Bindehautentzündung

Showing all 18 results

-41%
Ursprünglicher Preis war: 13,28 €Aktueller Preis ist: 7,89 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 6,19 €Aktueller Preis ist: 5,71 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 5,94 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 7,50 €Aktueller Preis ist: 6,93 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 7,56 €Aktueller Preis ist: 6,49 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 20,85 €Aktueller Preis ist: 16,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 12,45 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.

Bindehautentzündung (Konjunktivitis) ist eine häufige und meistens harmlose Augenerkrankung, die unangenehme Symptome wie Rötung, Juckreiz und Tränenfluss verursacht. Wir verstehen, dass eine Bindehautentzündung lästig sein kann und Ihren Alltag beeinträchtigt. In unserer Online-Apotheke finden Sie eine breite Auswahl an rezeptfreien Medikamenten und hilfreichen Produkten, die Ihnen helfen, die Symptome zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und finden Sie die passende Lösung für Ihre Beschwerden!

Was ist eine Bindehautentzündung?

Die Bindehaut ist eine dünne, durchsichtige Membran, die das Innere der Augenlider und die Oberfläche des Augapfels bedeckt. Eine Bindehautentzündung entsteht, wenn sich diese Membran entzündet. Es gibt verschiedene Ursachen für eine Konjunktivitis, die häufigsten sind:

  • Infektionen: Bakterien, Viren oder Pilze können eine infektiöse Bindehautentzündung verursachen.
  • Allergien: Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben oder bestimmte Kosmetika können eine allergische Reaktion auslösen, die zu einer Bindehautentzündung führt.
  • Reizungen: Rauch, Staub, Chlorwasser oder trockene Luft können die Bindehaut reizen und eine Entzündung verursachen.

Symptome einer Bindehautentzündung

Die Symptome einer Bindehautentzündung können je nach Ursache variieren, aber typische Anzeichen sind:

  • Rötung des Auges
  • Juckreiz oder Brennen
  • Tränenfluss
  • Geschwollene Augenlider
  • Verklebte Augenlider, besonders morgens
  • Fremdkörpergefühl im Auge
  • Lichtempfindlichkeit

Wenn Sie diese Symptome bei sich feststellen, ist es ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die Ursache abzuklären und die geeignete Behandlung zu erhalten.

Unsere Produkte gegen Bindehautentzündung

In unserer Online-Apotheke bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Produkten, die Ihnen bei der Behandlung einer Bindehautentzündung helfen können:

Augentropfen und Augensalben

Augentropfen und Augensalben sind die am häufigsten verwendeten Mittel zur Behandlung von Bindehautentzündungen. Sie können helfen, die Symptome zu lindern, die Entzündung zu reduzieren und die Heilung zu fördern.

  • Antibiotische Augentropfen/Augensalben: Bei bakteriellen Infektionen können antibiotische Augentropfen oder -salben helfen, die Bakterien abzutöten und die Infektion zu bekämpfen.
  • Antihistaminische Augentropfen: Bei allergischen Bindehautentzündungen können Antihistaminika helfen, die allergische Reaktion zu unterdrücken und Juckreiz und Rötung zu lindern.
  • Tränenersatzmittel: Bei trockenen Augen oder Reizungen können Tränenersatzmittel helfen, die Augen zu befeuchten und das Fremdkörpergefühl zu reduzieren.
  • Entzündungshemmende Augentropfen: Bei stärkeren Entzündungen können entzündungshemmende Augentropfen helfen, die Entzündung zu reduzieren und die Beschwerden zu lindern.

Achten Sie bei der Anwendung von Augentropfen und Augensalben auf eine gute Hygiene. Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie die Augentropfen oder -salbe anwenden, und vermeiden Sie es, die Spitze der Flasche oder Tube mit dem Auge oder den Augenlidern zu berühren.

Homöopathische Mittel

Viele Menschen suchen auch nach homöopathischen Mitteln zur Behandlung von Bindehautentzündungen. Es gibt verschiedene homöopathische Einzel- und Komplexmittel, die bei den typischen Symptomen einer Konjunktivitis eingesetzt werden können. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Apothekern beraten, welches Mittel für Sie am besten geeignet ist.

