Zeel vet. 5 x 5 ml Ampullen – Für die sanfte Unterstützung der Gelenkgesundheit Ihres Tieres
Liebe Tierbesitzer, wir alle wünschen uns für unsere treuen Begleiter ein langes, aktives und schmerzfreies Leben. Gerade im Alter oder bei starker Beanspruchung können jedoch Gelenkprobleme auftreten, die die Lebensqualität Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Zeel vet. ist eine natürliche und gut verträgliche Lösung, um die Gelenkgesundheit Ihres Tieres auf sanfte Weise zu unterstützen und ihm so mehr Lebensfreude zurückzugeben.
Zeel vet. Ampullen sind ein homöopathisches Tierarzneimittel, das speziell für die Behandlung von Arthrose und anderen degenerativen Gelenkerkrankungen bei Tieren entwickelt wurde. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken synergistisch, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Regeneration des Knorpelgewebes zu fördern.
Was Zeel vet. so besonders macht:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Zeel vet. basiert auf einer Kombination bewährter homöopathischer Substanzen, die auf natürliche Weise die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen.
- Gut verträglich: Aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung ist Zeel vet. in der Regel sehr gut verträglich und auch für die Langzeitbehandlung geeignet.
- Vielseitig einsetzbar: Zeel vet. kann bei verschiedenen Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Spondylose und Hüftdysplasie eingesetzt werden.
- Einfache Anwendung: Die Ampullen sind einfach zu dosieren und können direkt ins Maul verabreicht oder dem Futter beigemischt werden.
Die Kraft der Natur für gesunde Gelenke
Die einzigartige Zusammensetzung von Zeel vet. vereint die bewährten Wirkstoffe:
- Arnica montana (Arnika): Bekannt für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften.
- Sanguinaria canadensis (Kanadische Blutwurzel): Wirkt unterstützend bei Gelenkschmerzen und Entzündungen.
- Solanum dulcamara (Bittersüßer Nachtschatten): Kann bei Wetterfühligkeit und durch Feuchtigkeit bedingten Gelenkbeschwerden helfen.
- Sulfur (Schwefel): Unterstützt den Stoffwechsel und wirkt positiv auf chronische Gelenkerkrankungen.
Wann ist Zeel vet. die richtige Wahl für mein Tier?
Zeel vet. kann bei einer Vielzahl von Gelenkproblemen eingesetzt werden, darunter:
- Arthrose: Die häufigste Gelenkerkrankung bei älteren Tieren, die durch den Abbau von Knorpelgewebe gekennzeichnet ist.
- Spondylose: Eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die zu Verknöcherungen und Schmerzen führen kann.
- Hüftdysplasie: Eine Fehlbildung des Hüftgelenks, die insbesondere bei großen Hunderassen auftritt.
- Gelenkentzündungen: Entzündungen der Gelenke, die durch Verletzungen, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen verursacht werden können.
- Allgemeine Gelenkschmerzen: Unspezifische Gelenkschmerzen, die durch Überlastung, Fehlbelastung oder altersbedingte Verschleißerscheinungen entstehen können.
Wenn Ihr Tier Anzeichen von Gelenkproblemen zeigt, wie z.B. Lahmheit, Steifheit, Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Hinlegen, oder eine verminderte Bewegungsfreude, kann Zeel vet. eine wertvolle Unterstützung bieten.
So verabreichen Sie Zeel vet. richtig:
Die Dosierung von Zeel vet. richtet sich nach der Tierart und dem Gewicht Ihres Tieres. Im Allgemeinen gelten folgende Richtlinien:
Tierart | Gewicht | Dosierung |
---|---|---|
Hund | bis 15 kg | 1 Ampulle täglich |
Hund | über 15 kg | 2 Ampullen täglich |
Katze | 1 Ampulle täglich | |
Pferd | 5-10 Ampullen täglich |
Die Ampullen können entweder direkt ins Maul verabreicht oder dem Futter beigemischt werden. Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Schwere der Erkrankung und dem Ansprechen Ihres Tieres auf die Therapie. In der Regel empfiehlt sich eine kurmäßige Anwendung über mehrere Wochen oder Monate.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Zeel vet. ein homöopathisches Tierarzneimittel ist. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte ein Tierarzt konsultiert werden. Zeel vet. ersetzt nicht die tierärztliche Diagnose und Behandlung, sondern kann diese sinnvoll ergänzen.
Zeel vet. – Mehr als nur ein Medikament
Wir verstehen, dass die Gesundheit Ihres Tieres für Sie von größter Bedeutung ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit Zeel vet. eine natürliche und gut verträgliche Möglichkeit, die Gelenkgesundheit Ihres Tieres zu unterstützen und ihm so ein aktives und schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Schenken Sie Ihrem treuen Begleiter die Lebensqualität, die er verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zeel vet.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Zeel vet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Kann ich Zeel vet. auch bei meinem jungen Hund zur Vorbeugung von Gelenkproblemen einsetzen?
Zeel vet. ist primär für die Behandlung von bestehenden Gelenkproblemen gedacht. Ob eine vorbeugende Anwendung sinnvoll ist, sollte im Einzelfall mit Ihrem Tierarzt besprochen werden. In manchen Fällen, z.B. bei Rassen mit einer Prädisposition für Hüftdysplasie, kann eine unterstützende Behandlung sinnvoll sein.
2. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Zeel vet.?
Da Zeel vet. ein homöopathisches Tierarzneimittel ist, sind Nebenwirkungen in der Regel sehr selten. In Einzelfällen kann es zu einer vorübergehenden Verschlimmerung der Symptome (sog. Erstverschlimmerung) kommen. Sollten Sie ungewöhnliche Reaktionen bei Ihrem Tier feststellen, setzen Sie das Medikament ab und konsultieren Sie Ihren Tierarzt.
3. Wie lange dauert es, bis Zeel vet. wirkt?
Die Wirkung von Zeel vet. kann von Tier zu Tier unterschiedlich sein. In der Regel ist eine Besserung der Symptome innerhalb von einigen Tagen bis Wochen zu erwarten. Für eine optimale Wirkung ist eine regelmäßige und langfristige Anwendung empfehlenswert.
4. Kann ich Zeel vet. zusammen mit anderen Medikamenten verabreichen?
Grundsätzlich ist die gleichzeitige Verabreichung von Zeel vet. mit anderen Medikamenten möglich. Dennoch sollte dies immer mit Ihrem Tierarzt abgesprochen werden, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
5. Ist Zeel vet. auch für andere Tierarten als Hunde und Katzen geeignet?
Zeel vet. kann grundsätzlich auch bei anderen Tierarten, wie z.B. Pferden, eingesetzt werden. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend angepasst werden. Bitte konsultieren Sie hierzu Ihren Tierarzt.
6. Wie lagere ich die Zeel vet. Ampullen richtig?
Die Zeel vet. Ampullen sollten trocken, vor Licht geschützt und bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) gelagert werden. Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
7. Was mache ich, wenn ich eine Dosis Zeel vet. vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis Zeel vet. vergessen haben, verabreichen Sie diese so bald wie möglich. Die nächste Dosis sollte dann wieder zum gewohnten Zeitpunkt erfolgen. Verdoppeln Sie die Dosis nicht, um die vergessene Dosis auszugleichen.