Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1: Für mehr Lebensqualität bei Beckenbodenschwäche
Sie suchen nach einer diskreten und effektiven Lösung bei Beckenbodenschwäche und leichter Gebärmuttersenkung? Das Würfelpessar aus Silikon in der Größe 1 (29 mm) könnte genau das Richtige für Sie sein. Dieses Hilfsmittel ist sanft, wiederverwendbar und kann Ihnen dabei helfen, Ihren Alltag aktiver und unbeschwerter zu gestalten.
Was ist ein Würfelpessar und wie funktioniert es?
Ein Würfelpessar ist ein medizinisches Hilfsmittel aus weichem, biokompatiblem Silikon. Seine Würfelform mit konkaven Seiten erzeugt einen Saugeffekt, der das Pessar an Ort und Stelle hält. Es wird vaginal eingeführt und stützt die Beckenorgane, wodurch Beschwerden gelindert werden können. Das Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1 ist speziell für Frauen mit leichter Beckenbodenschwäche und / oder einer leichten Senkung von Gebärmutter, Blase oder Darm geeignet.
Die Vorteile des Würfelpessars Silikon 29 mm Gr. 1 auf einen Blick:
- Sanfte Unterstützung: Bietet Halt und Entlastung bei Beckenbodenschwäche.
- Diskrete Anwendung: Kann unauffällig getragen werden und ermöglicht ein aktives Leben.
- Wiederverwendbar: Aus hochwertigem Silikon gefertigt und somit langlebig und wiederverwendbar.
- Einfache Anwendung: Kann nach Anleitung selbstständig eingesetzt und entfernt werden.
- Individuelle Anpassung: Verschiedene Größen ermöglichen eine optimale Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
- Steigerung der Lebensqualität: Verhilft zu mehr Sicherheit und Wohlbefinden im Alltag.
Für wen ist das Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1 geeignet?
Dieses Pessar ist besonders geeignet für Frauen, die:
- Unter einer leichten Beckenbodenschwäche leiden.
- Eine leichte Senkung der Gebärmutter, Blase oder des Darms haben.
- Eine konservative Behandlungsmethode suchen.
- Vorübergehend eine Unterstützung benötigen, z.B. während der Schwangerschaft oder nach der Geburt.
- Eine Alternative zu operativen Eingriffen in Betracht ziehen.
Wie wird das Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1 angewendet?
Die Anwendung des Würfelpessars ist unkompliziert und kann nach einer kurzen Eingewöhnungsphase selbstständig durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Position: Nehmen Sie eine bequeme Position ein, z.B. im Stehen mit einem leicht erhöhten Bein oder im Liegen.
- Einführen: Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Gleitmittel auf Wasserbasis. Falten Sie das Pessar leicht und führen Sie es vorsichtig in die Vagina ein, ähnlich wie bei einem Tampon.
- Positionierung: Schieben Sie das Pessar so weit wie möglich nach oben. Es sollte sich angenehm anfühlen und keinen Druck verursachen.
- Entfernen: Zum Entfernen fassen Sie das Pessar und ziehen es vorsichtig heraus. Auch hier kann Gleitmittel die Entfernung erleichtern.
Wichtiger Hinweis: Vor der ersten Anwendung sollten Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten lassen. Er/Sie kann die richtige Größe für Sie bestimmen und Ihnen die korrekte Anwendung zeigen.
Reinigung und Pflege des Würfelpessars
Eine sorgfältige Reinigung ist wichtig, um die Hygiene und Langlebigkeit des Pessars zu gewährleisten. Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und milder Seife. Achten Sie darauf, alle Seifenreste gründlich abzuspülen. Bei Bedarf kann das Pessar auch desinfiziert werden. Bewahren Sie das Pessar trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf.