Sonstige Hilfsmittel

Neben Augentropfen und Augensalben gibt es noch weitere Hilfsmittel, die Ihnen bei einer Bindehautentzündung Erleichterung verschaffen können:

  • Kühlkompressen: Kühle Kompressen können helfen, Schwellungen und Juckreiz zu reduzieren.
  • Feuchte Tücher: Mit feuchten Tüchern können Sie Verkrustungen und Verklebungen an den Augenlidern sanft entfernen.
  • Sonnenbrille: Eine Sonnenbrille schützt Ihre Augen vor grellem Licht und Reizungen.

Vorbeugung von Bindehautentzündung

Es gibt einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko einer Bindehautentzündung zu verringern:

  • Gute Hygiene: Waschen Sie sich regelmäßig die Hände mit Seife und Wasser, besonders bevor Sie Ihre Augen berühren.
  • Vermeiden Sie das Reiben der Augen: Reiben Sie Ihre Augen nicht, da dies die Bindehaut reizen und die Ausbreitung von Infektionen fördern kann.
  • Teilen Sie keine Handtücher oder Kosmetika: Vermeiden Sie es, Handtücher, Kosmetika oder andere persönliche Gegenstände mit anderen zu teilen, um die Übertragung von Infektionen zu verhindern.
  • Vermeiden Sie Allergene: Wenn Sie allergisch auf bestimmte Stoffe reagieren, versuchen Sie, den Kontakt mit diesen Stoffen zu vermeiden.
  • Tragen Sie eine Schutzbrille: Wenn Sie in einer Umgebung arbeiten, in der Sie Staub, Rauch oder anderen Reizstoffen ausgesetzt sind, tragen Sie eine Schutzbrille.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

In den meisten Fällen ist eine Bindehautentzündung harmlos und heilt von selbst oder mit rezeptfreien Medikamenten aus. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen Sie einen Arzt aufsuchen sollten:

  • Wenn sich Ihre Symptome nach einigen Tagen nicht bessern oder sich sogar verschlimmern.
  • Wenn Sie starke Schmerzen im Auge haben.
  • Wenn Sie eine Sehverschlechterung feststellen.
  • Wenn Sie Licht sehr schlecht vertragen.
  • Wenn Sie eine eitrige Absonderung aus dem Auge haben.
  • Wenn Sie Kontaktlinsen tragen.
  • Wenn Sie an einer Grunderkrankung leiden, die Ihr Immunsystem beeinträchtigt.
  • Wenn Ihr Neugeborenes Symptome einer Bindehautentzündung zeigt.

Bindehautentzündung bei Kindern

Bindehautentzündung tritt bei Kindern häufig auf, besonders in Kindertagesstätten und Schulen, wo sich Infektionen leicht verbreiten können. Die Symptome sind die gleichen wie bei Erwachsenen, aber Kinder können Schwierigkeiten haben, ihre Beschwerden zu äußern. Achten Sie daher auf Anzeichen wie häufiges Reiben der Augen, Rötung oder Tränenfluss. Bei Kindern ist es besonders wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache der Bindehautentzündung abzuklären und eine geeignete Behandlung zu beginnen. Vermeiden Sie Selbstmedikation bei Kindern ohne ärztlichen Rat.

Bindehautentzündung und Kontaktlinsen

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen und Symptome einer Bindehautentzündung entwickeln, sollten Sie die Linsen sofort herausnehmen und einen Arzt aufsuchen. Das Tragen von Kontaktlinsen während einer Bindehautentzündung kann die Entzündung verschlimmern und das Risiko von Komplikationen erhöhen. Reinigen und desinfizieren Sie Ihre Kontaktlinsen gründlich, bevor Sie sie wieder verwenden, und verwenden Sie gegebenenfalls neue Linsen.

Unser Service für Sie

Wir von [Name Ihrer Online-Apotheke] möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Deshalb finden Sie bei uns nicht nur eine große Auswahl an Produkten gegen Bindehautentzündung, sondern auch:

  • Kompetente Beratung: Unsere erfahrenen Apotheker stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und beraten Sie individuell.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
  • Diskrete Verpackung: Ihre Bestellung wird diskret verpackt, so dass niemand außer Ihnen weiß, was sich darin befindet.
  • Sichere Bezahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.

Bestellen Sie jetzt Ihre Produkte gegen Bindehautentzündung!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt die passenden Produkte gegen Bindehautentzündung in unserer Online-Apotheke. Wir helfen Ihnen, Ihre Beschwerden schnell und effektiv zu lindern, damit Sie sich wieder wohlfühlen können!