Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen: Wohltuende Feuchtigkeit für Ihre Augen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Augen sich trocken, gereizt und müde anfühlen? Langes Arbeiten am Bildschirm, trockene Luft durch Heizung oder Klimaanlage, das Tragen von Kontaktlinsen oder auch einfach das natürliche Altern können unsere Augen strapazieren und zu unangenehmen Beschwerden führen. Mit den Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen können Sie Ihren Augen auf sanfte und natürliche Weise die benötigte Feuchtigkeit zurückgeben und für ein angenehmes, erfrischtes Gefühl sorgen.
Was macht Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen so besonders?
Die Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen sind mehr als nur einfache Augentropfen. Sie bieten eine einzigartige Kombination aus hochwertigen Inhaltsstoffen, die Ihre Augen auf vielfältige Weise unterstützen:
- Hyaluronsäure: Als natürlicher Bestandteil des Körpers ist Hyaluronsäure ein wahrer Feuchtigkeitsbooster. Sie bindet große Mengen an Wasser und sorgt so für eine intensive und langanhaltende Befeuchtung der Augenoberfläche.
- Natriumchlorid: Unterstützt den natürlichen Tränenfilm und trägt dazu bei, das physiologische Gleichgewicht der Augen aufrechtzuerhalten.
- Ohne Konservierungsstoffe: Die Einzeldosispipetten gewährleisten eine sterile Anwendung ohne schädliche Konservierungsstoffe, wodurch die Augentropfen besonders gut verträglich sind, auch bei empfindlichen Augen und Kontaktlinsenträgern.
Die Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen sind in praktischen Einzeldosispipetten verpackt. Jede Pipette enthält die ideale Menge an Lösung für eine Anwendung, wodurch eine einfache und hygienische Anwendung gewährleistet ist – ideal für unterwegs, im Büro oder zu Hause.
Für wen sind Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen geeignet?
Die Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen sind die ideale Lösung für alle, die unter trockenen, gereizten oder müden Augen leiden. Besonders empfehlenswert sind sie bei:
- Trockenen Augen: Lindern die Symptome trockener Augen, wie Brennen, Jucken, Rötungen und ein Fremdkörpergefühl.
- Längerer Bildschirmarbeit: Befeuchten die Augen und reduzieren die Belastung durch langes Starren auf den Bildschirm.
- Kontaktlinsenträgern: Verbessern den Tragekomfort von Kontaktlinsen und verhindern Trockenheit.
- Umweltbedingten Reizungen: Schützen die Augen vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Staub, Pollen, Rauch und Klimaanlagenluft.
- Älteren Menschen: Helfen, die altersbedingte Abnahme der Tränenproduktion auszugleichen.
Gönnen Sie Ihren Augen die Pflege, die sie verdienen. Mit den Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen schenken Sie ihnen wohltuende Feuchtigkeit und ein angenehmes, erfrischtes Gefühl – jeden Tag.
Wie werden Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen angewendet?
Die Anwendung der Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen ist denkbar einfach und unkompliziert:
- Trennen Sie eine Einzeldosispipette vom Streifen ab.
- Öffnen Sie die Pipette, indem Sie den Verschluss abdrehen.
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten.
- Ziehen Sie das untere Augenlid leicht nach unten.
- Tropfen Sie 1-2 Tropfen in den Bindehautsack.
- Schließen Sie langsam das Auge und blinzeln Sie, um die Flüssigkeit optimal zu verteilen.
- Entsorgen Sie die geöffnete Einzeldosispipette nach der Anwendung.
Die Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen können je nach Bedarf mehrmals täglich angewendet werden. Bei stärkeren Beschwerden empfiehlt es sich, die Tropfen häufiger zu verwenden.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Verwenden Sie jede Einzeldosispipette nur einmal.
- Berühren Sie mit der Pipettenspitze nicht das Auge oder andere Oberflächen, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie die Augentropfen nicht, wenn die Pipette beschädigt ist.
- Wenn Sie nach der Anwendung Reizungen oder Beschwerden verspüren, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Die Vorteile von Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen auf einen Blick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Intensive Befeuchtung | Dank Hyaluronsäure und Natriumchlorid. |
Ohne Konservierungsstoffe | Für eine besonders gute Verträglichkeit. |
Praktische Einzeldosispipetten | Einfache und hygienische Anwendung. |
Für Kontaktlinsenträger geeignet | Verbessert den Tragekomfort. |
Lindert Symptome trockener Augen | Wie Brennen, Jucken und Rötungen. |
Verabschieden Sie sich von trockenen, müden Augen und genießen Sie das befreite Gefühl mit Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen. Ihre Augen werden es Ihnen danken!
Inhaltsstoffe:
Eine Einzeldosispipette (0,35 ml) enthält:
- Natriumhyaluronat (0,15 %)
- Natriumchlorid
- Wasser für Injektionszwecke
Hinweise:
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwenden.
- Bei Raumtemperatur lagern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen
Frage 1: Sind die Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen auch für Kontaktlinsenträger geeignet?
Antwort: Ja, die Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen sind sehr gut für Kontaktlinsenträger geeignet. Sie verbessern den Tragekomfort und befeuchten die Augen während des Tragens der Linsen.
Frage 2: Wie oft kann ich die Augentropfen am Tag anwenden?
Antwort: Sie können die Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen je nach Bedarf mehrmals täglich anwenden. Bei stärkeren Beschwerden können Sie die Tropfen auch häufiger verwenden.
Frage 3: Enthalten die Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen Konservierungsstoffe?
Antwort: Nein, die Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen sind frei von Konservierungsstoffen, wodurch sie besonders gut verträglich sind, auch bei empfindlichen Augen.
Frage 4: Können die Augentropfen auch bei Kindern angewendet werden?
Antwort: Die Anwendung bei Kindern sollte vorher mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Frage 5: Was mache ich, wenn ich nach der Anwendung Reizungen verspüre?
Antwort: Wenn Sie nach der Anwendung Reizungen oder Beschwerden verspüren, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Frage 6: Wie lagere ich die Dr. Theiss Hydro med Green Augentropfen richtig?
Antwort: Die Augentropfen sollten bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Frage 7: Kann ich die geöffnete Einzeldosispipette mehrmals verwenden?
Antwort: Nein, jede Einzeldosispipette ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach der Anwendung sollte die geöffnete Pipette entsorgt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.