Amflee 134 mg – Der zuverlässige Schutz für Deinen mittelgroßen Hund (10-20 kg)
Als liebevoller Hundehalter möchtest Du nur das Beste für Deinen treuen Freund. Dazu gehört nicht nur eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung, sondern auch ein wirksamer Schutz vor lästigen und potenziell gefährlichen Parasiten. Mit Amflee 134 mg Lösung für mittelgroße Hunde (10 – 20 kg) erhältst Du ein hochwirksames Mittel, das Deinen Vierbeiner zuverlässig vor Flöhen und Zecken schützt – und das mit nur einer einfachen Anwendung.
Stell Dir vor, Dein Hund tobt unbeschwert im Park, wälzt sich im Gras und erkundet neugierig seine Umgebung. Was Du nicht siehst: Überall lauern Flöhe und Zecken, die nur darauf warten, sich in seinem Fell einzunisten. Diese kleinen Parasiten sind nicht nur lästig und verursachen Juckreiz, sondern können auch ernsthafte Krankheiten übertragen. Mit Amflee kannst Du diesen Gefahren effektiv vorbeugen und Deinem Hund ein unbeschwertes Leben ermöglichen.
Amflee 134 mg ist speziell auf die Bedürfnisse mittelgroßer Hunde mit einem Gewicht zwischen 10 und 20 kg abgestimmt. Die einfache Anwendung als Spot-on-Lösung macht die Behandlung für Dich stressfrei und angenehm für Deinen Hund. Innerhalb kurzer Zeit verteilt sich der Wirkstoff Fipronil über die Haut Deines Hundes und bietet einen langanhaltenden Schutz vor Flöhen und Zecken.
Warum Amflee die richtige Wahl für Deinen Hund ist
Amflee 134 mg Lösung überzeugt durch seine hohe Wirksamkeit, einfache Anwendung und gute Verträglichkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Wirksamer Schutz: Bekämpft Flöhe und Zecken zuverlässig und langanhaltend.
- Einfache Anwendung: Die Spot-on-Lösung lässt sich schnell und unkompliziert auftragen.
- Schnelle Wirkung: Flöhe werden innerhalb von 24 Stunden, Zecken innerhalb von 48 Stunden abgetötet.
- Langanhaltender Schutz: Schützt bis zu 4 Wochen vor Neubefall mit Flöhen und Zecken.
- Gute Verträglichkeit: In der Regel gut verträglich für Hunde mit einem Gewicht zwischen 10 und 20 kg.
- Sicherheit: Das Produkt ist sicher in der Anwendung und kann auch bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen und einem Gewicht von mindestens 2 kg verwendet werden.
Mit Amflee schützt Du Deinen Hund nicht nur vor den direkten Folgen eines Floh- oder Zeckenbefalls wie Juckreiz und Hautirritationen, sondern auch vor den Risiken der Krankheitsübertragung. Denn Flöhe und Zecken können beispielsweise Borreliose, Babesiose oder Ehrlichiose übertragen – ernsthafte Erkrankungen, die die Gesundheit Deines Hundes nachhaltig beeinträchtigen können.
So einfach wendest Du Amflee 134 mg an
Die Anwendung von Amflee 134 mg ist kinderleicht und dauert nur wenige Sekunden. Folge einfach diesen Schritten:
- Nimm eine Pipette aus der Verpackung.
- Halte die Pipette aufrecht und breche die Spitze ab.
- Teile das Fell Deines Hundes im Nackenbereich, zwischen den Schulterblättern.
- Träufle den Inhalt der Pipette direkt auf die Haut Deines Hundes.
- Achte darauf, dass Dein Hund die behandelte Stelle nicht ablecken kann.
Die Anwendung sollte idealerweise am Abend erfolgen, damit der Wirkstoff über Nacht optimal einziehen kann. Innerhalb von 24 bis 48 Stunden verteilt sich der Wirkstoff über die gesamte Hautoberfläche Deines Hundes und bietet einen umfassenden Schutz.
Wichtige Hinweise zur Anwendung von Amflee
Bitte beachte die folgenden Hinweise, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Amflee zu gewährleisten:
- Verwende Amflee 134 mg ausschließlich bei Hunden mit einem Gewicht zwischen 10 und 20 kg.
- Wende das Produkt nicht bei Welpen unter 8 Wochen oder mit einem Gewicht unter 2 kg an.
- Verwende das Produkt nicht bei kranken oder geschwächten Tieren.
- Vermeide den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten Deines Hundes.
- Wasche Deine Hände nach der Anwendung gründlich mit Wasser und Seife.
- Bewahre das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Behandelte Tiere sollten nicht unmittelbar nach der Anwendung gebadet oder geschwommen werden, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann.
Amflee 134 mg: Zusammensetzung und Wirkweise
Der Wirkstoff in Amflee 134 mg ist Fipronil. Fipronil ist ein Insektizid und Akarizid, das auf das Nervensystem von Insekten und Milben wirkt. Es blockiert die GABA-Rezeptoren, was zu einer Übererregung und schließlich zum Tod der Parasiten führt. Fipronil wirkt sowohl gegen adulte Flöhe als auch gegen Zecken und bietet so einen umfassenden Schutz für Deinen Hund.
Nach der Anwendung wird Fipronil über die Haut Deines Hundes verteilt und in den Talgdrüsen gespeichert. Von dort wird der Wirkstoff kontinuierlich an die Hautoberfläche abgegeben und bietet so einen langanhaltenden Schutz. Durch diesen Mechanismus wird sichergestellt, dass Flöhe und Zecken, die mit der Haut Deines Hundes in Kontakt kommen, schnell abgetötet werden.
