BD Venflon Pro Safety 20 G Katheter: Schutz und Präzision für Ihre Patienten
In der modernen Medizin ist die Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal von höchster Bedeutung. Der BD Venflon Pro Safety 20 G Katheter setzt hier neue Maßstäbe. Er bietet nicht nur einen zuverlässigen Zugang zum Gefäßsystem, sondern minimiert auch das Risiko von Nadelstichverletzungen. Entdecken Sie, wie dieser innovative Katheter Ihre tägliche Arbeit sicherer und effizienter gestalten kann.
Warum der BD Venflon Pro Safety 20 G Katheter eine Bereicherung für Ihre Praxis ist
Der BD Venflon Pro Safety 20 G Katheter ist mehr als nur ein einfacher Venenverweilkatheter. Er ist ein Symbol für Fortschritt und Engagement für höchste Sicherheitsstandards im Gesundheitswesen. Mit seiner durchdachten Konstruktion und den integrierten Sicherheitsmechanismen bietet er Ihnen und Ihren Patienten ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer hektischen Notaufnahme. Jeder Handgriff muss sitzen, die Zeit drängt. Der BD Venflon Pro Safety gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie in solchen Momenten brauchen. Sein passiver Sicherheitsmechanismus schützt Sie zuverlässig vor Nadelstichverletzungen, ohne Ihren Arbeitsablauf zu beeinträchtigen. Sie können sich voll und ganz auf die Versorgung Ihrer Patienten konzentrieren, ohne Angst vor den Risiken, die mit traditionellen Kathetern verbunden sind.
Dieser Katheter ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Das Versprechen, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, um die Sicherheit und das Wohlbefinden von medizinischem Personal und Patienten zu gewährleisten. Mit dem BD Venflon Pro Safety investieren Sie in eine Zukunft, in der medizinische Eingriffe sicherer, effizienter und humaner sind.
Die Vorteile des BD Venflon Pro Safety 20 G Katheters im Detail
Der BD Venflon Pro Safety 20 G Katheter bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Kathetern abheben:
- Passiver Sicherheitsmechanismus: Aktiviert sich automatisch nach der Katheterisierung und schützt sofort vor Nadelstichverletzungen.
- Ergonomisches Design: Liegt gut in der Hand und ermöglicht eine einfache und präzise Platzierung.
- Hochwertiges Material: Der Katheter besteht aus Polyurethan, das für seine Biokompatibilität und Knickstabilität bekannt ist.
- Röntgenstrahlendicht: Ermöglicht eine einfache Visualisierung des Katheters unter Röntgenstrahlung.
- Standardisierte Farbcodierung (20 G): Einfache Identifizierung der Kathetergröße.
Technische Daten des BD Venflon Pro Safety 20 G Katheters
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Produkts:
Merkmal | Details |
---|---|
Größe | 20 G (Gauge) |
Farbe | Rosa |
Außendurchmesser | 1,1 mm |
Länge | 32 mm |
Material | Polyurethan |
Flussrate | 55 ml/min |
Sicherheitsmechanismus | Passiv |
Anwendungsbereiche des BD Venflon Pro Safety 20 G Katheters
Der BD Venflon Pro Safety 20 G Katheter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen medizinischen Bereichen:
- Infusionstherapie: Verabreichung von Medikamenten, Flüssigkeiten und Blutprodukten.
- Blutentnahme: Gewinnung von Blutproben für diagnostische Zwecke.
- Transfusionen: Verabreichung von Blut und Blutbestandteilen.
- Notfallmedizin: Schneller und sicherer Gefäßzugang in Notfallsituationen.
- Anästhesie: Vorbereitung für Anästhesieverfahren.
Der 20 G Katheter ist besonders geeignet, wenn eine moderate Flussrate benötigt wird, wie beispielsweise bei der Verabreichung von Standardinfusionen oder bei Patienten mit empfindlichen Venen.
So verwenden Sie den BD Venflon Pro Safety 20 G Katheter richtig
Die korrekte Anwendung des BD Venflon Pro Safety 20 G Katheters ist entscheidend für die Sicherheit und den Erfolg der Behandlung. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte:
- Bereiten Sie den Patienten und die Punktionsstelle vor (Desinfektion).
