Lithium Knopfzelle CR2016: Kleine Kraftpakete für Ihren Alltag
Entdecken Sie die zuverlässige Energiequelle für Ihre kleinen elektronischen Geräte – die Lithium Knopfzelle CR2016. Diese kompakten Kraftpakete sind unverzichtbar für eine Vielzahl von Anwendungen und sorgen dafür, dass Ihre Geräte stets einsatzbereit sind. Ob in Ihrer Armbanduhr, in der Fernbedienung Ihres Autos oder in medizinischen Geräten – die CR2016 Batterie liefert konstante Leistung und lange Lebensdauer.
Die Vorteile der CR2016 Lithium Knopfzelle im Überblick
Was macht die CR2016 Lithium Knopfzelle so besonders? Hier sind einige überzeugende Vorteile, die diese Batterie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Lange Lebensdauer: Lithium Batterien zeichnen sich durch eine geringe Selbstentladung aus. Das bedeutet, dass die CR2016 auch bei längerer Lagerung ihre Spannung behält und Ihnen zuverlässig zur Seite steht, wenn Sie sie brauchen.
- Konstante Spannung: Die CR2016 liefert eine stabile Spannung über ihre gesamte Lebensdauer. Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Leistung Ihrer Geräte, ohne unerwartete Ausfälle.
- Breiter Temperaturbereich: Ob eisige Kälte oder sommerliche Hitze – die CR2016 funktioniert zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich.
- Kompakte Bauweise: Dank ihrer geringen Größe eignet sich die CR2016 ideal für kleine und kompakte Geräte, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
- Vielseitige Anwendung: Von Uhren über Taschenrechner bis hin zu medizinischen Geräten – die CR2016 ist ein echter Allrounder.
Anwendungsbereiche der CR2016 Lithium Knopfzelle
Die CR2016 Lithium Knopfzelle ist ein echtes Multitalent und findet in unzähligen Geräten Verwendung. Hier einige Beispiele:
- Armbanduhren: Die CR2016 versorgt Ihre Armbanduhr zuverlässig mit Energie und sorgt dafür, dass Sie immer pünktlich sind.
- Fernbedienungen: Ob für Ihr Auto, Ihren Fernseher oder Ihre Klimaanlage – die CR2016 sorgt für eine reibungslose Bedienung Ihrer Geräte.
- Taschenrechner: Im Büro, in der Schule oder im Studium – die CR2016 hält Ihren Taschenrechner am Laufen.
- Computer-Mainboards: Die CR2016 puffert die BIOS-Einstellungen Ihres Computers und sorgt dafür, dass wichtige Daten erhalten bleiben.
- Medizinische Geräte: In kleinen medizinischen Geräten wie Blutzuckermessgeräten oder Hörgeräten sorgt die CR2016 für eine zuverlässige Funktion.
- Fitness-Tracker: Die CR2016 liefert die nötige Energie für Ihre Fitness-Tracker, damit Sie Ihre Fortschritte im Blick behalten können.
- Schlüsselanhänger mit LED-Lichtern: Die kleinen Lichter an Schlüsselanhängern werden oft mit CR2016 Batterien betrieben.
Technische Daten der CR2016 Lithium Knopfzelle
Für alle Technik-Interessierten haben wir hier die wichtigsten technischen Daten der CR2016 Lithium Knopfzelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Lithium Knopfzelle |
Größe | CR2016 |
Spannung | 3V |
Kapazität | Ca. 90 mAh (abhängig vom Hersteller) |
Durchmesser | 20 mm |
Höhe | 1,6 mm |
Gewicht | Ca. 1,8 g |
Temperaturbereich | -30°C bis +60°C (abhängig vom Hersteller) |
Worauf Sie beim Kauf von CR2016 Batterien achten sollten
Um sicherzustellen, dass Sie die richtige CR2016 Batterie für Ihre Bedürfnisse auswählen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
- Haltbarkeitsdatum: Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum der Batterie, um sicherzustellen, dass sie nicht bereits überlagert ist.
- Verpackung: Kaufen Sie Batterien in einer sicheren und unbeschädigten Verpackung, um Beschädigungen und Auslaufen zu vermeiden.
- Anzahl: Überlegen Sie, wie viele Batterien Sie benötigen, und kaufen Sie gegebenenfalls eine größere Packung, um Kosten zu sparen.
- Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie aber nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität der Batterie.
Sicherheitshinweise für die Verwendung von Lithium Knopfzellen
Lithium Knopfzellen sind klein, aber leistungsstark. Um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verschlucken vermeiden: Lithium Knopfzellen sind extrem gefährlich, wenn sie verschluckt werden. Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Suchen Sie bei Verschlucken sofort einen Arzt auf.
- Kurzschlüsse vermeiden: Vermeiden Sie es, Batterien mit metallischen Gegenständen in Kontakt zu bringen, da dies zu Kurzschlüssen und Überhitzung führen kann.
- Nicht aufladen: Lithium Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Versuchen Sie niemals, sie aufzuladen, da dies zu Beschädigungen und sogar zu Explosionen führen kann.
- Korrekte Polarität: Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die korrekte Polarität (+ und -).
- Entsorgung: Entsorgen Sie leere Batterien umweltgerecht in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern. Werfen Sie Batterien niemals in den Hausmüll.
Ein kleiner Helfer mit großer Wirkung
Die CR2016 Lithium Knopfzelle ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen den Alltag erleichtert und dafür sorgt, dass Ihre kleinen elektronischen Geräte stets einsatzbereit sind. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langen Lebensdauer und der konstanten Leistung dieser kleinen Kraftpakete.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CR2016 Lithium Knopfzelle
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur CR2016 Lithium Knopfzelle:
1. Wo kann ich die CR2016 Batterie überall einsetzen?
Die CR2016 Batterie eignet sich ideal für Uhren, Fernbedienungen, Taschenrechner, Computer-Mainboards, medizinische Geräte, Fitness-Tracker und Schlüsselanhänger mit LED-Lichtern.
2. Wie lange hält eine CR2016 Batterie?
Die Lebensdauer einer CR2016 Batterie hängt stark vom jeweiligen Gerät und dessen Nutzung ab. In Uhren kann sie beispielsweise mehrere Jahre halten, während sie in Geräten mit höherem Energieverbrauch schneller leer ist.
3. Kann ich die CR2016 Batterie wieder aufladen?
Nein, die CR2016 Batterie ist nicht wiederaufladbar. Versuchen Sie niemals, sie aufzuladen, da dies gefährlich sein kann.
4. Wie entsorge ich eine leere CR2016 Batterie richtig?
Leere CR2016 Batterien sollten umweltgerecht in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern entsorgt werden. Diese finden Sie in vielen Supermärkten, Drogerien oder Wertstoffhöfen.
5. Sind CR2016 Batterien gefährlich für Kinder?
Ja, CR2016 Batterien sind sehr gefährlich, wenn sie verschluckt werden. Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf und suchen Sie bei Verschlucken sofort einen Arzt auf.
6. Gibt es einen Unterschied zwischen CR2016 und anderen Knopfzellen?
Ja, Knopfzellen unterscheiden sich in Größe und Spannung. Die CR2016 hat eine bestimmte Größe (20 mm Durchmesser und 1,6 mm Höhe) und eine Spannung von 3V. Achten Sie beim Kauf immer auf die richtige Bezeichnung für Ihr Gerät.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „CR2016“?
Die Bezeichnung „CR2016“ steht für: „C“ bedeutet Lithium-Batterie, „R“ steht für runde Form, „20“ steht für den Durchmesser von 20 mm und „16“ steht für die Höhe von 1,6 mm.