Calciumcitrat – Für starke Knochen und mehr Lebensqualität
Fühl dich stark, aktiv und voller Energie! Calciumcitrat 240 Kapseln von [Apothekenname] unterstützen dich dabei, deine Knochen gesund zu erhalten und einen wichtigen Beitrag zu deinem allgemeinen Wohlbefinden zu leisten. Calcium ist ein essenzieller Mineralstoff, der weit mehr kann als nur Knochen stärken. Entdecke, wie Calciumcitrat dein Leben positiv beeinflussen kann!
Warum Calciumcitrat? Die Vorteile auf einen Blick
Calcium ist nicht gleich Calcium. Calciumcitrat zeichnet sich durch seine besonders gute Bioverfügbarkeit aus. Das bedeutet, dein Körper kann es optimal aufnehmen und verwerten – unabhängig von der Mahlzeitenzeit oder deiner Magensäureproduktion. Das ist besonders wichtig, denn nur wenn Calcium tatsächlich im Körper ankommt, kann es seine volle Wirkung entfalten.
Die wichtigsten Vorteile von Calciumcitrat im Überblick:
- Optimale Aufnahme: Dank seiner guten Bioverfügbarkeit wird Calciumcitrat leicht vom Körper aufgenommen.
- Unabhängig von der Mahlzeit: Kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden, auch auf nüchternen Magen.
- Schonend für den Magen: Gut verträglich und verursacht seltener Magenbeschwerden als andere Calciumformen.
- Vielseitige Wirkung: Unterstützt nicht nur Knochen und Zähne, sondern auch Muskeln, Nerven und die Blutgerinnung.
Calcium – Mehr als nur ein Baustein für die Knochen
Calcium ist bekannt für seine Rolle im Knochenstoffwechsel, aber seine Aufgaben im Körper sind weitaus vielfältiger. Es ist beteiligt an zahlreichen Stoffwechselprozessen und trägt zu einer normalen Funktion von Muskeln, Nerven und Blutgerinnung bei. Ein optimaler Calciumspiegel ist daher essenziell für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
Calcium trägt bei zu:
- Erhaltung normaler Knochen
- Erhaltung normaler Zähne
- Normaler Muskelfunktion
- Normaler Blutgerinnung
- Normaler Funktion des Nervensystems
- Normalem Energiestoffwechsel
Für wen ist Calciumcitrat besonders geeignet?
Calciumcitrat ist eine sinnvolle Ergänzung für alle, die ihren Calciumhaushalt optimieren möchten. Besonders empfehlenswert ist es für:
- Menschen mit einer empfindlichen Verdauung: Die gute Verträglichkeit macht Calciumcitrat zur idealen Wahl.
- Senioren: Im Alter kann die Calciumaufnahme erschwert sein.
- Frauen in den Wechseljahren: Der Bedarf an Calcium steigt aufgrund hormoneller Veränderungen.
- Sportler: Bei intensiver körperlicher Aktivität ist der Calciumbedarf erhöht.
- Menschen mit einer calciumarmen Ernährung: Eine Ergänzung kann helfen, Defizite auszugleichen.
Die Vorteile von Calciumcitrat 240 Kapseln von [Apothekenname]
Unsere Calciumcitrat Kapseln bieten dir eine hochwertige und praktische Möglichkeit, deinen täglichen Calciumbedarf zu decken. Jede Kapsel enthält eine optimal dosierte Menge an Calciumcitrat, um eine bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Das zeichnet unsere Calciumcitrat Kapseln aus:
- Hochwertiges Calciumcitrat: Für optimale Bioverfügbarkeit.
- Optimale Dosierung: Einfach einzunehmen und individuell anpassbar.
- Frei von unnötigen Zusätzen: Ohne künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
- Vegetarisch/Vegan: Geeignet für eine vegetarische und vegane Lebensweise (Bitte Zutatenliste überprüfen und ggf. anpassen).
- Hergestellt in Deutschland: Garantiert höchste Qualitätsstandards.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung beträgt [Anzahl] Kapseln täglich mit ausreichend Flüssigkeit. Die Kapseln können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Bitte beachte die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Zutaten
Calciumcitrat, [Weitere Zutaten, z.B. Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose)], [Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren)].
Nährwertangaben (pro Tagesdosis – [Anzahl] Kapseln):
Nährstoff | Menge | % NRV* |
---|---|---|
Calcium | [Menge] mg | [Prozent] % |
*NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
Wichtige Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Bei Einnahme von Medikamenten, insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen oder Schilddrüsenerkrankungen, sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
Erlebe den Unterschied mit Calciumcitrat
Calciumcitrat von [Apothekenname] ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Es ist dein täglicher Begleiter für starke Knochen, gesunde Muskeln und ein aktives Leben. Bestelle noch heute und spüre den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calciumcitrat
1. Was ist Calciumcitrat und wie wirkt es?
Calciumcitrat ist eine Form von Calcium, die sich durch eine besonders gute Bioverfügbarkeit auszeichnet. Das bedeutet, dass der Körper das Calciumcitrat gut aufnehmen und verwerten kann. Calcium ist ein wichtiger Mineralstoff, der unter anderem zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne beiträgt.
2. Kann ich Calciumcitrat auch einnehmen, wenn ich Magenprobleme habe?
Ja, Calciumcitrat ist in der Regel gut verträglich und verursacht seltener Magenbeschwerden als andere Calciumformen, wie z.B. Calciumcarbonat. Es kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
3. Wie viele Kapseln Calciumcitrat sollte ich täglich einnehmen?
Die empfohlene Tagesdosis beträgt [Anzahl] Kapseln. Bitte halte dich an die empfohlene Dosierung, um eine optimale Wirkung zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Eine höhere Dosierung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
4. Kann ich Calciumcitrat zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?
Im Allgemeinen ist die Einnahme von Calciumcitrat zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln unbedenklich. Allerdings solltest du darauf achten, dass du nicht gleichzeitig hohe Dosen von Eisen oder Zink einnimmst, da diese die Calciumaufnahme beeinträchtigen können. Im Zweifelsfall frage deinen Arzt oder Apotheker.
5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calciumcitrat?
In der Regel ist Calciumcitrat gut verträglich. In seltenen Fällen können bei übermäßiger Einnahme leichte Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung oder Blähungen auftreten. Bei Nierenerkrankungen oder der Einnahme bestimmter Medikamente sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
6. Ist Calciumcitrat für Vegetarier und Veganer geeignet?
Unsere Calciumcitrat Kapseln sind vegetarisch/vegan, wenn die Kapselhülle aus pflanzlichem Material besteht (Hydroxypropylmethylcellulose). Bitte überprüfe die Zutatenliste auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten sind. Bitte ggf. anpassen, wenn es nicht stimmt.
7. Wo wird Calciumcitrat 240 Kapseln von [Apothekenname] hergestellt?
Unsere Calciumcitrat Kapseln werden in Deutschland hergestellt. Dadurch können wir höchste Qualitätsstandards garantieren.