- Wählen Sie eine geeignete Vene aus.
- Führen Sie den Katheter unter Beachtung der sterilen Kautelen ein.
- Bestätigen Sie den korrekten Sitz des Katheters durch Blutrückfluss.
- Fixieren Sie den Katheter sicher mit einem geeigneten Verband.
- Aktivieren Sie den passiven Sicherheitsmechanismus (erfolgt automatisch).
- Dokumentieren Sie den Eingriff gemäß den Richtlinien Ihrer Einrichtung.
Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständige Gebrauchsanweisung des Herstellers und beachten Sie die geltenden Hygienevorschriften.
Ihr Beitrag zur Sicherheit im Gesundheitswesen
Mit dem BD Venflon Pro Safety 20 G Katheter tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Sicherheit im Gesundheitswesen bei. Sie schützen nicht nur sich selbst und Ihre Kollegen vor Nadelstichverletzungen, sondern setzen auch ein Zeichen für eine Kultur der Sicherheit und des Respekts im Umgang mit medizinischen Risiken. Jede Nadelstichverletzung, die vermieden wird, ist ein Gewinn für alle Beteiligten – für das medizinische Personal, für die Patienten und für das gesamte Gesundheitssystem.
Entscheiden Sie sich für den BD Venflon Pro Safety 20 G Katheter und investieren Sie in eine Zukunft, in der Sicherheit und Effizienz Hand in Hand gehen. Gemeinsam können wir eine Arbeitsumgebung schaffen, die von Vertrauen, Respekt und dem unbedingten Willen geprägt ist, das Beste für unsere Patienten zu erreichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BD Venflon Pro Safety 20 G Katheter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BD Venflon Pro Safety 20 G Katheter:
1. Was bedeutet „20 G“ bei einem Katheter?
Die Angabe „20 G“ steht für die Größe des Katheters, wobei „G“ für Gauge steht. Gauge ist eine Maßeinheit für den Außendurchmesser von medizinischen Nadeln und Kathetern. Je höher die Gauge-Zahl, desto kleiner der Durchmesser. Ein 20 G Katheter hat also einen bestimmten Außendurchmesser, der für bestimmte Anwendungen geeignet ist.
2. Wie funktioniert der Sicherheitsmechanismus des BD Venflon Pro Safety?
Der Sicherheitsmechanismus ist passiv, das heißt, er wird automatisch aktiviert, nachdem die Nadel zurückgezogen wurde. Eine Schutzvorrichtung umschließt die Nadelspitze und verhindert so versehentliche Nadelstichverletzungen.
3. Kann der BD Venflon Pro Safety Katheter bei allen Patienten verwendet werden?
Der BD Venflon Pro Safety Katheter ist für die meisten erwachsenen Patienten geeignet. Bei Kindern oder Patienten mit sehr kleinen oder fragilen Venen können andere Kathetergrößen besser geeignet sein. Bitte konsultieren Sie die medizinischen Richtlinien Ihrer Einrichtung oder einen Arzt, um die passende Kathetergröße für jeden Patienten individuell zu bestimmen.
4. Ist der Katheter steril verpackt?
Ja, der BD Venflon Pro Safety Katheter ist einzeln steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
5. Wie entsorge ich den gebrauchten Katheter richtig?
Gebrauchte Katheter müssen gemäß den geltenden Vorschriften für medizinischen Abfall entsorgt werden. Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihrer Einrichtung oder wenden Sie sich an Ihre Abfallentsorgungsfirma, um sicherzustellen, dass die Entsorgung ordnungsgemäß erfolgt.
6. Enthält der Katheter Latex?
Nein, der BD Venflon Pro Safety Katheter ist latexfrei, wodurch das Risiko von allergischen Reaktionen bei Patienten mit Latexallergie minimiert wird.
7. Wo kann ich die Gebrauchsanweisung für den Katheter finden?
Die Gebrauchsanweisung befindet sich in der Verpackung des Katheters. Sie können sie auch auf der Website des Herstellers BD (Becton Dickinson) herunterladen.