Zum Inhalt springen
  • DEINE APOTHEKE ONLINE
  • TAUSENDE MEDIKAMENTE
  • TOP PREISE
  • DEINE APOTHEKE ONLINE
DE-APO.deDE-APO.de
  • Magazin
  • Arzneimittel
    Allergie und Heuschnupfen
    Augen, Nase und Ohren
    Beruhigung, Schlaf und Wohlbefinden
    Blase, Nieren und Prostata
    Diabetes
    Erkältung und Grippe
    Gedächtnis
    Gefäße und Venen
    Hausapotheke
    Haut, Haare und Nägel
    Herz-Kreislauf
    Knochen, Gelenke und Muskeln
    Leber und Galle
    Magen und Darm
    Mund und Zähne
    Raucherentwöhnung
    Reiseapotheke
    Schmerzmittel
    Vitamine und Mineralien
  • Beauty und Pflege
    Baden und Duschen
    Bodylotion und Körperpflege
    Fußcreme
    Gesichtspflege
    Haarpflege
    Handcreme
    Männerpflege
    Narbenpflege
    Naturkosmetik
    Sonnenschutz
    Vegane Kosmetik
    Wirkstoffe
  • Familie & Baby
    Baby- und Kindersonnencreme
    Baby- und Kindersonnenschutz
    Babynahrung
    Für Ihn
    Für Senioren
    Für Sie
    Gesundheit
    Häusliche Pflege- und Hilfsmittel
    Hygiene und Infektionsschutz
    Kinder- und Babypflege
    Kinderpflaster
    Kinderreiseapotheke
    Kinderwunsch
    Mückenschutz und Mückenstiche
    Ohren- und Gehörschutz
    Schnuller
    Schwangerschaft
    Stillzeit
    Verhütung
    Windeln
    Zahnen- Zahnpflege
    Zeckenschutz
  • Abnehmen, Sport & Ernährung
    Diät und Abnehmen
    Fitness- und Sportzubehör
    Gesunde Ernährung
    Juice Plus+
    Sportnahrung
    Vegane Nahrungsergänzung
  • Naturheilmittel & Homöopathie
    Allgemeine Homöopathie
    Anthroposophie
    Ätherische Öle
    Bachblüten
    Heilerde
    Komplexmittel
    Schüßler Salze
  • Tiergesundheit
    Hunde
    Katzen
    Pferde
Startseite » Arzneimittel » Hausapotheke » Wundheilung » Pflaster
Wundnahtstreifen 102 mm x 6

Wundnahtstreifen 102 mm x 6,4 mm

2,99 €

  • sofort lieferbar

Zum Partnershop

Artikelnummer: e5eaaed5999c Kategorie: Pflaster
  • Abnehmen, Sport und Ernährung
  • Arzneimittel
    • Allergie und Heuschnupfen
    • Augen, Nase und Ohren
    • Beruhigung, Schlaf und Wohlbefinden
    • Blase, Nieren und Prostata
    • Diabetes
    • Erkältung und Grippe
    • Gedächtnis
    • Gefäße und Venen
    • Hausapotheke
      • Gesunde Füße
      • Halskrause
      • Verbandskasten und Erste Hilfe Set
      • Weitere Produkte
      • Wundheilung
        • Kompressen und Mullbinden
        • Pflaster
        • Weitere Produkte
        • Wunddesinfektionsmittel
    • Haut, Haare und Nägel
    • Herz-Kreislauf
    • Knochen, Gelenke und Muskeln
    • Leber und Galle
    • Magen und Darm
    • Mund und Zähne
    • Neu im Sortiment
    • Raucherentwöhnung
    • Reiseapotheke
    • Schmerzmittel
    • Vitamine und Mineralien
  • Beauty und Pflege
  • Familie und Baby
  • Naturheilmittel und Homöopathie
  • Tiergesundheit und Tierbedarf
  • Wirkstoffe
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wundnahtstreifen 102 mm x 6,4 mm: Die sanfte Unterstützung für Ihre Haut
    • Warum Wundnahtstreifen? Die Vorteile auf einen Blick
    • Wann sind Wundnahtstreifen die richtige Wahl?
    • So wenden Sie Wundnahtstreifen richtig an: Schritt für Schritt zur optimalen Wundheilung
    • Wundnahtstreifen im Vergleich: Wann welche Größe wählen?
    • Erfahrungen unserer Kunden: Vertrauen Sie auf bewährte Qualität
    • Wundheilung unterstützen: Tipps für eine schnelle Genesung
    • Bestellen Sie jetzt Ihre Wundnahtstreifen 102 mm x 6,4 mm
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wundnahtstreifen
    • 1. Kann ich Wundnahtstreifen auch bei Kindern anwenden?
    • 2. Wie lange müssen die Wundnahtstreifen auf der Wunde bleiben?
    • 3. Was mache ich, wenn sich die Wunde unter den Wundnahtstreifen entzündet?
    • 4. Sind die Wundnahtstreifen wasserfest?
    • 5. Kann ich die Wundnahtstreifen selbst entfernen oder muss ich zum Arzt?
    • 6. Gibt es eine Alternative zu Wundnahtstreifen?
    • 7. Können Wundnahtstreifen auch bei älteren Menschen verwendet werden?

