Calciumcarbonat 500 Kautabletten – Starke Knochen, Starkes Leben!
Fühlen Sie sich manchmal ausgelaugt und kraftlos? Oder machen Sie sich Sorgen um Ihre Knochengesundheit? Calcium ist ein essentieller Baustein für unseren Körper und spielt eine entscheidende Rolle für starke Knochen, gesunde Zähne und eine reibungslose Muskelfunktion. Mit unseren Calciumcarbonat 500 Kautabletten können Sie auf einfache und wohlschmeckende Weise Ihren täglichen Calciumbedarf decken und aktiv zu Ihrem Wohlbefinden beitragen.
Calciumcarbonat ist eine bewährte und gut verträgliche Calciumquelle, die schnell vom Körper aufgenommen werden kann. Jede Kautablette enthält 500 mg Calciumcarbonat, was eine optimale Dosierung für die tägliche Ergänzung darstellt. Die Kautabletten sind nicht nur leicht einzunehmen, sondern schmecken auch angenehm, was die Einnahme besonders einfach macht.
Warum Calcium so wichtig ist
Calcium ist mehr als nur ein Mineral für starke Knochen. Es ist ein Schlüsselspieler in vielen wichtigen Körperfunktionen:
- Knochen und Zähne: Calcium ist der Hauptbestandteil unserer Knochen und Zähne. Eine ausreichende Calciumzufuhr ist entscheidend für den Aufbau und Erhalt einer stabilen Knochenstruktur, insbesondere in Wachstumsphasen, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie im Alter.
- Muskelfunktion: Calcium spielt eine wichtige Rolle bei der Muskelkontraktion. Es ermöglicht die reibungslose Funktion unserer Muskeln und trägt so zu unserer Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit bei.
- Nervenfunktion: Calcium ist an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt. Es sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen Nervenzellen und trägt so zu einer gesunden Nervenfunktion bei.
- Blutgerinnung: Calcium ist ein wichtiger Faktor bei der Blutgerinnung. Es trägt dazu bei, dass Wunden schnell und zuverlässig verschlossen werden können.
- Enzymaktivität: Calcium aktiviert verschiedene Enzyme, die für wichtige Stoffwechselprozesse im Körper benötigt werden.
Ein Calciummangel kann sich auf vielfältige Weise äußern, beispielsweise durch Müdigkeit, Muskelkrämpfe, brüchige Nägel, Kribbeln in Händen und Füßen oder Osteoporose (Knochenschwund). Mit unseren Calciumcarbonat 500 Kautabletten können Sie einem Calciummangel gezielt entgegenwirken und Ihre Gesundheit aktiv unterstützen.
Calciumcarbonat 500 Kautabletten – Ihre Vorteile im Überblick
- Hochdosiert: Jede Kautablette enthält 500 mg Calciumcarbonat für eine effektive Calciumversorgung.
- Wohlschmeckend: Angenehmer Geschmack für eine einfache und bequeme Einnahme.
- Gut verträglich: Calciumcarbonat ist eine gut verträgliche Calciumquelle.
- Praktisch: Ideal für unterwegs und auf Reisen.
- Vielseitig: Geeignet für alle Altersgruppen zur Unterstützung der Knochengesundheit und anderer wichtiger Körperfunktionen.
Für wen sind Calciumcarbonat 500 Kautabletten geeignet?
Unsere Calciumcarbonat 500 Kautabletten sind ideal für alle, die ihren Calciumbedarf auf einfache und bequeme Weise decken möchten. Besonders empfehlenswert sind sie für:
- Kinder und Jugendliche: In Wachstumsphasen ist der Calciumbedarf besonders hoch.
- Schwangere und Stillende: Während der Schwangerschaft und Stillzeit benötigt der Körper mehr Calcium, um das Baby optimal zu versorgen.
- Frauen in den Wechseljahren: Nach der Menopause sinkt der Östrogenspiegel, was zu einem erhöhten Calciumverlust führen kann.
- Senioren: Im Alter nimmt die Calciumaufnahme ab und das Risiko für Osteoporose steigt.
- Personen mit einer unausgewogenen Ernährung: Wenn Sie wenig Milchprodukte oder andere calciumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, können Sie Ihren Calciumbedarf mit unseren Kautabletten ergänzen.
