Arabin Siebschalen Pessar Silicon 60 mm: Ein Stück Lebensqualität zurückgewinnen
Fühlen Sie sich wieder frei und unbeschwert! Das Arabin Siebschalen Pessar aus Silikon mit einem Durchmesser von 60 mm kann Ihnen helfen, die Lebensqualität zurückzugewinnen, die Sie sich wünschen. Ob bei Belastungsinkontinenz oder einer Senkung der Gebärmutter, Blase oder des Darms – dieses innovative Hilfsmittel bietet eine sanfte und effektive Unterstützung.
Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens Veränderungen im Beckenbodenbereich. Schwangerschaften, Geburten, hormonelle Umstellungen oder einfach der natürliche Alterungsprozess können dazu führen, dass das Gewebe an Elastizität verliert. Dies kann sich in Form von ungewolltem Harnverlust beim Husten, Niesen oder Sport äußern (Belastungsinkontinenz) oder ein unangenehmes Druckgefühl im Unterleib verursachen, wenn sich die Organe absenken (Senkung). Das Arabin Siebschalen Pessar ist eine diskrete und nicht-invasive Lösung, um diese Beschwerden zu lindern.
Was das Arabin Siebschalen Pessar so besonders macht
Das Arabin Siebschalen Pessar unterscheidet sich von herkömmlichen Pessaren durch seine spezielle Form und das verwendete Material. Die Siebschale besteht aus hochwertigem, biokompatiblem Silikon, das sich angenehm anfühlt und keine allergischen Reaktionen hervorruft. Die feinen Löcher in der Schale ermöglichen eine gute Belüftung und verhindern so die Ansammlung von Feuchtigkeit. Der flexible Ring, der die Schale umgibt, sorgt für einen sicheren Halt und eine optimale Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse.
Hier sind einige der herausragenden Vorteile des Arabin Siebschalen Pessars:
- Sanfte Unterstützung: Das Pessar stützt die Organe im Beckenbereich und entlastet den Beckenboden.
- Diskrete Anwendung: Es ist unsichtbar und unauffällig unter der Kleidung.
- Hoher Tragekomfort: Das Silikonmaterial ist weich und flexibel.
- Einfache Anwendung: Mit etwas Übung können Sie das Pessar selbstständig einsetzen und entfernen.
- Nicht-invasive Lösung: Es handelt sich um eine Alternative zu operativen Eingriffen.
- Verbesserte Lebensqualität: Sie können wieder aktiv am Leben teilnehmen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Für wen ist das Arabin Siebschalen Pessar geeignet?
Das Arabin Siebschalen Pessar (60 mm) ist besonders geeignet für Frauen, die:
- An Belastungsinkontinenz leiden.
- Eine leichte bis mittelschwere Senkung der Gebärmutter, Blase oder des Darms haben.
- Eine nicht-operative Behandlungsmethode bevorzugen.
- Auf der Suche nach einer diskreten und komfortablen Lösung sind.
Bitte beachten Sie: Die Wahl der richtigen Pessargröße ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Lassen Sie sich daher vor der Anwendung von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten. Sie können Ihnen helfen, die passende Größe zu ermitteln und Sie in die richtige Anwendung einweisen.
Anwendung des Arabin Siebschalen Pessars
Die Anwendung des Arabin Siebschalen Pessars ist mit etwas Übung einfach und unkompliziert. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Reinigung: Reinigen Sie das Pessar vor jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Einführung: Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Gleitmittel (wasserbasiert). Führen Sie es in einer entspannten Position (z.B. im Liegen oder Stehen mit einem Bein auf einem Stuhl) in die Scheide ein.
- Positionierung: Schieben Sie das Pessar so weit wie möglich in die Scheide, bis es richtig sitzt und Sie keinen Druck mehr spüren.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob das Pessar richtig sitzt, indem Sie sich bewegen und husten. Es sollte nicht verrutschen oder unangenehm sein.
