Batterien Knopfzelle LR43 AG12 1,5V – Verlässliche Energie für Ihre kleinen Geräte
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Lieblingsuhr plötzlich stehen bleibt, der Taschenrechner den Dienst versagt oder das geliebte Spielzeug Ihres Kindes schweigt? Oft ist die Ursache eine leere Knopfzelle. Mit unseren hochwertigen Knopfzellen LR43 AG12 1,5V bieten wir Ihnen eine zuverlässige und langlebige Energiequelle für eine Vielzahl von kleinen elektronischen Geräten. Entdecken Sie die Kraft der kleinen Zelle und erwecken Sie Ihre Geräte wieder zum Leben!
Diese kleinen Kraftpakete sind unverzichtbar im Alltag und sorgen dafür, dass Ihre Geräte stets einsatzbereit sind. Egal ob in Uhren, Taschenrechnern, Spielzeugen, Fernbedienungen, medizinischen Geräten oder elektronischen Messinstrumenten – die LR43 Knopfzelle ist ein vielseitiger Allrounder, auf den Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf Qualität und Leistung, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Technische Details und Vorteile der LR43 Knopfzelle
Die LR43 Knopfzelle (auch bekannt als AG12) zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und ihre konstante Spannungsabgabe von 1,5 Volt aus. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für Geräte mit geringem Stromverbrauch, bei denen eine zuverlässige und stabile Energieversorgung entscheidend ist.
- Typ: Alkaline Knopfzelle
- Größe: LR43 / AG12
- Spannung: 1,5V
- Durchmesser: 11,6 mm
- Höhe: 4,2 mm
- Technologie: Alkali-Mangan-Batterie (Alkaline)
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Lange Lebensdauer: Genießen Sie eine lange Nutzungsdauer Ihrer Geräte dank der hohen Kapazität der LR43 Knopfzelle.
- Konstante Spannungsabgabe: Die stabile Spannungsabgabe sorgt für eine gleichbleibend hohe Leistung Ihrer Geräte.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für Uhren, Taschenrechner, Spielzeuge, Fernbedienungen, medizinische Geräte und viele weitere elektronische Anwendungen.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Energieversorgung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Qualität: Unsere Knopfzellen werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft.
Wo die LR43 Knopfzelle überall zum Einsatz kommt
Die LR43 Knopfzelle ist ein echter Alleskönner und findet in zahlreichen Geräten Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Uhren: Ob Armbanduhren, Tischuhren oder Wanduhren – die LR43 Knopfzelle sorgt für eine präzise Zeitmessung.
- Taschenrechner: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Energieversorgung Ihres Taschenrechners, egal ob im Büro, in der Schule oder im Studium.
- Spielzeuge: Erwecken Sie die Fantasie Ihrer Kinder mit Spielzeugen, die dank der LR43 Knopfzelle lange Freude bereiten.
- Fernbedienungen: Steuern Sie Ihre Geräte bequem per Fernbedienung, ohne sich Gedanken über leere Batterien machen zu müssen.
- Medizinische Geräte: Vertrauen Sie auf eine zuverlässige Energieversorgung von medizinischen Geräten wie Thermometern oder Blutzuckermessgeräten.
- Elektronische Messinstrumente: Sorgen Sie für präzise Messergebnisse mit elektronischen Messinstrumenten, die mit der LR43 Knopfzelle betrieben werden.
- LED-Lichter und Schlüsselanhänger: Kleine LED-Lichter und Schlüsselanhänger werden oft mit LR43 Knopfzellen betrieben, um für Helligkeit und Sichtbarkeit zu sorgen.
- Laserpointer: Auch Laserpointer für Präsentationen oder andere Anwendungen nutzen oft LR43 Batterien.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die LR43 Knopfzelle findet in unzähligen weiteren Geräten Anwendung, die eine kleine, zuverlässige und langlebige Energiequelle benötigen.
Sicherheitshinweise und Tipps zur Verwendung von Knopfzellen
Knopfzellen sind zwar klein, aber sie enthalten Energie und sollten daher mit Vorsicht behandelt werden. Beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise:
- Von Kindern fernhalten: Knopfzellen sind verschluckbar und können schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Bewahren Sie Knopfzellen daher immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht verschlucken: Wenn eine Knopfzelle verschluckt wurde, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
- Korrekte Polarität beachten: Achten Sie beim Einlegen der Knopfzelle auf die korrekte Polarität (+ und -).
