzustimmen, um die optimale Dosierung für Ihr Kind zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Bei Fieber über 38,5°C, anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung des Zustands sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.
Warum Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen wählen?
Weleda steht seit Jahrzehnten für hochwertige Naturarzneimittel und eine ganzheitliche Sichtweise auf Gesundheit und Wohlbefinden. Die Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen bieten Ihnen folgende Vorteile:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs und schonend für den kindlichen Organismus.
- Gute Verträglichkeit: Die Zäpfchen sind frei von synthetischen Zusätzen und somit besonders gut verträglich.
- Ganzheitliche Wirkung: Die Komposition der Inhaltsstoffe wirkt harmonisierend und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers.
- Einfache Anwendung: Die Zäpfchen sind einfach zu dosieren und anzuwenden.
- Bewährte Qualität: Weleda steht für höchste Qualitätsstandards und eine sorgfältige Herstellung.
Schenken Sie Ihrem Baby in dieser anstrengenden Zeit die sanfte Unterstützung, die es verdient. Mit den Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen können Sie Ihrem Kind helfen, das Gleichgewicht wiederzufinden und die Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und die bewährte Qualität von Weleda.
Das Zahnen: Eine besondere Zeit für Babys und Eltern
Das Zahnen ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung Ihres Babys. Es ist aber auch oft mit Beschwerden verbunden, die das Wohlbefinden Ihres Kindes beeinträchtigen können. Die Symptome des Zahnens können sehr unterschiedlich sein und von leichtem Unbehagen bis hin zu starker Unruhe reichen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:
- Gerötete Wangen
- Vermehrtes Speicheln
- Kauzwang (das Bedürfnis, auf Dingen herumzubeißen)
- Unruhe und Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- Veränderter Appetit
- Leicht erhöhte Temperatur
Nicht alle Babys leiden unter starken Beschwerden beim Zahnen. Einige Kinder zeigen nur leichte Anzeichen, während andere stark darunter leiden. Es ist wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Babys einzugehen und ihm die Unterstützung zu geben, die es benötigt.
Zusätzliche Tipps zur Linderung von Zahnungsbeschwerden
Neben den Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihrem Baby die Zahnungszeit zu erleichtern:
- Beißringe: Bieten Sie Ihrem Baby gekühlte Beißringe an, auf denen es herumkauen kann. Der Druck und die Kälte können das Zahnfleisch beruhigen.
- Zahnfleischmassage: Massieren Sie das Zahnfleisch Ihres Babys sanft mit einem sauberen Finger oder einem speziellen Zahnfleischmassagegerät.
- Kühle Speisen: Wenn Ihr Baby bereits Beikost erhält, können Sie ihm kühle Speisen wie Joghurt oder Apfelmus anbieten.
- Ablenkung: Versuchen Sie, Ihr Baby abzulenken, indem Sie mit ihm spielen, ihm vorlesen oder es in den Arm nehmen.
- Viel Zuwendung: Geben Sie Ihrem Baby viel Zuwendung und Nähe. Ihre Anwesenheit und Ihr Trost können ihm helfen, sich sicherer und geborgener zu fühlen.
Denken Sie daran, dass jede Unterstützung, die Sie Ihrem Kind in dieser Zeit geben, wertvoll ist. Mit Geduld, Liebe und den richtigen Hilfsmitteln können Sie diese Phase gemeinsam meistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen. Diese Informationen dienen als Ergänzung zur Packungsbeilage und ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Ab welchem alter kann ich die weleda 10 fieber- und zahnungszäpfchen verwenden?
Die Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen können ab dem 6. Lebensmonat angewendet werden.
Wie oft darf ich meinem baby ein zäpfchen geben?
Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Kindes. Säuglinge ab dem 6. Monat bis 1 Jahr erhalten 1- bis 2-mal täglich 1 Zäpfchen, Kleinkinder vom 1. bis zum 6. Lebensjahr 1- bis 3-mal täglich 1 Zäpfchen.
Was mache ich, wenn das fieber meines kindes nicht sinkt?
Bei Fieber über 38,5°C, anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung des Zustands sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.
Können weleda 10 fieber- und zahnungszäpfchen nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel können auch Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen Nebenwirkungen haben. Diese sind jedoch selten. In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt oder Apotheker informieren.
Dürfen die zäpfchen auch bei einer erkältung gegeben werden?
Ja, die Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen können auch begleitend bei Erkältungskrankheiten eingesetzt werden, um Fieber und Unruhe zu lindern.
Wie lagere ich die weleda 10 fieber- und zahnungszäpfchen richtig?
Die Zäpfchen sollten trocken, kühl und vor Licht geschützt gelagert werden. Bewahren Sie die Zäpfchen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Was ist der unterschied zwischen weleda fieberzäpfchen und weleda 10 fieber- und zahnungszäpfchen?
Weleda bietet verschiedene Fieberzäpfchen an. Die „Weleda 10 Fieber- und Zahnungszäpfchen“ sind speziell auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern beim Zahnen und bei leichtem Fieber abgestimmt und enthalten zusätzlich Inhaltsstoffe, die beruhigend und entzündungshemmend wirken.