Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum Phosphoricum D12 Globuli – Stärke und Vitalität aus der Kraft der Mineralien
Entdecken Sie die sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden mit den Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum Phosphoricum D12 Globuli. Dieses homöopathische Arzneimittel ist Ihr natürlicher Begleiter für mehr Energie, gesteigerte Abwehrkräfte und ein vitales Lebensgefühl. Tauchen Sie ein in die Welt der Schüßler-Salze und erleben Sie, wie Ferrum Phosphoricum, das „Eisenphosphat“, Sie im Alltag stärken kann.
Was ist Ferrum Phosphoricum und wie wirkt es?
Ferrum Phosphoricum, oder Eisenphosphat, ist ein essenzielles Mineralsalz, das in unserem Körper vielfältige Aufgaben erfüllt. Es ist von großer Bedeutung für den Sauerstofftransport im Blut, die Funktion des Immunsystems und die Energieproduktion in den Zellen. Als Schüßler-Salz Nr. 3 wird Ferrum Phosphoricum D12 traditionell zur Unterstützung bei beginnenden Entzündungen, Erkältungen, leichten Verletzungen und zur Stärkung der Abwehrkräfte eingesetzt.
Die besondere Potenzierung als D12 Globuli ermöglicht eine sanfte und gut verträgliche Aufnahme des Mineralsalzes. Durch die Verdünnung und Verschüttelung (Potenzierung) werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt, ohne ihn mit hohen Dosen zu belasten.
Wann können die Biochemie Pflüger Nr. 3 Globuli eine wertvolle Unterstützung sein?
Ferrum Phosphoricum D12 Globuli können in verschiedenen Situationen eine wertvolle Unterstützung bieten:
- Erkältung im Anfangsstadium: Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung, wie Frösteln, Halskratzen oder leichter Temperaturerhöhung, kann Ferrum Phosphoricum helfen, die Abwehrkräfte zu aktivieren und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.
- Leichte Verletzungen: Bei Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen oder kleinen Wunden kann Ferrum Phosphoricum die Heilungsprozesse unterstützen und Schwellungen reduzieren.
- Entzündliche Prozesse: Bei leichten Entzündungen im Körper, wie z.B. Zahnfleischentzündungen oder Muskelverspannungen, kann Ferrum Phosphoricum helfen, die Entzündung zu lindern und die Selbstheilung zu fördern.
- Erschöpfung und Müdigkeit: Wenn Sie sich müde und erschöpft fühlen, kann Ferrum Phosphoricum Ihnen helfen, Ihre Energie zurückzugewinnen und Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
- Zur Stärkung des Immunsystems: Besonders in der kalten Jahreszeit kann Ferrum Phosphoricum als Kur eingenommen werden, um das Immunsystem zu stärken und vor Infekten zu schützen.
Die Vorteile der Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum Phosphoricum D12 Globuli auf einen Blick:
- Natürliche Unterstützung: Sanfte Hilfe aus der Kraft der Mineralien, ohne chemische Zusätze.
- Gut verträglich: Durch die homöopathische Potenzierung D12 besonders schonend für den Körper.
- Vielseitig einsetzbar: Für verschiedene Beschwerden und zur Stärkung der Abwehrkräfte geeignet.
- Einfache Anwendung: Die Globuli lassen sich leicht dosieren und einnehmen.
- Bewährte Qualität: Hergestellt von Pflüger, einem renommierten Hersteller homöopathischer Arzneimittel.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung der Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum Phosphoricum D12 Globuli ist denkbar einfach. Lösen Sie die Globuli unter der Zunge auf, damit die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Dosierung:
Erwachsene:
- Akute Zustände: Alle halbe bis ganze Stunde 5 Globuli (maximal 6-mal täglich).
- Chronische Zustände: 1- bis 3-mal täglich 5 Globuli.
Kinder:
- Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
- Kinder vom 1. bis zum 6. Lebensjahr: 1- bis 3-mal täglich 3 Globuli.
- Kinder vom 6. bis zum 12. Lebensjahr: 1- bis 3-mal täglich 4 Globuli.
Hinweis: Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Zusammensetzung
15 g Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Ferrum Phosphoricum D12
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose/Zucker)
Hinweis für Diabetiker: 15 g Globuli enthalten ca. 0,4 Broteinheiten (BE).
Wichtige Hinweise
Wie alle Arzneimittel sollten auch die Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum Phosphoricum D12 Globuli für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Arzneimitteln grundsätzlich mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Ergänzende Informationen
Die Biochemie nach Dr. Schüßler basiert auf der Erkenntnis, dass viele Krankheiten durch einen Mangel an bestimmten Mineralsalzen in den Zellen entstehen. Durch die gezielte Zufuhr dieser Mineralsalze in potenzierter Form sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und das Gleichgewicht im Zellstoffwechsel wiederhergestellt werden. Ferrum Phosphoricum ist eines der 12 Basissalze nach Dr. Schüßler und spielt eine wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung und Immunabwehr.
Entdecken Sie die wohltuende Wirkung der Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum Phosphoricum D12 Globuli und schenken Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie mehr Energie, Vitalität und Wohlbefinden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum Phosphoricum D12 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum Phosphoricum D12 Globuli. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
- Was sind Globuli?
Globuli sind kleine Streukügelchen, die als Träger für homöopathische Wirkstoffe dienen. Sie bestehen in der Regel aus Saccharose (Zucker) und werden mit der verdünnten und verschüttelten (potenzierten) Wirksubstanz imprägniert.
- Wie nehme ich die Globuli richtig ein?
Die Globuli werden idealerweise unter der Zunge aufgelöst, damit die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Vermeiden Sie es, die Globuli mit den Händen zu berühren, um eine Verunreinigung zu verhindern.
- Kann ich die Globuli auch zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen zwischen homöopathischen Arzneimitteln und anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
- Darf ich die Globuli auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Arzneimitteln grundsätzlich mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden. Obwohl Ferrum Phosphoricum D12 als gut verträglich gilt, ist eine individuelle Beratung empfehlenswert.
- Wie lange dauert es, bis die Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten, während bei chronischen Beschwerden eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein kann.
- Was ist der Unterschied zwischen Ferrum Phosphoricum D6 und D12?
Der Unterschied liegt in der Potenzierung. D6 bedeutet eine sechsfache, D12 eine zwölffache Verdünnung und Verschüttelung. Höhere Potenzen wie D12 werden oft bei chronischen oder tieferliegenden Beschwerden eingesetzt, während D6 häufiger bei akuten Zuständen Verwendung findet. Die Wahl der Potenz hängt vom individuellen Fall und der Empfehlung des Therapeuten ab.
- Sind die Globuli auch für Kinder geeignet?
Ja, Ferrum Phosphoricum D12 Globuli sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Produktbeschreibung oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.