Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4 – Mehr Lebensqualität bei Senkungsbeschwerden
Fühlen Sie sich manchmal unwohl und eingeschränkt in Ihrem Alltag? Leiden Sie unter einem Druckgefühl im Unterleib, vielleicht sogar unter ungewolltem Harnverlust? Sie sind nicht allein. Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens eine Beckenbodenschwäche oder eine Gebärmuttersenkung (Descensus uteri), die mit unangenehmen Symptomen verbunden sein können. Doch es gibt Hoffnung auf ein unbeschwerteres Leben: Das Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4 kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
Das Würfelpessar ist eine bewährte und sanfte Methode zur Behandlung von Senkungsbeschwerden und Belastungsinkontinenz. Es besteht aus flexiblem, biokompatiblem Silikon und wird vaginal eingeführt, um die abgesunkenen Organe zu stützen und die Beckenbodenmuskulatur zu entlasten. Mit dem Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4 können Sie Ihren Alltag wieder aktiv gestalten, ohne sich von Ihren Beschwerden einschränken zu lassen.
Was das Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4 so besonders macht
Das Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4 zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Benutzerfreundlichkeit aus:
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus medizinischem Silikon, ist das Pessar besonders weich, flexibel und biokompatibel. Es ist latexfrei und somit auch für Allergikerinnen geeignet.
- Optimale Passform: Die Größe 4 mit einem Durchmesser von 41mm ist für viele Frauen geeignet. Die richtige Größe ist entscheidend für den Komfort und die Wirksamkeit des Pessars. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten, um die passende Größe für Sie zu finden.
- Einfache Anwendung: Das Würfelpessar lässt sich leicht einführen und entfernen. Nach etwas Übung wird die Anwendung zur Routine.
- Diskret und unauffällig: Das Pessar ist im Alltag kaum spürbar und ermöglicht Ihnen ein aktives Leben, ohne Einschränkungen.
- Wiederverwendbar: Bei guter Pflege ist das Würfelpessar langlebig und kann über einen längeren Zeitraum verwendet werden.
Wie das Würfelpessar Ihre Beschwerden lindern kann
Das Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4 bietet eine Vielzahl von Vorteilen bei Senkungsbeschwerden und Belastungsinkontinenz:
- Unterstützung der Organe: Das Pessar stützt die abgesunkenen Organe (Gebärmutter, Blase, Darm) und entlastet den Beckenboden.
- Reduzierung des Druckgefühls: Durch die Unterstützung der Organe wird das unangenehme Druckgefühl im Unterleib spürbar reduziert.
- Verbesserung der Kontinenz: Das Pessar kann helfen, ungewollten Harnverlust bei Belastung (z.B. Husten, Niesen, Heben) zu verhindern.
- Steigerung der Lebensqualität: Durch die Linderung der Beschwerden können Sie Ihren Alltag wieder aktiv und unbeschwert gestalten. Sie können wieder Sport treiben, mit Freunden ausgehen oder einfach nur entspannt spazieren gehen.
- Alternative zur Operation: In vielen Fällen kann das Würfelpessar eine konservative Alternative zur Operation sein.
Für wen ist das Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4 geeignet?
Das Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4 ist für Frauen geeignet, die unter folgenden Beschwerden leiden:
- Gebärmuttersenkung (Descensus uteri)
- Blasensenkung (Zystozele)
- Mastdarmsenkung (Rektozele)
- Belastungsinkontinenz (ungewollter Harnverlust bei Belastung)
- Druckgefühl im Unterleib
Es ist wichtig, vor der Anwendung eines Pessars eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen, um die Ursache der Beschwerden abzuklären und die passende Größe des Pessars zu bestimmen. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen auch wertvolle Tipps zur Anwendung und Pflege des Pessars geben.
Anwendungshinweise für das Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4
Die Anwendung des Würfelpessars ist einfach, erfordert aber etwas Übung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife, bevor Sie das Pessar berühren.
- Position: Suchen Sie sich eine bequeme Position, z.B. im Stehen mit einem Bein auf einem Stuhl oder im Liegen mit leicht angezogenen Beinen.
- Einführen: Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Wasser oder Gleitmittel (auf Wasserbasis). Falten Sie das Pessar leicht zusammen und führen Sie es vorsichtig in die Vagina ein. Achten Sie darauf, dass das Pessar richtig positioniert ist und keine Schmerzen verursacht.
- Entfernen: Zum Entfernen des Pessars fassen Sie es vorsichtig und ziehen Sie es langsam heraus.
- Reinigung: Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und milder Seife.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie das Pessar an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Würfelpessars zu gewährleisten:
- Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt oder eine Ärztin, um die Ursache Ihrer Beschwerden abzuklären und die passende Größe des Pessars zu bestimmen.
- Verwenden Sie das Pessar nur nach Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin.
- Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung gründlich.
- Bei Auftreten von Schmerzen, Blutungen oder anderen ungewöhnlichen Symptomen entfernen Sie das Pessar und suchen Sie umgehend einen Arzt oder eine Ärztin auf.
- Das Pessar sollte nicht während der Menstruation getragen werden.
- Das Pessar ist kein Verhütungsmittel.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Medizinisches Silikon |
Größe | 4 |
Durchmesser | 41 mm |
Form | Würfel |
Latexfrei | Ja |
Wiederverwendbar | Ja |
FAQ – Häufige Fragen zum Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4:
1. Wie finde ich die richtige Größe für mein Pessar?
Die richtige Größe des Pessars ist entscheidend für den Komfort und die Wirksamkeit. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten. Er/Sie kann eine gynäkologische Untersuchung durchführen und die passende Größe für Sie bestimmen.
2. Kann ich das Pessar selbst einführen und entfernen?
Ja, das ist in der Regel möglich. Nach etwas Übung wird die Anwendung zur Routine. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen die richtige Technik zeigen und Ihnen wertvolle Tipps geben.
3. Spüre ich das Pessar im Alltag?
Bei richtiger Größe und Positionierung ist das Pessar im Alltag kaum spürbar. Sie sollten sich frei bewegen und Ihren Aktivitäten nachgehen können, ohne Einschränkungen.
4. Wie oft muss ich das Pessar reinigen?
Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und milder Seife.
5. Kann ich mit dem Pessar Sport treiben?
Ja, in den meisten Fällen ist das möglich. Das Pessar kann Ihnen sogar dabei helfen, Sport wieder unbeschwerter auszuüben, da es die Beckenbodenmuskulatur entlastet und ungewollten Harnverlust verhindert.
6. Was mache ich, wenn ich Schmerzen beim Tragen des Pessars habe?
Wenn Sie Schmerzen beim Tragen des Pessars haben, entfernen Sie es sofort und suchen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf. Möglicherweise ist die Größe nicht passend oder es liegt eine andere Ursache vor.
7. Kann das Pessar auch bei einer Gebärmutterentfernung verwendet werden?
Ja, das Würfelpessar kann auch nach einer Gebärmutterentfernung zur Unterstützung der Beckenbodenstrukturen und zur Behandlung von Senkungsbeschwerden eingesetzt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu klären, ob es für Sie geeignet ist.
8. Wo kann ich das Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4 kaufen?
Sie können das Würfelpessar Silicon 41mm Gr.4 bequem und diskret in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten und eine schnelle Lieferung direkt nach Hause.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Produktbeschreibung bei Ihrer Entscheidung hilft. Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!