Wichtige Hinweise und Kontraindikationen
Das Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1 ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen oder Druckstellen kommen. Sollten Sie Schmerzen, Blutungen oder andere ungewöhnliche Symptome bemerken, entfernen Sie das Pessar und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Kontraindikationen: Das Würfelpessar sollte nicht angewendet werden bei:
- Akuten Entzündungen im Vaginalbereich
- Starkem Gebärmuttervorfall (Prolaps)
- Bestehender Schwangerschaft (in den letzten Wochen)
- Allergie gegen Silikon
Die richtige Größe finden: Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1 und andere Größen
Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend für den Erfolg der Pessartherapie. Das Würfelpessar Silikon ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Anpassung zu gewährleisten. Das Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1 ist eine der kleinsten Größen und eignet sich oft für Frauen mit leichter Beckenbodenschwäche oder einer beginnenden Senkung. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann die passende Größe für Sie ermitteln.
Eine Tabelle zur Orientierung:
Größe | Durchmesser | Empfohlene Anwendung |
---|---|---|
1 | 29 mm | Leichte Beckenbodenschwäche, beginnende Senkung |
2 | 32 mm | Mittlere Beckenbodenschwäche, leichte Senkung |
3 | 35 mm | Mittlere bis schwere Beckenbodenschwäche, Senkung |
4 | 38 mm | Schwere Beckenbodenschwäche, fortgeschrittene Senkung |
5 | 41 mm | Sehr schwere Beckenbodenschwäche, starker Prolaps |
Hinweis: Diese Tabelle dient lediglich zur Orientierung. Die tatsächliche Größe sollte immer von einem Arzt oder einer Ärztin bestimmt werden.
Bestellen Sie Ihr Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1 jetzt online
Entdecken Sie die Vorteile des Würfelpessars Silikon 29 mm Gr. 1 und bestellen Sie es bequem und diskret in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine sichere Zahlungsabwicklung. Gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück und genießen Sie einen aktiven und unbeschwerten Alltag!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1
1. Kann ich das Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1 selbstständig einsetzen und entfernen?
Ja, nach einer Einweisung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin können Sie das Würfelpessar in der Regel selbstständig einsetzen und entfernen. Es ist wichtig, die korrekte Technik zu erlernen, um Verletzungen oder Beschwerden zu vermeiden.
2. Wie oft muss ich das Würfelpessar reinigen?
Es wird empfohlen, das Würfelpessar nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und milder Seife zu reinigen. Bei Bedarf kann es auch desinfiziert werden.
3. Kann ich mit dem Würfelpessar Sport treiben?
Ja, in den meisten Fällen können Sie mit dem Würfelpessar Sport treiben. Es kann sogar dabei helfen, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie sich unsicher sind.
4. Kann ich das Würfelpessar auch während der Menstruation tragen?
Grundsätzlich ist das möglich, aber viele Frauen empfinden es während der Menstruation als unangenehm. Es kann ratsam sein, das Pessar während der Menstruation nicht zu tragen oder es häufiger zu reinigen.
5. Ist das Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1 das Richtige für mich?
Das Würfelpessar Silikon 29 mm Gr. 1 ist eine gute Option für Frauen mit leichter Beckenbodenschwäche oder einer beginnenden Senkung. Ob es die richtige Größe und Form für Sie ist, kann am besten Ihr Arzt oder Ihre Ärztin beurteilen.
6. Woher weiß ich, welche Größe ich benötige?
Die richtige Größe des Würfelpessars wird von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bestimmt. Er/Sie wird eine Untersuchung durchführen und die für Sie passende Größe auswählen. Versuchen Sie nicht, die Größe selbst zu bestimmen.
7. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung des Würfelpessars?
In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen, Druckstellen oder vermehrtem Ausfluss kommen. Sollten Sie Schmerzen, Blutungen oder andere ungewöhnliche Symptome bemerken, entfernen Sie das Pessar und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
8. Kann das Würfelpessar meine Beckenbodenschwäche heilen?
Nein, das Würfelpessar ist keine Heilung für Beckenbodenschwäche. Es dient als Unterstützung und kann die Symptome lindern. Eine gezielte Beckenbodengymnastik ist wichtig, um die Muskulatur zu stärken und die Beckenbodenschwäche langfristig zu verbessern.