Weleda Gencydo 3% – Natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit Weleda Gencydo 3% Injektionslösung. In einer Welt, die oft von Schnelllebigkeit und synthetischen Lösungen geprägt ist, bietet Gencydo eine natürliche Alternative, um Ihr Wohlbefinden zu unterstützen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Weleda, einem Namen, der seit Jahrzehnten für hochwertige, natürliche Arzneimittel steht.
Was ist Weleda Gencydo 3%?
Weleda Gencydo 3% ist eine sterile Injektionslösung, die speziell entwickelt wurde, um den Körper auf natürliche Weise zu unterstützen. Die Lösung basiert auf Auszügen der Küchenschelle (Pulsatilla pratensis), einer Heilpflanze, die traditionell zur Förderung der Gesundheit eingesetzt wird. Gencydo wird in kleinen Ampullen geliefert, die eine einfache und präzise Dosierung ermöglichen.
Die Kraft der Küchenschelle (Pulsatilla pratensis)
Die Küchenschelle, auch bekannt als Pulsatilla, ist eine Pflanze, die in der Naturheilkunde für ihre vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt wird. Sie kann eine harmonisierende Wirkung haben und das Gleichgewicht des Körpers fördern. In Weleda Gencydo 3% wird ein sorgfältig aufbereiteter Auszug dieser Pflanze verwendet, um Ihnen ein wirksames und gut verträgliches Produkt zu bieten.
Anwendungsgebiete von Weleda Gencydo 3%
Weleda Gencydo 3% kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, um das Wohlbefinden zu fördern. Es wird oft als unterstützende Therapie bei folgenden Beschwerden verwendet:
- Unterstützung des Immunsystems
- Anregung der Selbstheilungskräfte
- Harmonisierung von Körperfunktionen
Bitte beachten Sie, dass Weleda Gencydo 3% ein anthroposophisches Arzneimittel ist und die Anwendungsgebiete auf anthroposophischen Erkenntnissen beruhen. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Wie wird Weleda Gencydo 3% angewendet?
Die Anwendung von Weleda Gencydo 3% erfolgt in der Regel durch subkutane Injektion. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden.
Allgemeine Hinweise zur Anwendung:
- Die Injektion sollte unter die Haut (subkutan) erfolgen.
- Verwenden Sie für jede Injektion eine neue, sterile Spritze und Nadel.
- Die Injektion kann an verschiedenen Stellen des Körpers erfolgen, z.B. am Oberarm oder Oberschenkel.
- Beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Heilpraktikers bezüglich Dosierung und Anwendungsdauer.
Hinweis: Weleda Gencydo 3% ist nur zur Injektion bestimmt und darf nicht eingenommen werden.
Warum Weleda Gencydo 3% wählen?
Es gibt viele gute Gründe, sich für Weleda Gencydo 3% zu entscheiden:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Weleda Gencydo 3% basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und verzichtet auf synthetische Zusätze.
- Bewährte Qualität: Weleda ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von natürlichen Arzneimitteln.
- Gute Verträglichkeit: Weleda Gencydo 3% ist in der Regel gut verträglich.
- Individuelle Anwendung: Die Dosierung und Anwendungsdauer können individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
- Unterstützung der Selbstheilungskräfte: Weleda Gencydo 3% kann Ihre Selbstheilungskräfte auf natürliche Weise aktivieren.
Weleda – Mehr als nur ein Name
Weleda steht für eine ganzheitliche Sichtweise auf den Menschen und seine Gesundheit. Seit der Gründung im Jahr 1921 hat sich Weleda der Entwicklung und Herstellung von natürlichen Arzneimitteln und Körperpflegeprodukten verschrieben. Dabei werden höchste Qualitätsstandards eingehalten und auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz geachtet. Mit Weleda Gencydo 3% entscheiden Sie sich für ein Produkt, das diese Werte verkörpert.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Weleda Gencydo 3% anwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Weleda Gencydo 3% ist nicht geeignet für Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Küchenschelle (Pulsatilla) oder anderen Inhaltsstoffen des Produkts.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Weleda Gencydo 3% nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Bei Auftreten von Nebenwirkungen, wie z.B. Hautreaktionen oder Juckreiz, sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
- Bewahren Sie Weleda Gencydo 3% außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Die Injektionslösung darf nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden.
Weleda Gencydo 3% – Ihr Begleiter für mehr Wohlbefinden
Geben Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient. Mit Weleda Gencydo 3% können Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und Ihr Wohlbefinden auf sanfte Weise fördern. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und die bewährte Qualität von Weleda. Bestellen Sie noch heute Ihre Packung Weleda Gencydo 3% und spüren Sie den Unterschied!
Zusammensetzung
1 Ampulle (1 ml) enthält:
Wirkstoff: Pulsatilla pratensis e planta tota Dil. D3 aquos. 1 ml
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Darreichungsform und Packungsgröße
- Injektionslösung
- Packungsgröße: 48 x 1 ml
Aufbewahrung
- Nicht über 25°C lagern.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Pflichttext
Weleda Gencydo 3% Injektionslösung. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Wesensgliedergefüges, besonders bei vegetativer Dystonie, z.B. funktionelle Herzbeschwerden, Magenbeschwerden, nervöse Beschwerden. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Keine bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Gelegentlich können an der Injektionsstelle leichte lokale Reaktionen auftreten. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Enthält Natriumchlorid. Apothekenpflichtig. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Weleda Gencydo 3%
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Weleda Gencydo 3%.
1. Was ist Weleda Gencydo 3% und wofür wird es angewendet?
Weleda Gencydo 3% ist eine Injektionslösung, die den Wirkstoff Pulsatilla pratensis (Küchenschelle) enthält. Es wird gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis zur Harmonisierung des Wesensgliedergefüges eingesetzt, besonders bei vegetativer Dystonie, wie z.B. funktionellen Herzbeschwerden, Magenbeschwerden und nervösen Beschwerden.
2. Wie wird Weleda Gencydo 3% angewendet?
Weleda Gencydo 3% wird subkutan injiziert. Die Dosierung und Anwendungsdauer sollten individuell mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgestimmt werden.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Weleda Gencydo 3%?
Gelegentlich können an der Injektionsstelle leichte lokale Reaktionen auftreten. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Darf ich Weleda Gencydo 3% während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Weleda Gencydo 3% nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
5. Kann Weleda Gencydo 3% zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bekannt. Sprechen Sie dennoch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
6. Wie sollte Weleda Gencydo 3% aufbewahrt werden?
Weleda Gencydo 3% sollte nicht über 25°C gelagert und für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Die Injektionslösung darf nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden.
7. Ist Weleda Gencydo 3% rezeptpflichtig?
Ja, Weleda Gencydo 3% ist apothekenpflichtig und kann in Apotheken erworben werden.
8. Was ist bei einer Überdosierung zu beachten?
Bei einer Überdosierung sind keine spezifischen Maßnahmen erforderlich. Sollten Sie sich unwohl fühlen, konsultieren Sie dennoch einen Arzt oder Apotheker.