Aquacel AG Foam Nicht Adhäsiv 15 x 20 cm – Für eine Zukunft in Bewegung und voller Lebensqualität
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag unbeschwert genießen, ohne dass chronische Wunden oder postoperative Beschwerden Sie einschränken. Aquacel AG Foam Nicht Adhäsiv 15 x 20 cm bietet Ihnen genau diese Möglichkeit. Mehr als nur ein Verband – es ist ein Versprechen für eine Zukunft, in der Sie sich wieder ganz auf die schönen Dinge des Lebens konzentrieren können.
Dieser innovative Wundverband kombiniert die bewährten Vorteile der Hydrofiber® Technologie mit der sanften, aber effektiven Wirkung von Silberionen. Das Ergebnis ist eine Wundversorgung, die nicht nur effektiv heilt, sondern auch das Risiko von Infektionen minimiert und Ihnen hilft, schneller wieder auf die Beine zu kommen.
Ob diabetisches Fußsyndrom, Dekubitus, Ulcus cruris oder postoperative Wunden – Aquacel AG Foam Nicht Adhäsiv ist Ihr zuverlässiger Partner für eine fortschrittliche Wundheilung. Erleben Sie den Unterschied, den eine moderne und durchdachte Wundversorgung machen kann.
Die innovative Technologie hinter Aquacel AG Foam
Das Geheimnis der Wirksamkeit von Aquacel AG Foam liegt in seiner einzigartigen Zusammensetzung und Technologie. Die Kombination aus Hydrofiber® Technologie und Silberionen bietet einen doppelten Vorteil für Ihre Wundheilung:
- Hydrofiber® Technologie: Diese innovative Technologie sorgt für ein optimales Wundmilieu. Die Hydrofiber® Fasern nehmen Wundexsudat auf und bilden ein kohäsives Gel. Dieses Gel passt sich der Wundoberfläche an, hält sie feucht und fördert so die natürliche Wundheilung. Gleichzeitig werden abgestorbene Zellen und Bakterien eingeschlossen und beim Verbandswechsel schonend entfernt.
- Silberionen: Aquacel AG Foam enthält Silberionen, die eine breite antimikrobielle Wirkung haben. Sie wirken gegen ein breites Spektrum von Bakterien, einschließlich MRSA und VRE, und helfen so, Infektionen in der Wunde zu verhindern. Die kontrollierte Freisetzung der Silberionen sorgt für eine langanhaltende antimikrobielle Wirkung, ohne die Zellen des gesunden Gewebes zu schädigen.
Vorteile auf einen Blick: Warum Aquacel AG Foam die richtige Wahl ist
Aquacel AG Foam bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Versorgung verschiedener Wundarten machen:
- Effektive Wundheilung: Durch die Schaffung eines optimalen Wundmilieus wird die natürliche Wundheilung gefördert und beschleunigt.
- Breites Wirkspektrum: Geeignet für chronische und akute Wunden, wie z.B. diabetisches Fußsyndrom, Dekubitus, Ulcus cruris und postoperative Wunden.
- Antimikrobielle Wirkung: Die Silberionen wirken gegen ein breites Spektrum von Bakterien und helfen, Infektionen zu verhindern.
- Hoher Tragekomfort: Der weiche und flexible Schaumstoff sorgt für einen hohen Tragekomfort und passt sich den Körperkonturen an.
- Nicht-adhäsiv: Der Verband verklebt nicht mit der Wunde, was den Verbandswechsel schmerzarm und schonend macht.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Nimmt große Mengen an Wundexsudat auf und reduziert so das Risiko von Mazeration (Aufweichung der Haut).
- Langanhaltende Wirkung: Die kontrollierte Freisetzung der Silberionen sorgt für eine langanhaltende antimikrobielle Wirkung.
Anwendungsbereiche: Für welche Wunden ist Aquacel AG Foam geeignet?