- Entfernung: Entfernen Sie das Pessar am Abend vor dem Schlafengehen oder nach Bedarf. Reinigen Sie es anschließend gründlich.
Es ist wichtig, dass Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin halten und das Pessar regelmäßig reinigen, um Infektionen vorzubeugen. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Material und Pflegehinweise
Das Arabin Siebschalen Pessar besteht aus hochwertigem, medizinischem Silikon. Dieses Material ist:
- Biokompatibel
- Weich und flexibel
- Langlebig
- Leicht zu reinigen
Um die Lebensdauer Ihres Pessars zu verlängern, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Reinigen Sie das Pessar täglich mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel.
- Lagern Sie das Pessar an einem sauberen und trockenen Ort.
- Überprüfen Sie das Pessar regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Rissen oder anderen Defekten sollte es ausgetauscht werden.
Das Arabin Siebschalen Pessar – Ihre Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal eine übersichtliche Zusammenfassung der Vorteile des Arabin Siebschalen Pessars (60 mm):
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Unterstützung bei Inkontinenz | Hilft, ungewollten Harnverlust zu reduzieren oder zu verhindern. |
Linderung bei Senkungsbeschwerden | Stützt die Organe und entlastet den Beckenboden. |
Nicht-invasive Behandlung | Eine Alternative zu Operationen. |
Diskrete Anwendung | Unsichtbar und unauffällig unter der Kleidung. |
Hoher Tragekomfort | Weiches und flexibles Silikonmaterial. |
Einfache Anwendung | Kann selbstständig eingesetzt und entfernt werden. |
Verbesserte Lebensqualität | Mehr Freiheit und Selbstbestimmung im Alltag. |
Mit dem Arabin Siebschalen Pessar können Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen und sich unbeschwert fühlen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Häufige Fragen zum Arabin Siebschalen Pessar (FAQ)
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Arabin Siebschalen Pessar zusammengefasst. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wie finde ich die richtige Größe für mein Arabin Siebschalen Pessar?
Die richtige Größe ist entscheidend für den Komfort und die Wirksamkeit des Pessars. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten, um die passende Größe zu ermitteln. Er oder sie kann eine Untersuchung durchführen und die richtige Größe für Sie bestimmen.
Kann ich das Arabin Siebschalen Pessar während der Menstruation tragen?
Ja, Sie können das Pessar auch während der Menstruation tragen. Es ist jedoch wichtig, es regelmäßig zu reinigen, um Infektionen vorzubeugen.
Wie oft muss ich das Arabin Siebschalen Pessar reinigen?
Es wird empfohlen, das Pessar täglich mit warmem Wasser und einer milden Seife zu reinigen. Bei Bedarf können Sie es auch öfter reinigen.
Kann ich mit dem Arabin Siebschalen Pessar Sport treiben?
Ja, viele Frauen können mit dem Pessar problemlos Sport treiben. Es kann sogar helfen, die Symptome der Belastungsinkontinenz während des Sports zu reduzieren. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie unsicher sind.
Darf ich das Arabin Siebschalen Pessar auch über Nacht tragen?
Es wird empfohlen, das Pessar vor dem Schlafengehen zu entfernen und es morgens wieder einzusetzen. Dies ermöglicht es dem Gewebe, sich zu erholen.
Was mache ich, wenn das Arabin Siebschalen Pessar drückt oder unangenehm ist?
Wenn das Pessar drückt oder unangenehm ist, kann es sein, dass es nicht richtig sitzt oder die falsche Größe hat. Entfernen Sie das Pessar und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Wo kann ich das Arabin Siebschalen Pessar aufbewahren?
Bewahren Sie das Pessar an einem sauberen und trockenen Ort auf, vorzugsweise in der Originalverpackung oder einem speziellen Behälter.
Kann ich das Arabin Siebschalen Pessar selbstständig wechseln, oder muss ich zum Arzt?
Nachdem Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin die korrekte Anwendung gezeigt hat, können Sie das Pessar in der Regel selbstständig wechseln. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt sind dennoch wichtig.