Wann Du Amflee anwenden solltest
Der beste Zeitpunkt für die Anwendung von Amflee ist vor Beginn der Floh- und Zeckensaison. In der Regel beginnt diese im Frühjahr und dauert bis in den Herbst. Aber auch in milden Wintern können Flöhe und Zecken aktiv sein. Es empfiehlt sich daher, Deinen Hund das ganze Jahr über mit Amflee zu schützen.
Wenn Dein Hund bereits von Flöhen oder Zecken befallen ist, solltest Du Amflee so schnell wie möglich anwenden. Die Wirkung setzt innerhalb von 24 bis 48 Stunden ein und tötet die Parasiten ab. Um einen erneuten Befall zu verhindern, solltest Du die Behandlung regelmäßig alle 4 Wochen wiederholen.
So erkennst Du einen Floh- oder Zeckenbefall bei Deinem Hund
Achte auf folgende Anzeichen, die auf einen Floh- oder Zeckenbefall hindeuten können:
- Häufiges Kratzen, Beißen oder Lecken am Fell
- Unruhe und Nervosität
- Hautirritationen, Rötungen oder Ausschläge
- Haarausfall
- Sichtbare Flöhe oder Zecken im Fell
- Flohkot (kleine, schwarze Krümel) im Fell
Wenn Du eines oder mehrere dieser Anzeichen bei Deinem Hund bemerkst, solltest Du ihn gründlich untersuchen und gegebenenfalls einen Tierarzt aufsuchen. Eine frühzeitige Behandlung kann verhindern, dass sich der Befall ausbreitet und Deinem Hund unnötiges Leid zufügt.
Amflee: Mehr als nur ein Floh- und Zeckenmittel
Amflee 134 mg ist mehr als nur ein Mittel gegen Flöhe und Zecken. Es ist ein Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Deines Hundes. Denn nur ein Hund, der sich wohlfühlt und nicht von lästigen Parasiten geplagt wird, kann sein volles Potenzial entfalten und Dir unendlich viel Freude bereiten.
Schenke Deinem Hund den Schutz, den er verdient, und entscheide Dich für Amflee 134 mg Lösung für mittelgroße Hunde. Dein Hund wird es Dir mit unendlicher Treue und Zuneigung danken!
Kaufe Amflee 134 mg jetzt online und schütze Deinen Hund!
Bestelle Amflee 134 mg Lösung für mittelgroße Hunde (10 – 20 kg) 3 Pipetten bequem und sicher in unserem Online-Shop. Wir bieten Dir eine schnelle Lieferung und eine große Auswahl an Produkten für die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Hundes. Vertraue auf unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen und sorge dafür, dass Dein Hund ein langes, gesundes und glückliches Leben führen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Amflee 134 mg
1. Wie oft muss ich Amflee 134 mg anwenden?
Amflee 134 mg bietet bis zu 4 Wochen Schutz vor Flöhen und Zecken. Um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten, solltest du die Behandlung alle 4 Wochen wiederholen.
2. Kann ich Amflee 134 mg auch bei trächtigen oder säugenden Hündinnen anwenden?
Die Sicherheit von Amflee 134 mg bei trächtigen oder säugenden Hündinnen ist nicht vollständig untersucht. Sprich vor der Anwendung mit deinem Tierarzt, um das Risiko abzuwägen.
3. Was passiert, wenn mein Hund die behandelte Stelle ableckt?
Obwohl Amflee 134 mg gut verträglich ist, kann das Ablecken der behandelten Stelle zu vermehrter Speichelbildung oder vorübergehenden neurologischen Symptomen führen. Versuche, das Ablecken zu verhindern, bis die Lösung vollständig eingezogen ist.
4. Kann ich meinen Hund direkt nach der Anwendung von Amflee 134 mg baden?
Es wird empfohlen, den Hund nicht unmittelbar nach der Anwendung von Amflee 134 mg zu baden oder schwimmen zu lassen, da dies die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigen kann. Warte am besten 2-3 Tage, bevor du deinen Hund badest.
5. Wirkt Amflee 134 mg auch gegen andere Parasiten wie Milben?
Amflee 134 mg ist hauptsächlich gegen Flöhe und Zecken wirksam. Es kann jedoch auch eine gewisse Wirkung gegen bestimmte Milbenarten haben. Frage deinen Tierarzt, ob Amflee 134 mg für die Behandlung von Milben bei deinem Hund geeignet ist.
6. Kann ich Amflee 134 mg auch bei Katzen verwenden?
Nein, Amflee 134 mg ist ausschließlich für Hunde mit einem Gewicht zwischen 10 und 20 kg bestimmt. Verwende das Produkt nicht bei Katzen, da dies zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann. Es gibt spezielle Floh- und Zeckenmittel für Katzen, die du stattdessen verwenden solltest.
7. Was soll ich tun, wenn mein Hund allergisch auf Amflee 134 mg reagiert?
Obwohl allergische Reaktionen selten sind, können sie in Einzelfällen auftreten. Wenn dein Hund nach der Anwendung von Amflee 134 mg Anzeichen einer allergischen Reaktion zeigt, wie z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden, solltest du sofort einen Tierarzt aufsuchen.
8. Wo kann ich Amflee 134 mg am besten lagern?
Lagere Amflee 134 mg an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Pipetten sollten in der Originalverpackung aufbewahrt werden, um sie vor Beschädigungen zu schützen.