CR2025 3V Lithium Knopfzelle – Zuverlässige Energie für Ihre Geräte
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Lieblingsuhr plötzlich stehen bleibt, die Fernbedienung ihren Dienst versagt oder der Fitness-Tracker mitten im Training schlappmacht? Oft ist es nur eine Kleinigkeit – eine leere Batterie. Aber gerade in diesen Momenten wird uns bewusst, wie sehr wir uns auf zuverlässige Energiequellen in unserem Alltag verlassen. Mit unserer CR2025 3V Lithium Knopfzelle erhalten Sie die perfekte Lösung für zahlreiche elektronische Geräte, die Ihnen am Herzen liegen.
Diese kleine, aber leistungsstarke Knopfzelle ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist ein Versprechen für ununterbrochene Funktionalität und sorgt dafür, dass Sie sich auf Ihre Geräte verlassen können, wann immer Sie sie brauchen. Ob in der Küche, im Büro oder beim Sport – die CR2025 ist ein unverzichtbarer Begleiter für einen reibungslosen Alltag.
Die CR2025 im Detail – Technische Daten und Vorteile
Die CR2025 Knopfzelle zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre hohe Energiedichte aus. Das bedeutet für Sie: lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Typ: Lithium Knopfzelle
- Spannung: 3V
- Größe: 20mm Durchmesser, 2.5mm Höhe
- Kapazität: Variiert je nach Hersteller, typischerweise zwischen 150 mAh und 170 mAh
- Chemische Zusammensetzung: Lithium-Mangandioxid (LiMnO2)
- Lagerfähigkeit: Bis zu 10 Jahre (je nach Lagerbedingungen)
- Temperaturbereich: -30°C bis +60°C (je nach Hersteller)
Aber was bedeuten diese technischen Details für Sie im Alltag? Hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Lange Lebensdauer: Weniger Batteriewechsel bedeuten mehr Komfort und weniger Kosten.
- Konstante Leistung: Die CR2025 liefert eine stabile Spannung über einen langen Zeitraum, was für eine zuverlässige Funktion Ihrer Geräte sorgt.
- Geringe Selbstentladung: Auch wenn Sie die Batterie längere Zeit nicht verwenden, ist sie im Bedarfsfall einsatzbereit.
- Breites Einsatzgebiet: Von Uhren über Fernbedienungen bis hin zu medizinischen Geräten – die CR2025 ist vielseitig einsetzbar.
- Hohe Sicherheit: Dank modernster Fertigungstechnologien und strenger Qualitätskontrollen ist die CR2025 eine sichere und zuverlässige Energiequelle.
Wo kommt die CR2025 zum Einsatz? – Anwendungsbereiche im Überblick
Die CR2025 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Geräten Verwendung. Hier einige Beispiele:
- Uhren: Armbanduhren, Wanduhren, Wecker
- Fernbedienungen: Für Fernseher, Audioanlagen, Garagentore
- Taschenrechner: Wissenschaftliche Taschenrechner, Standard-Taschenrechner
- Computer-Motherboards: Zur Speicherung von BIOS-Einstellungen
- Fitness-Tracker und Pulsmesser: Für eine zuverlässige Aufzeichnung Ihrer Trainingsdaten
- Schlüsselanhänger mit LED-Lichtern: Für mehr Sicherheit im Dunkeln
- Medizinische Geräte: Blutzuckermessgeräte, Thermometer
- Waagen: Küchenwaagen, Personenwaagen
- Spielzeug: Elektronisches Spielzeug, das eine zuverlässige Stromversorgung benötigt
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend, aber sie gibt Ihnen einen guten Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der CR2025. Überall dort, wo eine kleine, zuverlässige und langlebige Energiequelle benötigt wird, ist die CR2025 die ideale Wahl.
Sicherheitshinweise – Damit Ihre CR2025 sicher verwendet wird
Obwohl die CR2025 eine sichere und zuverlässige Energiequelle ist, sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten, um Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Batterie zu maximieren:
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren: Knopfzellen können bei Verschlucken schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn ein Kind eine Knopfzelle verschluckt hat.
- Nicht wiederaufladen: CR2025 Batterien sind nicht wiederaufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Auslaufen, Überhitzung oder sogar Explosion führen.
- Nicht ins Feuer werfen: Auch das Verbrennen von Knopfzellen kann zu gefährlichen Reaktionen führen. Entsorgen Sie leere Batterien fachgerecht bei Sammelstellen oder Recyclinghöfen.
- Nicht kurzschließen: Vermeiden Sie es, die Pole der Batterie mit metallischen Gegenständen zu berühren, da dies zu einem Kurzschluss und Überhitzung führen kann.