Aquacel AG Foam ist ein vielseitiger Wundverband, der für eine Vielzahl von Wunden geeignet ist:
- Chronische Wunden:
- Diabetisches Fußsyndrom
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Akute Wunden:
- Postoperative Wunden
- Traumatische Wunden
- Verbrennungen (Teilbereich)
Wichtig: Bei tiefen oder stark infizierten Wunden sollte vor der Anwendung von Aquacel AG Foam ein Arzt konsultiert werden.
So wenden Sie Aquacel AG Foam richtig an – Schritt für Schritt
Die richtige Anwendung von Aquacel AG Foam ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Wundspüllösung (z.B. Kochsalzlösung). Tupfen Sie die Wunde anschließend vorsichtig trocken.
- Anwendung: Wählen Sie die passende Größe des Verbandes. Der Verband sollte die Wunde um mindestens 1-2 cm überlappen.
- Platzierung: Legen Sie den Verband mit der weißen (nicht-adhäsiven) Seite auf die Wunde.
- Fixierung: Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Sekundärverband (z.B. einem Fixiervlies oder einer Mullbinde).
- Wechsel: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend.
Hinweis: Konsultieren Sie immer einen Arzt oder qualifiziertes Fachpersonal, wenn Sie sich unsicher sind oder wenn die Wunde sich verschlimmert.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Aquacel AG Foam ein sicheres und wirksames Produkt ist, sollten Sie folgende Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Silber.
- Nicht anwenden bei MRT-Untersuchungen (Magnetresonanztomographie).
- Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Der Verband sollte nicht zerschnitten oder anderweitig verändert werden.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Aquacel AG Foam Nicht Adhäsiv 15 x 20 cm – Mehr als nur ein Produkt
Aquacel AG Foam ist mehr als nur ein Verband. Es ist ein Versprechen für eine bessere Lebensqualität, für mehr Unabhängigkeit und für eine Zukunft ohne die Einschränkungen, die Wunden mit sich bringen können. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die hohe Qualität von Aquacel AG Foam und schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient.
Bestellen Sie jetzt Aquacel AG Foam Nicht Adhäsiv 15 x 20 cm und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer schnelleren und besseren Wundheilung. Denn Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Über die Marke Convatec
Convatec ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Produkte und Technologien. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Qualität entwickelt Convatec Produkte, die das Leben von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Wunden verbessern. Aquacel AG Foam ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft von Convatec und steht für eine moderne und effektive Wundversorgung.
Lieferumfang
Eine Packung Aquacel AG Foam Nicht Adhäsiv enthält 5 sterile Verbände in der Größe 15 x 20 cm.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Aquacel AG Foam
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Aquacel AG Foam Nicht Adhäsiv 15 x 20 cm:
- 1. Für welche Wundarten ist Aquacel AG Foam geeignet?
- Aquacel AG Foam ist für chronische Wunden wie diabetisches Fußsyndrom, Dekubitus und Ulcus cruris sowie für akute Wunden wie postoperative Wunden und traumatische Wunden geeignet.
- 2. Kann ich Aquacel AG Foam bei Verbrennungen anwenden?
- Aquacel AG Foam kann bei oberflächlichen Teilbereichsverbrennungen eingesetzt werden. Bei tieferen Verbrennungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
- 3. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
- Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
- 4. Ist Aquacel AG Foam schmerzhaft beim Entfernen?
- Da Aquacel AG Foam nicht mit der Wunde verklebt, ist der Verbandwechsel in der Regel schmerzarm und schonend.
- 5. Kann ich Aquacel AG Foam zuschneiden?
- Nein, der Verband sollte nicht zerschnitten oder anderweitig verändert werden, um die Sterilität und Funktionalität nicht zu beeinträchtigen.
- 6. Enthält Aquacel AG Foam Latex?
- Nein, Aquacel AG Foam ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet.
- 7. Wo kann ich Aquacel AG Foam lagern?
- Lagern Sie den Verband trocken und bei Raumtemperatur, außerhalb der Reichweite von Kindern.