Combihesive Natura Basis Rr70: Geben Sie Ihrer Haut die Sicherheit und den Komfort, den sie verdient
Sie oder ein geliebter Mensch leben mit einem Stoma? Wir verstehen, dass dies eine Herausforderung sein kann. Aber es gibt keinen Grund, dass es Ihr Leben einschränken sollte. Mit den richtigen Produkten können Sie Ihr Leben voll und ganz genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Der Combihesive Natura Basis Rr70 ist ein entscheidender Schritt auf diesem Weg. Er bietet Ihnen die Freiheit und Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihr Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.
Was ist der Combihesive Natura Basis Rr70?
Der Combihesive Natura Basis Rr70 ist eine Basisplatte, die speziell für Stomaträger entwickelt wurde. Er ist ein wesentlicher Bestandteil eines zweiteiligen Stomaversorgungssystems und bietet eine zuverlässige Haftung auf der Haut und eine sichere Verbindung zum Stomabeutel. Die Basisplatte ist so konzipiert, dass sie sich den individuellen Konturen Ihres Körpers anpasst und maximalen Komfort bietet. Sie ist ideal für Menschen mit Kolostomien, Ileostomien und Urostomien.
Die Vorteile des Combihesive Natura Basis Rr70 auf einen Blick:
- Sicherer Halt: Die spezielle Klebeformel sorgt für einen zuverlässigen Halt, auch bei körperlicher Aktivität.
- Hautfreundlich: Die hautfreundliche Formulierung minimiert das Risiko von Hautirritationen und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Flexibel und anpassungsfähig: Die Basisplatte passt sich den Körperkonturen an und bietet somit optimalen Komfort.
- Einfache Anwendung: Die einfache Anbringung und Entfernung der Basisplatte ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Versorgung.
- Diskret: Das flache Design sorgt für Diskretion unter der Kleidung.
Die Besonderheiten des Combihesive Natura Basis Rr70
Der Combihesive Natura Basis Rr70 zeichnet sich durch seine besondere Klebeformel aus, die eine Balance zwischen starkem Halt und Hautfreundlichkeit bietet. Die Basisplatte ist so konzipiert, dass sie sich den Bewegungen des Körpers anpasst, ohne ihre Haftung zu verlieren. Dies ist besonders wichtig, um Undichtigkeiten zu vermeiden und die Haut vor Irritationen zu schützen. Die ovale Form und der flexible Kleberand sorgen für einen optimalen Sitz und verhindern das Eindringen von Stuhl oder Urin unter die Platte.
Darüber hinaus ist die Basisplatte mit einer Anbringungszone versehen, die Ihnen hilft, den Beutel korrekt zu positionieren. Dies ist besonders hilfreich für Menschen, die neu in der Stomaversorgung sind. Die Anbringungszone erleichtert die Zentrierung des Beutels über dem Stoma und sorgt so für eine sichere und dichte Verbindung.
Für wen ist der Combihesive Natura Basis Rr70 geeignet?
Der Combihesive Natura Basis Rr70 ist für eine breite Palette von Stomaträgern geeignet. Er ist ideal für Menschen mit:
- Kolostomien
- Ileostomien
- Urostomien
Die Basisplatte ist in verschiedenen Größen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Anwenders gerecht zu werden. Die Größenangabe „13-60 mm“ bezieht sich auf den Durchmesser des Stomas. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, um eine optimale Passform und einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Wie verwende ich den Combihesive Natura Basis Rr70 richtig?
Die richtige Anwendung des Combihesive Natura Basis Rr70 ist entscheidend für eine erfolgreiche Stomaversorgung. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Haut um das Stoma herum gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife. Trocknen Sie die Haut anschließend sorgfältig ab. Achten Sie darauf, dass die Haut sauber und trocken ist, bevor Sie die Basisplatte anbringen.
- Anpassen: Messen Sie den Durchmesser Ihres Stomas und wählen Sie die passende Größe der Basisplatte. Bei Bedarf können Sie die Öffnung der Basisplatte mit einer Schere an die Form und Größe Ihres Stomas anpassen. Achten Sie darauf, dass die Öffnung nicht zu groß ist, da dies zu Undichtigkeiten führen kann.
- Anbringen: Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche der Basisplatte. Zentrieren Sie die Basisplatte über Ihrem Stoma und drücken Sie sie fest an die Haut. Achten Sie darauf, dass die Basisplatte faltenfrei und gleichmäßig auf der Haut aufliegt.
