Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage 6x6cm Steril: Natürliche Hilfe für eine schnelle Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden auf natürliche Weise unterstützen – mit einer Wundauflage, die nicht nur schützt, sondern auch aktiv zur Regeneration beiträgt. Die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage bietet genau das: eine sanfte, effektive Lösung für die Versorgung verschiedenster Wundarten. Ob chronische Wunden, postoperative Beschwerden oder akute Verletzungen – mit dieser sterilen Wundauflage geben Sie Ihrer Haut die Chance, sich optimal zu erneuern.
Die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage ist mehr als nur ein Verband. Sie ist ein Versprechen: Ein Versprechen für eine schnellere Heilung, weniger Schmerzen und ein besseres Lebensgefühl. Entdecken Sie, wie diese innovative Wundauflage Ihr Leben verändern kann.
Die Kraft der natürlichen Inhaltsstoffe: Alginat und CMC
Was macht die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage so besonders? Das Geheimnis liegt in der einzigartigen Kombination ihrer Inhaltsstoffe: Alginat und Carboxymethylcellulose (CMC). Diese beiden natürlichen Substanzen arbeiten synergistisch, um eine optimale Wundheilungsumgebung zu schaffen.
Alginat, gewonnen aus Braunalgen, ist bekannt für seine hohe Absorptionsfähigkeit. Es nimmt Wundexsudat auf und bildet ein Gel, das die Wunde feucht hält und gleichzeitig vor Austrocknung schützt. Diese feuchte Wundheilungsumgebung fördert die Zellmigration und beschleunigt die Bildung von neuem Gewebe. Stellen Sie sich vor, wie die Alginatfasern sanft die Feuchtigkeit aufnehmen und so eine ideale Basis für die Regeneration Ihrer Haut schaffen.
Carboxymethylcellulose (CMC) verstärkt die Wirkung des Alginats. Es trägt dazu bei, das Gel zu stabilisieren und verhindert, dass die Wundauflage an der Wunde verklebt. Dadurch wird der Verbandwechsel schmerzfrei und minimiert das Risiko von Verletzungen des neu gebildeten Gewebes. CMC sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und unterstützt die Wundheilung zusätzlich.
Anwendungsbereiche: Für welche Wunden ist die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage geeignet?
Die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Wundarten, darunter:
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Diabetische Fußulzera
- Chirurgische Wunden
- Verbrennungen 2. Grades
- Traumatische Wunden
Egal, ob es sich um eine chronische Wunde handelt, die seit langem besteht, oder um eine akute Verletzung, die schnell versorgt werden muss – die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage bietet eine effektive Lösung. Sie unterstützt den natürlichen Heilungsprozess und hilft, Komplikationen zu vermeiden.
Vorteile der Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage auf einen Blick:
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Nimmt große Mengen an Wundexsudat auf und reduziert das Risiko von Mazeration (Aufweichen der Haut).
- Feuchte Wundheilung: Schafft ein optimales Mikroklima für die Zellregeneration.
- Schmerzfreier Verbandwechsel: Verklebt nicht mit der Wunde und minimiert Verletzungen.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Alginat und CMC sind gut verträglich und fördern die Wundheilung auf natürliche Weise.
- Steril verpackt: Garantiert hygienische Bedingungen und minimiert das Infektionsrisiko.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht zuschneiden und an die Wundgröße anpassen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Wundarten.
So wenden Sie die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage richtig an:
Die Anwendung der Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Schneiden Sie die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage bei Bedarf auf die passende Größe zu. Die Auflage sollte die Wundränder um ca. 1-2 cm überlappen.
- Legen Sie die Wundauflage direkt auf die Wunde.
- Fixieren Sie die Wundauflage mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Folienwundauflage oder einem Fixiervlies.
- Wechseln Sie die Wundauflage je nach Exsudatmenge und Wundzustand alle 1-3 Tage.
Wichtiger Hinweis: Bei infizierten Wunden sollte die Anwendung der Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Vertrauen Sie auf die Qualität von B. Braun
Die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage wird von B. Braun hergestellt, einem renommierten Unternehmen, das seit über 175 Jahren für höchste Qualität und Innovation im Gesundheitswesen steht. Mit B. Braun entscheiden Sie sich für Produkte, die auf wissenschaftlicher Forschung basieren und höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Vertrauen Sie auf die Expertise eines Unternehmens, das sich dem Wohlbefinden und der Gesundheit seiner Kunden verschrieben hat.
Ein Schritt in Richtung Heilung: Bestellen Sie Ihre Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage noch heute
Warten Sie nicht länger und geben Sie Ihrer Haut die Chance, sich optimal zu erneuern. Bestellen Sie noch heute die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage 6x6cm steril und erleben Sie die wohltuende Wirkung dieser natürlichen Wundauflage. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – Ihre Haut wird es Ihnen danken.
Mit der Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage entscheiden Sie sich für eine sanfte, effektive und natürliche Lösung zur Unterstützung der Wundheilung. Machen Sie den ersten Schritt zu einer schnelleren Genesung und einem besseren Lebensgefühl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage
1. Wie oft muss ich die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde ab. Im Allgemeinen sollte die Wundauflage alle 1-3 Tage gewechselt werden. Wenn die Wundauflage gesättigt ist oder Anzeichen einer Infektion auftreten, sollte sie sofort gewechselt werden.
2. Kann ich die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage zuschneiden?
Ja, die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage kann problemlos auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass die Auflage die Wundränder um ca. 1-2 cm überlappt.
3. Ist die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage für alle Wundarten geeignet?
Die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage ist für eine Vielzahl von Wundarten geeignet, insbesondere für stark exsudierende Wunden wie Dekubitus, Ulcus cruris, diabetische Fußulzera und chirurgische Wunden. Bei infizierten Wunden sollte die Anwendung nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
4. Ist die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage schmerzhaft beim Entfernen?
Nein, die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage verklebt in der Regel nicht mit der Wunde, wodurch der Verbandwechsel schmerzfrei und schonend ist.
5. Kann ich die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage bei Verbrennungen anwenden?
Die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage kann bei Verbrennungen 2. Grades angewendet werden. Bei schweren Verbrennungen sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
6. Wo kann ich die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage kaufen?
Sie können die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Wundversorgungsprodukten zu fairen Preisen.
7. Was sind die Inhaltsstoffe der Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage?
Die Askina Sorb Alginat CMC Wundauflage besteht hauptsächlich aus Alginat (gewonnen aus Braunalgen) und Carboxymethylcellulose (CMC). Diese natürlichen Inhaltsstoffe sind gut verträglich und fördern die Wundheilung auf natürliche Weise.