Calcigen D – Starke Knochen, starkes Leben: Ihre tägliche Dosis für Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal müde und ausgelaugt? Haben Sie das Gefühl, Ihren Knochen fehlt die nötige Stabilität? Calcigen D ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel – es ist Ihr täglicher Begleiter für ein aktives und vitales Leben. Mit der optimalen Kombination aus Calcium und Vitamin D unterstützt Calcigen D Ihre Knochengesundheit und trägt zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei. Entdecken Sie, wie Calcigen D Ihnen helfen kann, Ihre Lebensqualität zu steigern.
Warum Calcium und Vitamin D so wichtig sind
Calcium ist der Baustein für starke Knochen und Zähne. Es spielt eine entscheidende Rolle bei vielen Körperfunktionen, wie der Muskelkontraktion, der Nervenfunktion und der Blutgerinnung. Vitamin D hingegen ist der Schlüssel zur Calciumaufnahme. Ohne ausreichend Vitamin D kann Ihr Körper das Calcium aus der Nahrung nicht optimal verwerten, was langfristig zu Knochenproblemen führen kann. Besonders in den Wintermonaten, wenn die Sonneneinstrahlung gering ist, kann ein Vitamin-D-Mangel auftreten.
Calcigen D bietet Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihren täglichen Bedarf an Calcium und Vitamin D zu decken. Mit 600 mg Calcium und 400 I.E. Vitamin D pro Kautablette sind Sie optimal versorgt.
Die Vorteile von Calcigen D im Überblick:
- Starke Knochen: Calcium ist essentiell für den Aufbau und Erhalt gesunder Knochen.
- Verbesserte Calciumaufnahme: Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Calcium im Körper.
- Einfache Anwendung: Die Kautabletten sind leicht einzunehmen und ideal für unterwegs.
- Angenehmer Geschmack: Calcigen D schmeckt gut und ist somit auch für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten mit dem Schlucken von Tabletten haben.
- Vorbeugung von Mangelerscheinungen: Beugt Calcium- und Vitamin-D-Mangel vor, der zu Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen führen kann.
- Unterstützung der Muskelfunktion: Calcium spielt eine wichtige Rolle bei der Muskelkontraktion und -funktion.
- Stärkung des Immunsystems: Vitamin D trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
Für wen ist Calcigen D geeignet?
Calcigen D ist für alle geeignet, die ihren Calcium- und Vitamin-D-Haushalt auf einfache Weise unterstützen möchten. Besonders empfehlenswert ist Calcigen D für:
- Frauen in den Wechseljahren: Während der Wechseljahre sinkt der Östrogenspiegel, was zu einem erhöhten Knochenabbau führen kann.
- Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers ab, Vitamin D zu produzieren.
- Menschen mit Osteoporose oder einem erhöhten Risiko dafür: Calcigen D kann helfen, den Knochenabbau zu verlangsamen und das Risiko von Knochenbrüchen zu verringern.
- Menschen mit einer calciumarmen Ernährung: Wer wenig Milchprodukte oder andere calciumreiche Lebensmittel zu sich nimmt, kann von Calcigen D profitieren.
- Menschen, die sich wenig im Freien aufhalten: Wer sich selten im Freien aufhält, produziert weniger Vitamin D.
- Kinder und Jugendliche im Wachstum: Calcium ist essentiell für den Aufbau starker Knochen während des Wachstums.
So nehmen Sie Calcigen D richtig ein
Die empfohlene Dosis beträgt 1-2 Kautabletten täglich. Nehmen Sie die Kautablette(n) am besten zu einer Mahlzeit ein, um die Aufnahme von Calcium und Vitamin D zu optimieren. Die Kautabletten können einfach zerkaut oder gelutscht werden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Wichtige Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Calcigen D einnehmen, wenn Sie an einer Nierenerkrankung, Hyperkalzämie oder anderen Erkrankungen leiden oder andere Medikamente einnehmen. Calcigen D sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Inhaltsstoffe pro Kautablette:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Calcium | 600 mg |
Vitamin D | 400 I.E. |
Weitere Inhaltsstoffe: Sorbitol, Mannitol, Xylitol, Magnesiumstearat, Zitronensäure, Aroma.
Bestellen Sie jetzt Calcigen D und investieren Sie in Ihre Knochengesundheit!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Sorgen Sie jetzt für starke Knochen und ein aktives Leben mit Calcigen D. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem zuverlässigen Service. Ihre Knochen werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calcigen D
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Calcigen D. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Kann ich Calcigen D auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine ausreichende Versorgung mit Calcium und Vitamin D besonders wichtig. Sprechen Sie jedoch vor der Einnahme von Calcigen D mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die für Sie geeignete Dosierung zu besprechen.
2. Kann Calcigen D zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Calcigen D kann die Wirkung bestimmter Medikamente beeinflussen. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, bevor Sie Calcigen D einnehmen.
3. Was passiert, wenn ich zu viele Calcigen D Kautabletten einnehme?
Eine Überdosierung von Calcium oder Vitamin D kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Halten Sie sich daher an die empfohlene Tagesdosis und konsultieren Sie bei versehentlicher Überdosierung Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Sind Calcigen D Kautabletten auch für Kinder geeignet?
Calcigen D kann auch für Kinder und Jugendliche im Wachstum geeignet sein. Die Dosierung sollte jedoch individuell angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Wie lange dauert es, bis Calcigen D wirkt?
Die Wirkung von Calcigen D ist nicht sofort spürbar. Eine regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum ist erforderlich, um die Knochengesundheit langfristig zu unterstützen.
6. Sind in Calcigen D Gluten oder Laktose enthalten?
Die genaue Zusammensetzung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Sie in unserer Apotheke nach. Informationen zu Gluten- und Laktosefreiheit können variieren.
7. Kann ich Calcigen D auch einnehmen, wenn ich eine Nierenerkrankung habe?
Bei einer Nierenerkrankung ist Vorsicht geboten. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie Calcigen D einnehmen, da eine erhöhte Calciumzufuhr die Nierenfunktion beeinträchtigen kann.