Wundnahtstreifen 102 mm x 6,4 mm: Die sanfte Unterstützung für Ihre Haut

Kleine Verletzungen gehören zum Alltag. Ob ein Schnitt beim Kochen, eine Schürfwunde vom Spielen oder eine kleine Operationswunde – schnell ist die Haut verletzt. Doch keine Sorge, mit unseren Wundnahtstreifen 102 mm x 6,4 mm bieten wir Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit, die Wundheilung optimal zu unterstützen. Vergessen Sie komplizierte Verbände und schmerzhafte Klammern. Unsere Wundnahtstreifen sind die sanfte Alternative für eine unkomplizierte und ästhetische Wundversorgung.

Warum Wundnahtstreifen? Die Vorteile auf einen Blick

Wundnahtstreifen, auch bekannt als Pflasterstreifen oder Nahtpflaster, sind selbstklebende Streifen, die verwendet werden, um die Ränder kleinerer Wunden zusammenzuhalten. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Methoden der Wundversorgung:

  • Sanfte Wundversorgung: Kein Stechen, kein Ziehen, keine Schmerzen. Die Streifen werden einfach aufgeklebt und halten die Wundränder schonend zusammen.
  • Verminderung der Narbenbildung: Durch das präzise Zusammenhalten der Wundränder wird die Zugkraft auf die Wunde minimiert, was zu einer geringeren Narbenbildung führen kann.
  • Atmungsaktiv und hautfreundlich: Das Material der Wundnahtstreifen ist atmungsaktiv und lässt die Haut atmen, wodurch ein optimales Heilungsklima entsteht. Die hypoallergene Klebefläche minimiert das Risiko von Hautreizungen.
  • Einfache Anwendung: Kein medizinisches Fachwissen erforderlich. Die Anwendung ist kinderleicht und kann problemlos zu Hause durchgeführt werden.
  • Flexibel und anpassungsfähig: Die Streifen passen sich den Konturen des Körpers an und bieten einen hohen Tragekomfort.
  • Schutz vor Verunreinigungen: Die Wundnahtstreifen schützen die Wunde vor Schmutz und Bakterien und reduzieren so das Risiko einer Infektion.
  • Diskret: Die transparenten oder hautfarbenen Streifen sind unauffällig und kaum sichtbar.

Wann sind Wundnahtstreifen die richtige Wahl?

Unsere Wundnahtstreifen 102 mm x 6,4 mm sind ideal geeignet für:

  • Kleine Schnittwunden
  • Schürfwunden
  • Platzwunden (geringfügig)
  • Operationswunden (kleinere, oberflächliche)
  • Zum Stabilisieren von Wundrändern nach Entfernung von Fäden oder Klammern

Wichtig: Bei tiefen, stark blutenden oder stark verschmutzten Wunden sowie bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Eiterbildung) sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen!

So wenden Sie Wundnahtstreifen richtig an: Schritt für Schritt zur optimalen Wundheilung

Eine korrekte Anwendung der Wundnahtstreifen ist entscheidend für eine optimale Wundheilung und ein ästhetisches Ergebnis. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde gründlich mit klarem Wasser oder einer milden Wundspüllösung aus. Entfernen Sie vorsichtig Schmutz und Fremdkörper.
  2. Trocknen Sie die Haut: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken. Die Haut muss sauber und trocken sein, damit die Wundnahtstreifen optimal haften.
  3. Positionieren Sie die Wundränder: Bringen Sie die Wundränder so nah wie möglich aneinander.
  4. Kleben Sie den ersten Streifen: Entfernen Sie einen Wundnahtstreifen von der Trägerfolie und kleben Sie ihn mittig über die Wunde, sodass die Wundränder gut zusammengehalten werden. Üben Sie leichten Druck aus.
  5. Kleben Sie weitere Streifen: Kleben Sie weitere Streifen im Abstand von einigen Millimetern parallel zum ersten Streifen auf, bis die gesamte Wunde bedeckt ist. Achten Sie darauf, dass die Wundränder dabei weiterhin eng aneinander liegen.
  6. Verstärken Sie die Enden: Um die Haftung zu verbessern, können Sie an den Enden der Wundnahtstreifen zusätzlich schmale Pflasterstreifen quer aufkleben.
  7. Wechseln Sie die Streifen regelmäßig: Wechseln Sie die Wundnahtstreifen alle paar Tage oder wenn sie sich lösen, verschmutzt oder durchnässt sind. Reinigen Sie die Wunde vor dem Aufkleben neuer Streifen erneut.

