## BD Plastipak Tuberkulinspritze Ohne Kanüle – Präzision und Sicherheit für Ihre Bedürfnisse
In der Welt der medizinischen Anwendungen, in der es auf kleinste Details ankommt, ist die BD Plastipak Tuberkulinspritze ohne Kanüle ein unverzichtbares Instrument. Sie steht für Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit und unterstützt Sie bei der genauen Dosierung und Verabreichung von Flüssigkeiten.
Ob in der Arztpraxis, im Labor oder in der häuslichen Pflege – die BD Plastipak Tuberkulinspritze ist ein vielseitiger Helfer, auf den Sie sich verlassen können. Die Packung enthält 120 Spritzen mit einem Volumen von jeweils 1 ml, sodass Sie stets ausreichend Vorrat haben.
Warum die BD Plastipak Tuberkulinspritze die Richtige Wahl ist
Die BD Plastipak Tuberkulinspritze zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie von anderen Spritzen abheben:
- Präzise Dosierung: Dank der feinen Graduierung von 0,01 ml können Sie Flüssigkeiten äußerst genau dosieren. Dies ist besonders wichtig bei der Verabreichung von Medikamenten, Impfstoffen oder Allergenen.
- Hochwertiges Material: Die Spritze besteht aus Polypropylen, einem robusten und chemisch resistenten Kunststoff. Dies gewährleistet, dass die Spritze auch bei Kontakt mit aggressiven Substanzen ihre Form und Funktionalität behält.
- Sterile Verpackung: Jede Spritze ist einzeln steril verpackt, um eine Kontamination zu vermeiden und höchste hygienische Standards zu gewährleisten.
- Leichtgängiger Kolben: Der Kolben gleitet sanft und gleichmäßig im Zylinder, was eine einfache und komfortable Anwendung ermöglicht.
- Luer-Lock-Ansatz: Der Luer-Lock-Ansatz sorgt für eine sichere Verbindung mit Kanülen oder anderen medizinischen Instrumenten.
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Die BD Plastipak Tuberkulinspritze eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter die Verabreichung von Medikamenten, Impfstoffen, Allergenen, die Aspiration von Flüssigkeiten und die Durchführung von Tests.
Anwendungsbereiche der BD Plastipak Tuberkulinspritze
Die BD Plastipak Tuberkulinspritze findet in verschiedenen Bereichen Anwendung:
- Arztpraxen und Kliniken: Für die intramuskuläre, subkutane und intravenöse Injektion von Medikamenten und Impfstoffen.
- Allergologie: Für die Durchführung von Allergietests und die Hyposensibilisierung.
- Labore: Für die Entnahme und Dosierung von Flüssigkeiten und Reagenzien.
- Veterinärmedizin: Für die Verabreichung von Medikamenten an Tiere.
- Diabetes-Management: Für die Insulinverabreichung (in Kombination mit geeigneten Insulin-Pens oder Kanülen).
- Häusliche Pflege: Für die Verabreichung von Medikamenten und die Durchführung von subkutanen Injektionen nach Anweisung des Arztes.
Sicherheitshinweise für die Verwendung von Tuberkulinspritzen
Ihre Gesundheit und Sicherheit haben oberste Priorität. Beachten Sie daher bitte die folgenden Sicherheitshinweise:
- Sterilität: Verwenden Sie nur sterile Spritzen aus unbeschädigten Verpackungen.
- Einmalgebrauch: Die BD Plastipak Tuberkulinspritze ist ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung kann zu Infektionen führen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie gebrauchte Spritzen und Kanülen sicher in einem durchstichfesten Behälter. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von medizinischen Abfällen.
- Anwendung nur durch Fachpersonal oder unter Anleitung: Die Anwendung von Spritzen sollte nur durch geschultes Fachpersonal oder unter Anleitung eines Arztes erfolgen.
- Allergische Reaktionen: Achten Sie auf mögliche allergische Reaktionen auf das verwendete Medikament oder den Impfstoff.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | BD Plastipak Tuberkulinspritze ohne Kanüle |
Volumen | 1 ml |
Graduierung | 0,01 ml |
Material | Polypropylen |
Verpackung | Einzeln steril verpackt |
Anschluss | Luer-Lock |
Menge | 120 Stück |
Ihr Partner für Gesundheit und Wohlbefinden
Wir verstehen, dass Ihre Gesundheit Ihr wertvollstes Gut ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit der BD Plastipak Tuberkulinspritze ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre medizinischen Anwendungen benötigen. Vertrauen Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit von BD Plastipak und unterstützen Sie Ihre Gesundheit aktiv.
Bestellen Sie jetzt Ihre BD Plastipak Tuberkulinspritzen und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem zuverlässigen Kundenservice. Wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Wohlbefinden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BD Plastipak Tuberkulinspritze
1. Ist die BD Plastipak Tuberkulinspritze für die Insulinverabreichung geeignet?
Die BD Plastipak Tuberkulinspritze kann für die Insulinverabreichung verwendet werden, aber sie erfordert die Verwendung einer separaten Nadel. Insulinpens sind oft bequemer und genauer für die tägliche Insulinverabreichung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
2. Sind die Spritzen latexfrei?
Ja, die BD Plastipak Tuberkulinspritzen sind latexfrei und somit auch für Personen mit Latexallergie geeignet.
3. Kann ich die Spritzen wiederverwenden, wenn ich sie gründlich reinige?
Nein, die BD Plastipak Tuberkulinspritzen sind ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung birgt ein hohes Risiko für Infektionen und sollte unbedingt vermieden werden.
4. Wie entsorge ich die gebrauchten Spritzen richtig?
Gebrauchte Spritzen müssen sicher in einem durchstichfesten Behälter entsorgt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Apotheke nach den örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von medizinischen Abfällen.
5. Enthalten die Spritzen eine Kanüle?
Nein, diese Version der BD Plastipak Tuberkulinspritze wird ohne Kanüle geliefert. Passende Kanülen müssen separat erworben werden.
6. Kann ich die Spritzen für die Verabreichung von Medikamenten bei Kindern verwenden?
Ja, die BD Plastipak Tuberkulinspritze kann auch bei Kindern verwendet werden, insbesondere wenn eine sehr genaue Dosierung erforderlich ist. Die Anwendung sollte jedoch immer unter Aufsicht und nach Anweisung eines Arztes erfolgen.
7. Was bedeutet der Luer-Lock-Anschluss?
Der Luer-Lock-Anschluss ist ein genormter Anschluss, der eine sichere und dichte Verbindung zwischen der Spritze und der Kanüle oder anderen medizinischen Instrumenten gewährleistet. Durch eine Drehbewegung wird die Kanüle fest mit der Spritze verbunden.