Celluvisc 1% Augentropfen: Wohltuende Linderung bei trockenen Augen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Augen sich rau anfühlen, brennen oder jucken? Trockene Augen können unseren Alltag erheblich beeinträchtigen, die Konzentration stören und das Wohlbefinden mindern. Celluvisc 1% Augentropfen bieten eine effektive und wohltuende Lösung, um diese Beschwerden zu lindern und Ihren Augen die Feuchtigkeit zurückzugeben, die sie so dringend benötigen.
Celluvisc 1% Augentropfen sind eine sterile, viskose Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Symptome trockener Augen zu bekämpfen. Mit ihrem Hauptbestandteil Carmellose-Natrium spenden sie langanhaltende Feuchtigkeit und bilden einen schützenden Film auf der Augenoberfläche. Dies hilft, die Reibung zu reduzieren, Irritationen zu lindern und das natürliche Gleichgewicht der Tränenflüssigkeit wiederherzustellen.
Warum Celluvisc 1% Augentropfen die richtige Wahl für Sie sind:
- Schnelle und langanhaltende Linderung: Celluvisc Augentropfen befeuchten Ihre Augen intensiv und sorgen für eine spürbare Erleichterung bei Trockenheitsgefühl, Brennen und Juckreiz.
- Schützender Film für Ihre Augen: Die viskose Lösung bildet einen schützenden Film auf der Augenoberfläche, der vor äußeren Einflüssen wie Wind, Staub und trockener Luft schützt.
- Einfache Anwendung: Die praktischen Einzeldosispipetten ermöglichen eine hygienische und unkomplizierte Anwendung, ideal für unterwegs und zu Hause.
- Konservierungsmittelfrei: Celluvisc Augentropfen sind frei von Konservierungsmitteln und daher besonders gut verträglich, auch bei empfindlichen Augen oder regelmäßiger Anwendung.
- Geeignet für Kontaktlinsenträger: Sie können Celluvisc Augentropfen auch während des Tragens von Kontaktlinsen verwenden, um Ihre Augen optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, den Tag ohne das ständige Gefühl trockener, gereizter Augen zu verbringen. Celluvisc 1% Augentropfen können Ihnen helfen, dieses Gefühl wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern. Ob bei der Arbeit am Computer, beim Lesen, beim Autofahren oder einfach nur beim Entspannen – mit Celluvisc können Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren und jeden Moment unbeschwert genießen.
So wenden Sie Celluvisc 1% Augentropfen richtig an:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Öffnen Sie die Einzeldosispipette, indem Sie den Verschluss abdrehen.
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten.
- Ziehen Sie das Unterlid vorsichtig nach unten.
- Tropfen Sie einen Tropfen Celluvisc in den Bindehautsack (den Raum zwischen Augenlid und Augapfel).
- Schließen Sie das Auge langsam und blinzeln Sie ein paar Mal, um die Flüssigkeit gleichmäßig zu verteilen.
- Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf auch am anderen Auge.
- Entsorgen Sie die geöffnete Einzeldosispipette nach der Anwendung.
Celluvisc 1% Augentropfen sind für die mehrmalige tägliche Anwendung geeignet. Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach dem Schweregrad Ihrer Beschwerden. In der Regel empfiehlt es sich, die Augentropfen 3- bis 4-mal täglich oder nach Bedarf anzuwenden. Sollten sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.
Inhaltsstoffe von Celluvisc 1% Augentropfen
Die Zusammensetzung von Celluvisc 1% Augentropfen ist bewusst einfach gehalten, um eine optimale Verträglichkeit zu gewährleisten:
- Carmellose-Natrium 1% (als Wirkstoff)
- Natriumchlorid
- Natriumlactat
- Kaliumchlorid
- Calciumchlorid-Dihydrat
- Magnesiumchlorid-Hexahydrat
- Gereinigtes Wasser
Diese Inhaltsstoffe wirken zusammen, um Ihre Augen optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen und die natürliche Tränenflüssigkeit zu unterstützen. Das Fehlen von Konservierungsmitteln macht Celluvisc zu einer besonders schonenden Option für empfindliche Augen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung und Lagerung
Um die Wirksamkeit und Sicherheit von Celluvisc 1% Augentropfen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie die Augentropfen nicht, wenn die Einzeldosispipette beschädigt ist.
- Berühren Sie mit der Pipettenspitze nicht das Auge oder andere Oberflächen, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie jede Einzeldosispipette nur einmal und entsorgen Sie sie nach der Anwendung.
- Bewahren Sie Celluvisc Augentropfen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagern Sie die Augentropfen bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Verwenden Sie die Augentropfen nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
Celluvisc 1% Augentropfen: Ihr täglicher Begleiter für gesunde und befeuchtete Augen
Gönnen Sie Ihren Augen die Pflege, die sie verdienen. Mit Celluvisc 1% Augentropfen können Sie trockene Augenbeschwerden effektiv lindern und Ihr Wohlbefinden steigern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Entdecken Sie die Freiheit, Ihre Augen unbeschwert zu öffnen, zu blinzeln und die Welt in ihrer ganzen Pracht zu genießen. Celluvisc 1% Augentropfen sind Ihr zuverlässiger Partner für eine optimale Augenbefeuchtung und ein angenehmes Sehgefühl, jeden Tag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Celluvisc 1% Augentropfen
Wie oft kann ich Celluvisc 1% Augentropfen anwenden?
Sie können Celluvisc Augentropfen 3- bis 4-mal täglich oder nach Bedarf anwenden. Die Häufigkeit richtet sich nach dem Schweregrad Ihrer Beschwerden.
Kann ich Celluvisc 1% Augentropfen auch mit Kontaktlinsen verwenden?
Ja, Celluvisc Augentropfen sind auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Sie können die Augentropfen während des Tragens Ihrer Kontaktlinsen anwenden, um Ihre Augen optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Sind Celluvisc 1% Augentropfen auch für Kinder geeignet?
Die Anwendung von Celluvisc bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
Was soll ich tun, wenn sich meine Beschwerden trotz der Anwendung von Celluvisc nicht bessern?
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker. Es ist wichtig, die Ursache Ihrer trockenen Augen abzuklären und gegebenenfalls eine andere Behandlung in Erwägung zu ziehen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Celluvisc 1% Augentropfen?
In seltenen Fällen kann es nach der Anwendung von Celluvisc zu vorübergehendem Verschwommensehen kommen. Diese Beeinträchtigung ist in der Regel harmlos und verschwindet nach kurzer Zeit von selbst. Sollten Sie andere unerwünschte Wirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie lange ist Celluvisc 1% Augentropfen nach dem Öffnen haltbar?
Da Celluvisc Augentropfen in Einzeldosispipetten abgefüllt sind, sollten Sie jede Pipette nur einmal verwenden und sie nach der Anwendung entsorgen. Geöffnete Pipetten sind nicht zur Wiederverwendung geeignet, da sie nicht steril bleiben.
Kann ich Celluvisc 1% Augentropfen auch vorbeugend anwenden?
Ja, Sie können Celluvisc Augentropfen auch vorbeugend anwenden, um trockenen Augen vorzubeugen, beispielsweise bei längerer Bildschirmarbeit, in klimatisierten Räumen oder bei trockener Luft. Die regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, Ihre Augen optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen und Beschwerden zu vermeiden.