Wundnahtstreifen im Vergleich: Wann welche Größe wählen?

Wundnahtstreifen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die Wahl der richtigen Größe hängt von der Größe und Art der Wunde ab. Unsere Wundnahtstreifen mit den Maßen 102 mm x 6,4 mm sind besonders gut geeignet für mittelgroße Schnitt- und Schürfwunden. Hier eine kleine Übersicht:

Größe der Wundnahtstreifen Geeignet für
Kleinere Größen (z.B. 38 mm x 6,4 mm) Kleine Schnittwunden, Bagatellverletzungen
102 mm x 6,4 mm Mittelgroße Schnitt- und Schürfwunden, kleinere Operationswunden
Größere Größen (z.B. 152 mm x 12 mm) Größere Schnitt- und Schürfwunden, Stabilisierung nach Nahtentfernung

Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, welche Größe für Ihre spezielle Wunde am besten geeignet ist.

Erfahrungen unserer Kunden: Vertrauen Sie auf bewährte Qualität

Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Viele berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Wundnahtstreifen. Sie loben vor allem die einfache Anwendung, die gute Haftung, die Hautverträglichkeit und das ästhetische Ergebnis.

Einige Kundenstimmen:

„Ich war positiv überrascht, wie einfach die Anwendung ist. Die Streifen haben die Wunde super zusammengehalten und die Narbe ist kaum sichtbar.“ – Maria S.

„Endlich eine schmerzfreie Alternative zu Klammern! Die Wundnahtstreifen haben meine Operationswunde optimal unterstützt.“ – Peter K.

„Ich habe sehr empfindliche Haut und hatte bei anderen Pflastern immer Probleme mit Hautreizungen. Diese Wundnahtstreifen sind super verträglich!“ – Anna L.

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Wundnahtstreifen und bestellen Sie noch heute!

Wundheilung unterstützen: Tipps für eine schnelle Genesung

Neben der Verwendung von Wundnahtstreifen gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Wundheilung zu unterstützen:

  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung: Eine gesunde Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen (insbesondere Vitamin C und Zink) fördert die Wundheilung.
  • Trinken Sie ausreichend: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die Zellregeneration und die Wundheilung.
  • Vermeiden Sie Rauchen: Rauchen beeinträchtigt die Durchblutung und kann die Wundheilung verzögern.
  • Schonen Sie die Wunde: Vermeiden Sie unnötige Belastung der Wunde, um die Heilung nicht zu stören.
  • Achten Sie auf Hygiene: Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.
  • Konsultieren Sie bei Bedarf einen Arzt: Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Eiterbildung) oder bei einer verzögerten Wundheilung sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Mit der richtigen Pflege und unseren hochwertigen Wundnahtstreifen steht einer schnellen und unkomplizierten Wundheilung nichts mehr im Wege!

Bestellen Sie jetzt Ihre Wundnahtstreifen 102 mm x 6,4 mm

Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und bestellen Sie noch heute Ihre Wundnahtstreifen 102 mm x 6,4 mm. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung, höchste Qualität und einen exzellenten Kundenservice.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wundnahtstreifen

1. Kann ich Wundnahtstreifen auch bei Kindern anwenden?

Ja, Wundnahtstreifen können grundsätzlich auch bei Kindern angewendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Haut des Kindes sauber und trocken ist und dass die Streifen nicht zu fest angebracht werden. Bei Unsicherheiten konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.

2. Wie lange müssen die Wundnahtstreifen auf der Wunde bleiben?

Die Wundnahtstreifen sollten so lange auf der Wunde verbleiben, bis die Wunde gut verheilt ist und sich die Wundränder nicht mehr öffnen. In der Regel dauert dies etwa 5 bis 7 Tage. Wechseln Sie die Streifen regelmäßig (alle 2-3 Tage) oder wenn sie sich lösen, verschmutzt oder durchnässt sind.

3. Was mache ich, wenn sich die Wunde unter den Wundnahtstreifen entzündet?

Bei Anzeichen einer Entzündung (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie die Wundnahtstreifen entfernen und die Wunde gründlich reinigen. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, um die Entzündung behandeln zu lassen.

