Ypsiplast 1 Pflasterset DIN 14-teilig: Ihr zuverlässiger Helfer für die schnelle Wundversorgung
Ob im Alltag, beim Sport oder auf Reisen – kleine Verletzungen passieren schnell. Mit dem Ypsiplast 1 Pflasterset DIN 14-teilig sind Sie bestens gerüstet, um kleinere Wunden schnell und hygienisch zu versorgen. Vertrauen Sie auf ein Pflasterset, das nicht nur den deutschen Qualitätsstandards entspricht, sondern auch durch seine Vielseitigkeit und Hautfreundlichkeit überzeugt.
Stellen Sie sich vor: Sie sind mit Ihren Kindern im Park unterwegs und plötzlich stürzt Ihr Sohn beim Klettern. Ein aufgeschürftes Knie ist die Folge. Keine Panik! Mit dem Ypsiplast 1 Pflasterset haben Sie sofort das passende Pflaster zur Hand, um die Wunde zu reinigen und abzudecken. So kann Ihr Sohn schnell wieder mit seinen Freunden spielen und der Tag ist gerettet.
Umfassende Ausstattung für jede Situation
Das Ypsiplast 1 Pflasterset DIN 14-teilig bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an Pflastern für verschiedene Anwendungsbereiche. Egal ob kleine Schnittwunden, Schürfwunden oder Blasen – in diesem Set finden Sie das richtige Pflaster für eine optimale Wundversorgung:
- Verschiedene Pflastergrößen: Das Set enthält Pflaster in unterschiedlichen Größen, um kleine und größere Wunden optimal abzudecken.
- Hautfreundliches Material: Die Pflaster sind aus hautfreundlichem Material gefertigt und somit auch für empfindliche Haut geeignet. Sie sind atmungsaktiv und lassen die Wunde atmen, was den Heilungsprozess unterstützt.
- Starke Klebkraft: Die Pflaster haften zuverlässig auf der Haut, auch bei Bewegung und Feuchtigkeit. So ist ein sicherer Schutz der Wunde gewährleistet.
- DIN 13164 konform: Das Pflasterset entspricht der DIN 13164 Norm und ist somit für den Einsatz in Betrieben, Schulen und öffentlichen Einrichtungen geeignet.
Die Vorteile des Ypsiplast 1 Pflastersets im Überblick
Warum sollten Sie sich für das Ypsiplast 1 Pflasterset entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle Wundversorgung: Mit dem Ypsiplast 1 Pflasterset haben Sie alles zur Hand, um kleinere Wunden sofort zu versorgen.
- Hygienischer Schutz: Die Pflaster schützen die Wunde vor Schmutz und Bakterien und fördern so den Heilungsprozess.
- Hautfreundlichkeit: Die Pflaster sind aus hautfreundlichem Material gefertigt und somit auch für empfindliche Haut geeignet.
- Vielseitigkeit: Das Set enthält Pflaster in verschiedenen Größen und Ausführungen, um unterschiedliche Wunden optimal zu versorgen.
- Praktische Aufbewahrung: Das Pflasterset wird in einer praktischen Box geliefert, die sich leicht verstauen lässt und die Pflaster vor Staub und Feuchtigkeit schützt.
Anwendungsbereiche des Ypsiplast 1 Pflastersets
Das Ypsiplast 1 Pflasterset ist ein unverzichtbarer Begleiter in vielen Situationen:
- Im Haushalt: Bei kleinen Schnittwunden beim Kochen oder Putzen ist das Pflasterset schnell zur Hand.
- Beim Sport: Ob beim Joggen, Radfahren oder Wandern – das Pflasterset ist ideal für die Versorgung von Schürfwunden und Blasen.
- Auf Reisen: Im Urlaub oder auf Geschäftsreise ist das Pflasterset ein Muss für die Reiseapotheke.
- Im Beruf: In Betrieben, Schulen und öffentlichen Einrichtungen ist das Pflasterset ein wichtiger Bestandteil der Ersten Hilfe Ausrüstung.