- Nicht wiederaufladen: Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Versuchen Sie nicht, sie aufzuladen, da dies zu Schäden oder Explosionen führen kann.
- Nicht ins Feuer werfen: Entsorgen Sie leere Knopfzellen niemals im Feuer, da dies zu gefährlichen Reaktionen führen kann.
- Ordnungsgemäße Entsorgung: Entsorgen Sie leere Knopfzellen umweltgerecht bei einer Sammelstelle für Batterien.
Tipps zur optimalen Nutzung:
- Lagern Sie Knopfzellen kühl und trocken: Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer der Knopfzellen zu verlängern.
- Verwenden Sie nur intakte Knopfzellen: Verwenden Sie keine beschädigten oder ausgelaufenen Knopfzellen.
- Entfernen Sie leere Knopfzellen aus den Geräten: Leere Knopfzellen können auslaufen und die Geräte beschädigen.
Die richtige Wahl treffen: LR43 oder AG12?
Sie fragen sich vielleicht, ob es einen Unterschied zwischen LR43 und AG12 Knopfzellen gibt. Die Antwort ist: Nein! LR43 und AG12 bezeichnen im Wesentlichen denselben Batterietyp. „LR43“ ist die Bezeichnung nach dem IEC-Standard (International Electrotechnical Commission), während „AG12“ eine alternative Bezeichnung ist, die häufig von Herstellern verwendet wird. Beide Bezeichnungen beschreiben eine 1,5V Alkaline Knopfzelle mit den oben genannten Abmessungen.
Sie können also bedenkenlos eine LR43 Knopfzelle verwenden, wenn in Ihrem Gerät eine AG12 Knopfzelle gefordert wird, und umgekehrt. Achten Sie lediglich darauf, dass die Spannung (1,5V) und die Abmessungen (Durchmesser und Höhe) übereinstimmen.
Ein kleiner Schritt für Sie, ein großer Schritt für Ihre Geräte
Mit den LR43 AG12 1,5V Knopfzellen investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer kleinen elektronischen Geräte. Vergessen Sie frustrierende Ausfälle und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte stets einsatzbereit sind. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LR43 AG12 Knopfzelle
1. Sind LR43 und AG12 das Gleiche?
Ja, LR43 und AG12 bezeichnen denselben Batterietyp. LR43 ist die IEC-Bezeichnung, während AG12 eine alternative Bezeichnung ist, die von verschiedenen Herstellern verwendet wird.
2. Kann ich eine LR44 anstelle einer LR43 verwenden?
Nein, LR44 und LR43 sind nicht austauschbar. Die LR44 ist größer und hat andere Spannungseigenschaften. Die Verwendung einer falschen Batterie kann zu Schäden an Ihrem Gerät führen.
3. Wie entsorge ich leere Knopfzellen richtig?
Leere Knopfzellen dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder geben Sie sie im Fachhandel ab. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
4. Wie lange hält eine LR43 Knopfzelle?
Die Lebensdauer einer LR43 Knopfzelle hängt stark vom Stromverbrauch des jeweiligen Geräts ab. In Uhren können sie mehrere Jahre halten, während sie in Geräten mit höherem Stromverbrauch schneller leer sind.
5. Was passiert, wenn ein Kind eine Knopfzelle verschluckt?
Das Verschlucken einer Knopfzelle ist ein medizinischer Notfall. Suchen Sie sofort einen Arzt auf oder rufen Sie den Notruf. Die Batterie kann im Körper schwere Schäden verursachen.
6. Sind LR43 Knopfzellen wiederaufladbar?
Nein, LR43 Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Versuchen Sie nicht, sie aufzuladen, da dies zu Schäden oder Explosionen führen kann. Es gibt wiederaufladbare Alternativen, die jedoch speziell dafür ausgelegt sein müssen.
7. Wo kann ich LR43 Knopfzellen kaufen?
Sie können LR43 Knopfzellen in unserer Online-Apotheke kaufen. Wir bieten Ihnen hochwertige Knopfzellen zu fairen Preisen. Außerdem finden Sie Knopfzellen in vielen Supermärkten, Drogerien und Elektronikfachgeschäften.
8. Wie lagere ich LR43 Knopfzellen am besten?
Lagern Sie LR43 Knopfzellen kühl und trocken, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Bewahren Sie sie außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern auf.