4. Sind die Wundnahtstreifen wasserfest?

Die meisten Wundnahtstreifen sind wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Vermeiden Sie daher längeren Kontakt mit Wasser, um die Haftung der Streifen nicht zu beeinträchtigen. Nach dem Duschen oder Baden sollten Sie die Streifen vorsichtig abtupfen und gegebenenfalls erneuern.

5. Kann ich die Wundnahtstreifen selbst entfernen oder muss ich zum Arzt?

Sie können die Wundnahtstreifen in der Regel selbst entfernen. Lösen Sie die Streifen vorsichtig von der Haut, indem Sie sie langsam abziehen. Wenn die Streifen sehr fest kleben, können Sie sie vorher mit etwas Wasser oder Öl befeuchten.

6. Gibt es eine Alternative zu Wundnahtstreifen?

Alternativen zu Wundnahtstreifen sind beispielsweise Klammerpflaster oder chirurgische Naht. Die Wahl der geeigneten Methode hängt von der Art und Größe der Wunde ab. Besprechen Sie die verschiedenen Optionen mit Ihrem Arzt.

7. Können Wundnahtstreifen auch bei älteren Menschen verwendet werden?

Ja, Wundnahtstreifen können auch bei älteren Menschen verwendet werden. Allerdings ist bei älteren Menschen die Haut oft dünner und empfindlicher. Achten Sie daher besonders darauf, die Streifen vorsichtig anzubringen und zu entfernen, um Hautirritationen zu vermeiden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 793

Zusätzliche Informationen
Marke

Wundmed

Hersteller

–

Ähnliche Produkte

Rudavlies 10mx10cm Klebevlies

Rudavlies 10mx10cm Klebevlies

33,99 €
Allevyn Gentle Border 10 X 10 cm Schaumverbände

Allevyn Gentle Border 10 X 10 cm Schaumverbände

111,94 €
Mefix 1 Fixiervlies 10 M X 20 cm

Mefix 1 Fixiervlies 10 M X 20 cm

77,12 €
Omnifix Elastic 10 cm X 10 M 1 Rolle

Omnifix Elastic 10 cm X 10 M 1 Rolle

44,94 €
Senada Fingerkuppenverband 4 X7 cm 5 Verbände

Senada Fingerkuppenverband 4 X7 cm 5 Verbände

5,43 €
Opsite Post-Op 9

Opsite Post-Op 9,5×8,5cm Verband 5 Verbände

61,00 €
Omnifix Elastic 15cmx10m Rolle

Omnifix Elastic 15cmx10m Rolle

63,69 €
Dracoplast Classic 1 Pflaster 1 M X 6 cm

Dracoplast Classic 1 Pflaster 1 M X 6 cm

3,56 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © de-apo.de
  • de-apo.de Logo
  • Arzneimittel
    • Allergie und Heuschnupfen
    • Augen, Nase und Ohren
    • Beruhigung, Schlaf und Wohlbefinden
    • Blase, Nieren und Prostata
    • Diabetes
    • Erkältung und Grippe
    • Gedächtnis
    • Gefäße und Venen
    • Hausapotheke
    • Haut, Haare und Nägel
    • Herz-Kreislauf
    • Knochen, Gelenke und Muskeln
    • Leber und Galle
    • Magen und Darm
    • Mund und Zähne
    • Raucherentwöhnung
    • Reiseapotheke
    • Schmerzmittel
    • Vitamine und Mineralien
  • Beauty und Pflege
    • Baden und Duschen
    • Bodylotion und Körperpflege
    • Fußcreme
    • Gesichtspflege
    • Haarpflege
    • Handcreme
    • Männerpflege
    • Narbenpflege
    • Naturkosmetik
    • Sonnenschutz
    • Vegane Kosmetik
  • Familie & Baby
    • Baby- und Kindersonnencreme
    • Baby- und Kindersonnenschutz
    • Babynahrung
    • Für Ihn
    • Für Senioren
    • Für Sie
    • Gesundheit
    • Häusliche Pflege- und Hilfsmittel
    • Hygiene und Infektionsschutz
    • Kinder- und Babypflege
    • Kinderpflaster
    • Kinderreiseapotheke
    • Kinderwunsch
    • Mückenschutz und Mückenstiche
    • Ohren- und Gehörschutz
    • Schnuller
    • Schwangerschaft
    • Stillzeit
    • Verhütung
    • Windeln
    • Zahnen- Zahnpflege
    • Zeckenschutz
  • Abnehmen, Sport & Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Fitness- und Sportzubehör
    • Gesunde Ernährung
    • Sportnahrung
    • Vegane Nahrungsergänzung
  • Naturheilmittel & Homöopathie
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
  • Tiergesundheit
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,99 €