- Verbinden: Befestigen Sie den Stomabeutel an der Basisplatte. Achten Sie darauf, dass der Beutel sicher und dicht mit der Basisplatte verbunden ist.
Tipps für eine optimale Anwendung:
- Verwenden Sie Hautschutzmittel, um die Haut vor Irritationen zu schützen.
- Wechseln Sie die Basisplatte regelmäßig, in der Regel alle 2-3 Tage, oder wenn Sie ein unangenehmes Gefühl verspüren.
- Entfernen Sie die Basisplatte vorsichtig, um Hautirritationen zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Klebstoffentferner.
Warum Combihesive Natura Basis Rr70? Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Wir verstehen, dass ein Stoma Ihr Leben verändern kann. Aber es muss Sie nicht definieren. Der Combihesive Natura Basis Rr70 ist mehr als nur ein Produkt; er ist Ihr Partner für ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Er gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihren Alltag unbeschwert zu genießen, egal ob Sie arbeiten, Sport treiben oder einfach nur Zeit mit Ihren Lieben verbringen.
Stellen Sie sich vor, Sie können wieder schwimmen gehen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Sie können wieder tanzen, ohne Angst vor Undichtigkeiten zu haben. Sie können wieder das Leben genießen, das Sie lieben, ohne Einschränkungen. Der Combihesive Natura Basis Rr70 macht es möglich.
Combihesive Natura Basis Rr70: Technische Details
Merkmal | Details |
---|---|
Produktart | Basisplatte für Stomaversorgung |
System | Zweiteilig |
Form | Oval |
Hautschutz | Ja, hautfreundliche Klebeformel |
Stomagröße | 13-60 mm (Ausschneidbar) |
Verpackungseinheit | 5 Stück |
Combihesive Natura Basis Rr70 kaufen: Einfach und bequem online bestellen
Bestellen Sie Ihren Combihesive Natura Basis Rr70 noch heute in unserem Online-Shop und erleben Sie den Unterschied. Wir bieten Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause. Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte zu unterstützen.
Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und bestellen Sie jetzt den Combihesive Natura Basis Rr70. Sie werden es nicht bereuen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Combihesive Natura Basis Rr70
1. Wie oft muss ich die Combihesive Natura Basis Rr70 wechseln?
Die Wechselhäufigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Hauttyp, Ihrer Aktivität und der Art Ihres Stomas. In der Regel wird empfohlen, die Basisplatte alle 2-3 Tage zu wechseln oder wenn Sie ein unangenehmes Gefühl verspüren. Achten Sie auf Anzeichen von Undichtigkeiten oder Hautreizungen.
2. Kann ich mit dem Combihesive Natura Basis Rr70 duschen oder baden?
Ja, der Combihesive Natura Basis Rr70 ist wasserbeständig und ermöglicht Ihnen das Duschen und Baden. Es empfiehlt sich jedoch, nach dem Duschen oder Baden die Basisplatte und den Beutel gründlich abzutrocknen.
3. Ist der Combihesive Natura Basis Rr70 für empfindliche Haut geeignet?
Ja, die Basisplatte ist mit einer hautfreundlichen Klebeformel ausgestattet, die das Risiko von Hautreizungen minimiert. Wenn Sie jedoch sehr empfindliche Haut haben, empfehlen wir Ihnen, vor der Anwendung einen Hauttest durchzuführen oder sich von Ihrem Arzt oder Stomatherapeuten beraten zu lassen.
4. Wie entsorge ich die gebrauchte Combihesive Natura Basis Rr70?
Die gebrauchte Basisplatte kann in Ihrem normalen Hausmüll entsorgt werden. Achten Sie darauf, den Beutel zu entleeren, bevor Sie ihn entsorgen.
5. Wo kann ich den Combihesive Natura Basis Rr70 kaufen?
Sie können den Combihesive Natura Basis Rr70 bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Stomaversorgungsprodukten und eine schnelle Lieferung.
6. Was bedeutet die Größenangabe 13-60 mm?
Die Größenangabe 13-60 mm bezieht sich auf den Durchmesser des Stomas. Die Basisplatte kann auf diese Größe zugeschnitten werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
7. Kann ich die Basisplatte zuschneiden?
Ja, die Basisplatte kann bei Bedarf mit einer Schere auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, die Öffnung nicht zu groß zu schneiden, da dies zu Undichtigkeiten führen kann.