- Sportler: Bei intensiver körperlicher Aktivität kann der Calciumbedarf erhöht sein.
So nehmen Sie Calciumcarbonat 500 Kautabletten richtig ein
Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 1-2 Kautabletten täglich, je nach individuellem Bedarf. Am besten nehmen Sie die Kautabletten zu den Mahlzeiten ein, da Calcium in Kombination mit Nahrung besser aufgenommen wird. Kauen Sie die Tabletten gründlich, bevor Sie sie schlucken.
Wichtiger Hinweis: Bitte überschreiten Sie die empfohlene Tagesdosis nicht. Wenn Sie an Nierenproblemen, einer Überfunktion der Nebenschilddrüse oder anderen Erkrankungen leiden, sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Inhaltsstoffe
Jede Kautablette enthält:
- Calciumcarbonat: 500 mg (entspricht 200 mg Calcium)
- Weitere Inhaltsstoffe: Sorbitol, Mannitol, Magnesiumstearat, Aromen
Packungsgröße
Erhältlich in Packungen mit 100 Kautabletten.
Lagernungshinweise
Bewahren Sie die Calciumcarbonat 500 Kautabletten außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie sie trocken und nicht über 25°C.
Calciumcarbonat 500 Kautabletten – Für ein starkes und gesundes Leben!
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und sorgen Sie für eine optimale Calciumversorgung mit unseren Calciumcarbonat 500 Kautabletten. Bestellen Sie noch heute und fühlen Sie sich vitaler und leistungsfähiger!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calciumcarbonat 500 Kautabletten
1. Kann ich Calciumcarbonat 500 Kautabletten während der Schwangerschaft einnehmen?
Ja, Calcium ist während der Schwangerschaft besonders wichtig für die Entwicklung des Babys. Sprechen Sie jedoch vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die für Sie optimale Dosierung zu ermitteln.
2. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calciumcarbonat 500 Kautabletten?
Calciumcarbonat ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können Blähungen, Verstopfung oder Übelkeit auftreten. Bei hohen Dosen kann es zu einer Hyperkalzämie (erhöhter Calciumspiegel im Blut) kommen. Beachten Sie daher die empfohlene Tagesdosis und sprechen Sie bei Bedenken mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
3. Können Calciumcarbonat 500 Kautabletten mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Calcium kann die Aufnahme bestimmter Medikamente beeinträchtigen, wie z.B. Tetracycline, Eisenpräparate oder Schilddrüsenhormone. Nehmen Sie Calciumcarbonat daher nicht gleichzeitig mit diesen Medikamenten ein, sondern halten Sie einen Abstand von mindestens 2-3 Stunden ein. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
4. Sind die Calciumcarbonat 500 Kautabletten für Vegetarier und Veganer geeignet?
Ja, die Calciumcarbonat 500 Kautabletten enthalten keine tierischen Inhaltsstoffe und sind somit für Vegetarier und Veganer geeignet.
5. Wie lange kann ich die Calciumcarbonat 500 Kautabletten einnehmen?
Die Calciumcarbonat 500 Kautabletten können langfristig eingenommen werden, um Ihren Calciumbedarf zu decken. Sprechen Sie bei Bedenken mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
6. Enthalten die Kautabletten Gluten oder Lactose?
Die Calciumcarbonat 500 Kautabletten sind in der Regel gluten- und lactosefrei. Bitte überprüfen Sie jedoch die vollständige Inhaltsstoffliste auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass keine für Sie relevanten Allergene enthalten sind.
7. Was passiert, wenn ich zu viele Calciumcarbonat 500 Kautabletten einnehme?
Eine Überdosierung von Calciumcarbonat kann zu einer Hyperkalzämie führen. Symptome einer Hyperkalzämie können Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Muskelschwäche und Verwirrtheit sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
8. Warum ist Calcium so wichtig für Frauen in den Wechseljahren?
In den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel, was zu einem erhöhten Calciumverlust aus den Knochen führen kann. Dies erhöht das Risiko für Osteoporose. Eine ausreichende Calciumzufuhr ist daher besonders wichtig, um die Knochengesundheit zu erhalten und das Risiko für Knochenbrüche zu reduzieren.