Cidegol C 300 ml Lösung: Ihr sanfter Helfer für eine gesunde Haut und Schleimhaut
Fühlen Sie sich manchmal unwohl in Ihrer Haut? Juckreiz, Rötungen oder ein unangenehmes Gefühl können den Alltag belasten. Mit Cidegol C 300 ml Lösung bieten wir Ihnen eine bewährte und schonende Möglichkeit, Ihre Haut und Schleimhäute zu pflegen und zu unterstützen. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung von Cidegol C – für ein rundum gutes Gefühl in Ihrer Haut!
Was ist Cidegol C und wie wirkt es?
Cidegol C ist eine gebrauchsfertige Lösung zur Anwendung auf der Haut und den Schleimhäuten. Die klare, farblose Lösung enthält den Wirkstoff Chlorhexidin, ein Antiseptikum, das sich seit vielen Jahren in der medizinischen Praxis bewährt hat. Chlorhexidin wirkt gegen ein breites Spektrum von Bakterien, Pilzen und einigen Viren. Es hilft, die Anzahl der Keime zu reduzieren und somit Infektionen vorzubeugen. Die Lösung ist dabei besonders schonend und eignet sich auch für die Anwendung auf empfindlicher Haut.
Cidegol C wird angewendet zur:
- Reinigung und Desinfektion von Hautverletzungen, wie z.B. Schnitt- und Schürfwunden
- Vorbeugung von Infektionen nach kleineren operativen Eingriffen
- Behandlung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum, z.B. bei Zahnfleischentzündungen
- Hygienischen Händedesinfektion
- Unterstützenden Behandlung bei Fußpilz
Cidegol C zeichnet sich durch seine schnelle und zuverlässige Wirkung aus. Der Wirkstoff Chlorhexidin entfaltet seine antiseptische Wirkung bereits kurz nach der Anwendung. Dabei ist die Lösung gut verträglich und verursacht in der Regel keine Reizungen oder Allergien.
Die Vorteile von Cidegol C auf einen Blick
Cidegol C bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Breites Wirkspektrum: Wirksam gegen Bakterien, Pilze und einige Viren
- Schnelle Wirkung: Entfaltet seine antiseptische Wirkung bereits kurz nach der Anwendung
- Gute Verträglichkeit: Schonend zur Haut und Schleimhaut, auch bei empfindlicher Haut geeignet
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für die Anwendung auf der Haut, im Mund- und Rachenraum und zur Händedesinfektion
- Einfache Anwendung: Gebrauchsfertige Lösung, die direkt aufgetragen werden kann
- Zuverlässiger Schutz: Hilft, Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu unterstützen
Anwendungshinweise für Cidegol C
Die Anwendung von Cidegol C ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und Seife.
- Trocknen Sie die Stelle vorsichtig ab.
- Tragen Sie Cidegol C unverdünnt auf die betroffene Stelle auf.
- Lassen Sie die Lösung einwirken. Eine Einwirkzeit von mindestens einer Minute ist empfehlenswert.
- Wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf mehrmals täglich.
Wichtige Hinweise:
- Cidegol C ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Sollte Cidegol C dennoch in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser aus.
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Chlorhexidin oder einem der sonstigen Bestandteile.
- Bei der Anwendung im Mund- und Rachenraum sollte die Lösung nicht verschluckt werden.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlimmerung der Symptome suchen Sie bitte einen Arzt oder Apotheker auf.
Für wen ist Cidegol C geeignet?
Cidegol C ist für alle geeignet, die Wert auf eine gute Hygiene und eine gesunde Haut legen. Besonders empfehlenswert ist die Anwendung von Cidegol C bei:
- Personen mit kleinen Hautverletzungen, wie z.B. Schnitt- und Schürfwunden
- Sportlern, die durch häufigen Kontakt mit Oberflächen einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sind
- Personen, die Wert auf eine gründliche Händedesinfektion legen, z.B. im Rahmen der häuslichen Pflege oder bei der Zubereitung von Speisen
- Personen mit Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Personen mit Fußpilz
Cidegol C ist auch für Kinder und ältere Menschen geeignet. Beachten Sie jedoch bitte die Dosierungsempfehlungen des Herstellers.
Cidegol C: Mehr als nur ein Antiseptikum
Cidegol C ist mehr als nur ein Antiseptikum. Es ist ein Begleiter für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Es gibt Ihnen das sichere Gefühl, dass Sie alles tun, um Ihre Haut und Schleimhäute vor Infektionen zu schützen. Es schenkt Ihnen ein gutes Gefühl in Ihrer Haut – jeden Tag.
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs und haben sich eine kleine Schürfwunde zugezogen. Kein Problem! Mit Cidegol C haben Sie den idealen Helfer sofort zur Hand. Einfach auftragen, einwirken lassen und schon können Sie Ihren Tag unbeschwert fortsetzen. Oder denken Sie an die kalte Jahreszeit, in der Erkältungen grassieren. Mit Cidegol C können Sie Ihre Hände regelmäßig desinfizieren und so das Risiko einer Ansteckung deutlich reduzieren. Cidegol C ist Ihr zuverlässiger Partner für eine gesunde Lebensweise.
Bestellen Sie Cidegol C 300 ml Lösung noch heute und erleben Sie selbst die wohltuende Wirkung. Ihre Haut wird es Ihnen danken!
Inhaltsstoffe
Die Zusammensetzung von Cidegol C 300 ml Lösung:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat) | 0,2 g pro 100 ml Lösung |
Sonstige Bestandteile: | Gereinigtes Wasser |
Wichtige Hinweise und Warnhinweise
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht in die Augen oder Ohren bringen.
- Nicht schlucken.
- Bei versehentlichem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
- Nicht mit anderen Antiseptika oder Seifen mischen.
- Nicht auf großen, offenen Wunden anwenden.
- Bei Auftreten von Hautreaktionen die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
- Nach Anbruch nicht länger als 6 Monate verwenden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Cidegol C
Ist Cidegol C auch für Kinder geeignet?
Ja, Cidegol C kann auch bei Kindern angewendet werden. Beachten Sie jedoch die Dosierungsempfehlungen des Herstellers und konsultieren Sie bei Bedarf einen Arzt oder Apotheker.
Kann ich Cidegol C auch bei offenen Wunden anwenden?
Cidegol C sollte nicht auf großen, offenen Wunden angewendet werden. In diesem Fall ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Wie lange ist Cidegol C nach Anbruch haltbar?
Nach Anbruch sollte Cidegol C nicht länger als 6 Monate verwendet werden.
Kann ich Cidegol C zur Desinfektion meiner Hände verwenden?
Ja, Cidegol C eignet sich auch zur hygienischen Händedesinfektion. Tragen Sie die Lösung auf Ihre Hände auf und verreiben Sie sie gründlich. Achten Sie darauf, dass alle Bereiche Ihrer Hände benetzt sind.
Hilft Cidegol C auch bei Pickeln und Akne?
Cidegol C kann aufgrund seiner antiseptischen Wirkung auch bei Pickeln und Akne unterstützend wirken. Es hilft, Bakterien abzutöten und Entzündungen zu reduzieren. Allerdings ist Cidegol C keine spezifische Akne-Behandlung. Bei schweren Fällen von Akne ist es ratsam, einen Hautarzt aufzusuchen.
Was mache ich, wenn Cidegol C in meine Augen gelangt?
Sollte Cidegol C in Ihre Augen gelangen, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser aus. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Kann ich Cidegol C während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Anwendung von Cidegol C Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.