Inhaltsübersicht des Ypsiplast 1 Pflastersets DIN 14-teilig
Um Ihnen einen genauen Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung des Inhalts:
Komponente | Anzahl |
---|---|
Wundschnellverband DIN 13019-E 10 x 6 cm | 4 Stück |
Fingerkuppenverband DIN 13019-E 4 x 7 cm | 2 Stück |
Fingerverband DIN 13019-E 2 x 12 cm | 2 Stück |
Pflasterstrips DIN 13019-E 1,9 x 7,2 cm | 4 Stück |
Pflasterstrips DIN 13019-E 2,5 x 7,2 cm | 2 Stück |
So wenden Sie das Ypsiplast 1 Pflasterset richtig an
Eine korrekte Anwendung der Pflaster ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde gründlich mit klarem Wasser oder einer milden Wundspüllösung aus. Entfernen Sie gegebenenfalls Fremdkörper wie Schmutz oder kleine Steinchen.
- Trocknen Sie die Wunde: Tupfen Sie die Wunde vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocken.
- Wählen Sie das passende Pflaster: Wählen Sie ein Pflaster, das die Wunde vollständig abdeckt und ausreichend Platz um die Wunde herum lässt.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche des Pflasters ab.
- Kleben Sie das Pflaster auf: Platzieren Sie das Pflaster vorsichtig auf der Wunde und drücken Sie es fest. Achten Sie darauf, dass das Pflaster faltenfrei aufliegt.
- Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig: Wechseln Sie das Pflaster mindestens einmal täglich oder bei Bedarf öfter, insbesondere wenn es verschmutzt oder feucht ist.
Wichtige Hinweise zur Lagerung
Um die Qualität der Pflaster zu erhalten, sollten Sie diese richtig lagern:
- Trocken lagern: Bewahren Sie das Pflasterset an einem trockenen Ort auf, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Kühl lagern: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
- Vor Staub schützen: Bewahren Sie das Pflasterset in der Originalverpackung oder einer anderen geeigneten Box auf, um es vor Staub zu schützen.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren: Bewahren Sie das Pflasterset außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um ein versehentliches Verschlucken zu vermeiden.
Ypsiplast: Qualität und Tradition für Ihre Gesundheit
Ypsiplast steht seit vielen Jahren für hochwertige Produkte im Bereich der Wundversorgung. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Ypsiplast und entscheiden Sie sich für ein Pflasterset, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Mit dem Ypsiplast 1 Pflasterset DIN 14-teilig sind Sie bestens für kleine Notfälle gerüstet und können sich schnell wieder den schönen Dingen des Lebens widmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ypsiplast 1 Pflasterset
Was ist der Unterschied zwischen einem Wundschnellverband und einem Pflasterstrip?
Ein Wundschnellverband ist ein größerer Verband, der für größere Wunden oder Verletzungen gedacht ist. Pflasterstrips sind kleiner und eignen sich gut für kleinere Schnitte und Schürfwunden.
Sind die Pflaster wasserfest?
Die Pflaster sind wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserfest. Bei längeren Wasserkontakt, wie z.B. beim Schwimmen, sollte das Pflaster gewechselt werden.
Kann ich das Pflasterset auch für Kinder verwenden?
Ja, die Pflaster sind hautfreundlich und können auch bei Kindern verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Wunde vor dem Aufkleben des Pflasters gründlich gereinigt wurde.
Wie oft sollte ich ein Pflaster wechseln?
Ein Pflaster sollte mindestens einmal täglich oder bei Bedarf öfter gewechselt werden, insbesondere wenn es verschmutzt oder feucht ist.
Was mache ich, wenn die Wunde unter dem Pflaster anfängt zu eitern?
Wenn die Wunde unter dem Pflaster eitert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dies könnte ein Zeichen für eine Infektion sein.
Ist das Pflasterset steril verpackt?
Ja, die einzelnen Pflaster im Set sind steril verpackt, um eine hygienische Wundversorgung zu gewährleisten.
Kann ich das Pflasterset auch im Auto aufbewahren?
Ja, das Pflasterset kann auch im Auto aufbewahrt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, um die Klebekraft der Pflaster nicht zu beeinträchtigen.