Accu-Chek FastClix Stechhilfe Modell II: Sanft zur Haut, einfach in der Anwendung
Kennen Sie das Gefühl, wenn jeder Blutzuckertest zur kleinen Herausforderung wird? Mit der Accu-Chek FastClix Stechhilfe Modell II wird die Blutzuckermessung zu einem fast schmerzfreien und unkomplizierten Teil Ihres Alltags. Entdecken Sie, wie diese innovative Stechhilfe Ihnen hilft, Ihre Gesundheit mit Leichtigkeit selbst in die Hand zu nehmen.
Die Accu-Chek FastClix Stechhilfe Modell II ist mehr als nur ein medizinisches Gerät. Sie ist Ihr zuverlässiger Partner für ein aktives und selbstbestimmtes Leben mit Diabetes. Vergessen Sie komplizierte Handhabung und unnötige Schmerzen. Mit diesem durchdachten System wird die Blutzuckerkontrolle so einfach und angenehm wie nie zuvor.
Revolutionäre Technologie für mehr Komfort
Was macht die Accu-Chek FastClix Stechhilfe Modell II so besonders? Das Geheimnis liegt in der innovativen Trommeltechnologie. Jede Trommel enthält sechs sterile Lanzetten, die hygienisch verpackt und sofort einsatzbereit sind. Kein lästiges Hantieren mit einzelnen Lanzetten mehr! Einfach die Trommel einsetzen, die gewünschte Stechtiefe einstellen und loslegen.
Dank des sanften Auslösemechanismus und der Clixmotion Technologie wird der Stich nahezu unmerklich. Die Lanzette gleitet mit hoher Geschwindigkeit in die Haut und wieder heraus, wodurch Schmerzen minimiert und das Gewebe geschont werden. So wird die Blutzuckermessung zu einer Routine, die Sie kaum spüren.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Nahezu schmerzfreie Messung: Dank der Clixmotion Technologie und der feinen Lanzetten.
- Einfache Handhabung: Die Trommeltechnologie macht den Lanzettenwechsel zum Kinderspiel.
- Hygienisch und sicher: Jede Lanzette ist steril verpackt und wird automatisch entsorgt.
- Individuell einstellbar: Wählen Sie aus 11 verschiedenen Stechtiefen für optimalen Komfort.
- Diskret und unauffällig: Das kompakte Design ermöglicht eine diskrete Messung, egal wo Sie sind.
So einfach geht’s:
- Setzen Sie eine neue Trommel mit Lanzetten in die Accu-Chek FastClix Stechhilfe ein.
- Stellen Sie die gewünschte Stechtiefe ein.
- Spannen Sie die Stechhilfe, indem Sie den Auslöseknopf nach hinten ziehen.
- Platzieren Sie die Stechhilfe an der Seite Ihrer Fingerspitze und drücken Sie den Auslöseknopf.
- Entnehmen Sie einen Blutstropfen und messen Sie Ihren Blutzucker.
- Entsorgen Sie die benutzte Lanzette, indem Sie die nächste Lanzette in der Trommel aktivieren.
Für wen ist die Accu-Chek FastClix Stechhilfe geeignet?
Die Accu-Chek FastClix Stechhilfe Modell II ist ideal für alle, die regelmäßig ihren Blutzucker messen müssen, insbesondere für:
- Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2
- Personen mit Schwangerschaftsdiabetes
- Alle, die ihren Blutzucker im Rahmen einer Präventionsmaßnahme kontrollieren möchten
- Kinder und Jugendliche mit Diabetes (unter Aufsicht eines Erwachsenen)
Unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrer Erfahrung mit der Blutzuckermessung, die Accu-Chek FastClix Stechhilfe Modell II wird Ihnen helfen, Ihre Gesundheit auf einfache und komfortable Weise zu überwachen.
Technische Details
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Accu-Chek FastClix Stechhilfe Modell II |
Lanzetten | 200 Mikrometer (0,2 mm) dünn, silikonbeschichtet |
Stechtiefen | 11 einstellbare Stechtiefen |
Lanzettenmagazin | Trommel mit 6 Lanzetten |
Gewicht | Ca. 20 Gramm |
Kompatibilität | Accu-Chek FastClix Lanzetten |
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Verwenden Sie ausschließlich Accu-Chek FastClix Lanzetten, um eine optimale Funktion und Hygiene zu gewährleisten. Bewahren Sie die Stechhilfe und die Lanzetten außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie die Stechhilfe nur für den persönlichen Gebrauch und teilen Sie sie nicht mit anderen Personen, um das Risiko von Infektionen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Mit der Accu-Chek FastClix Stechhilfe Modell II können Sie Ihre Blutzuckerkontrolle einfach, sicher und komfortabel gestalten. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft kann ich eine Accu-Chek FastClix Lanzettentrommel verwenden?
Jede Trommel enthält sechs sterile Lanzetten. Sie sollten jede Lanzette nur einmal verwenden, um das Risiko von Infektionen zu minimieren und optimale Hygiene zu gewährleisten. Wenn alle sechs Lanzetten aufgebraucht sind, ersetzen Sie die Trommel durch eine neue.
Kann ich die Stechtiefe der Accu-Chek FastClix Stechhilfe einstellen?
Ja, die Accu-Chek FastClix Stechhilfe Modell II verfügt über 11 verschiedene Stechtiefen, die Sie individuell an Ihre Hautbeschaffenheit und Ihr Schmerzempfinden anpassen können. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigen Stufe und erhöhen Sie diese, bis Sie genügend Blut für die Messung erhalten, ohne unnötige Schmerzen zu verursachen.
Ist die Accu-Chek FastClix Stechhilfe auch für Kinder geeignet?
Die Accu-Chek FastClix Stechhilfe kann auch für Kinder verwendet werden, jedoch nur unter Aufsicht eines Erwachsenen. Es ist wichtig, die Stechtiefe entsprechend anzupassen und sicherzustellen, dass das Kind die Handhabung versteht. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Kinderarzt.
Wo kann ich Accu-Chek FastClix Lanzettentrommeln nachkaufen?
Accu-Chek FastClix Lanzettentrommeln sind in Ihrer Apotheke vor Ort oder hier in unserem Online-Shop erhältlich. Achten Sie darauf, die passenden Lanzetten für die Accu-Chek FastClix Stechhilfe zu bestellen.
Wie entsorge ich die gebrauchten Accu-Chek FastClix Lanzettentrommeln richtig?
Die gebrauchten Lanzettentrommeln können in der Regel im Hausmüll entsorgt werden, sofern keine lokalen Vorschriften dagegen sprechen. Achten Sie darauf, dass die Trommeln sicher verschlossen sind, um Verletzungen zu vermeiden.
Kann ich die Accu-Chek FastClix Stechhilfe reinigen?
Die Accu-Chek FastClix Stechhilfe sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Material beschädigen können. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere der Stechhilfe gelangt.
Was mache ich, wenn die Accu-Chek FastClix Stechhilfe nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Lanzettentrommel richtig eingesetzt ist und ob die Stechtiefe korrekt eingestellt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung oder wenden Sie sich an den Accu-Chek Kundenservice.
Ist die Accu-Chek FastClix Stechhilfe schmerzfrei?
Die Accu-Chek FastClix Stechhilfe ist so konzipiert, dass sie die Schmerzen bei der Blutzuckermessung minimiert. Dank der feinen Lanzetten und der Clixmotion Technologie ist der Stich jedoch nahezu schmerzfrei. Das Schmerzempfinden ist aber individuell verschieden.