- Korrekte Polarität beachten: Achten Sie beim Einlegen der Batterie in das Gerät auf die richtige Polarität (+ und -). Eine falsche Polarität kann das Gerät beschädigen.
- Beschädigte Batterien nicht verwenden: Verwenden Sie keine Batterien, die beschädigt sind oder Anzeichen von Auslaufen aufweisen.
- Batterien trocken und kühl lagern: Lagern Sie Ihre CR2025 Batterien an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu maximieren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie diese einfachen Hinweise, um die CR2025 sicher und verantwortungsbewusst zu verwenden.
Umweltfreundliche Entsorgung – Verantwortung für unsere Umwelt
Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können. Gleichzeitig enthalten sie aber auch Schadstoffe, die die Umwelt belasten können, wenn sie unsachgemäß entsorgt werden. Deshalb ist es wichtig, leere CR2025 Batterien fachgerecht zu entsorgen.
Bringen Sie Ihre leeren Batterien zu Sammelstellen in Supermärkten, Drogerien oder Recyclinghöfen. Diese Stellen sorgen dafür, dass die Batterien recycelt und die wertvollen Rohstoffe wiederverwertet werden. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und helfen, Ressourcen zu schonen.
Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten. Entsorgen Sie Ihre leeren CR2025 Batterien verantwortungsbewusst und tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen.
CR2025 – Die clevere Wahl für Ihre Geräte
Mit der CR2025 3V Lithium Knopfzelle entscheiden Sie sich für eine zuverlässige, langlebige und vielseitig einsetzbare Energiequelle. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Sicherheit legen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Geräte immer einsatzbereit sind und erleben Sie einen reibungslosen Alltag ohne unerwartete Ausfälle.
Bestellen Sie jetzt Ihre CR2025 3V Lithium Knopfzelle und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Batterien und Akkus.
FAQ – Häufige Fragen zur CR2025 Knopfzelle
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur CR2025 Knopfzelle. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „CR2025“?
Die Bezeichnung „CR2025“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „C“ steht für Lithium-Batterie, „R“ für runde Form, „20“ gibt den Durchmesser in Millimetern an (20 mm) und „25“ die Höhe in Zehntelmillimetern (2,5 mm).
2. Kann ich eine CR2025 durch eine CR2032 ersetzen?
Grundsätzlich ist es möglich, eine CR2025 durch eine CR2032 zu ersetzen, da beide Batterien die gleiche Spannung (3V) haben. Allerdings ist die CR2032 etwas dicker (3,2 mm statt 2,5 mm). Prüfen Sie daher, ob der Batteriefach in Ihrem Gerät genügend Platz bietet. Eine CR2032 hat auch eine höhere Kapazität, was zu einer längeren Laufzeit führen kann.
3. Wie lange hält eine CR2025 Batterie?
Die Lebensdauer einer CR2025 Batterie hängt stark vom jeweiligen Gerät und dessen Stromverbrauch ab. In einer Uhr kann sie beispielsweise mehrere Jahre halten, während sie in einer Fernbedienung mit häufiger Nutzung möglicherweise schneller leer ist. Die Lagerfähigkeit beträgt bis zu 10 Jahre.
4. Wo kann ich CR2025 Batterien entsorgen?
Leere CR2025 Batterien können Sie kostenlos bei Sammelstellen in Supermärkten, Drogerien, Baumärkten oder Recyclinghöfen abgeben. Diese Stellen sorgen für eine fachgerechte Entsorgung und das Recycling der wertvollen Rohstoffe.
5. Sind CR2025 Batterien wiederaufladbar?
Nein, CR2025 Batterien sind nicht wiederaufladbar. Es handelt sich um Primärzellen, die für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind. Der Versuch, sie aufzuladen, kann gefährlich sein und zu Auslaufen, Überhitzung oder sogar Explosion führen.
6. Worauf muss ich beim Kauf einer CR2025 Batterie achten?
Achten Sie beim Kauf einer CR2025 Batterie auf die Marke und das Haltbarkeitsdatum. Markenhersteller bieten in der Regel eine höhere Qualität und Zuverlässigkeit. Vermeiden Sie Billigangebote unbekannter Hersteller, da diese oft eine geringere Kapazität und Lebensdauer haben. Überprüfen Sie auch die Verpackung auf Beschädigungen.
7. Ist die CR2025 Batterie gefährlich für Kinder?
Ja, CR2025 Batterien sind gefährlich für Kinder, da sie bei Verschlucken schwere gesundheitliche Schäden verursachen können. Bewahren Sie Batterien daher immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn ein Kind eine Batterie verschluckt hat.