Elanee Milchsäure-Kur 20 ml: Für eine gesunde und ausgeglichene Vaginalflora
Fühlen Sie sich manchmal unwohl, leiden unter Juckreiz, Brennen oder einem unangenehmen Ausfluss im Intimbereich? Eine gestörte Vaginalflora kann die Ursache sein. Die Elanee Milchsäure-Kur ist ein natürliches und sanftes Mittel, um das Gleichgewicht in Ihrer Intimzone wiederherzustellen und unangenehme Beschwerden zu lindern.
Unsere Vaginalflora ist ein sensibles Ökosystem, das von Milchsäurebakterien (Laktobazillen) dominiert wird. Diese kleinen Helfer produzieren Milchsäure, die für einen sauren pH-Wert sorgt. Dieser saure pH-Wert ist essentiell, um das Wachstum unerwünschter Keime wie Bakterien und Pilze zu hemmen und so Infektionen vorzubeugen. Verschiedene Faktoren können dieses natürliche Gleichgewicht stören, darunter:
- Antibiotika-Einnahme
- Stress
- Hormonelle Veränderungen (z.B. während der Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre)
- Übermäßige Intimhygiene
- Falsche oder reizende Intimpflegeprodukte
Die Elanee Milchsäure-Kur unterstützt die natürliche Regeneration Ihrer Vaginalflora und hilft, das saure Milieu aufrechtzuerhalten. So können Sie sich wieder rundum wohl und geschützt fühlen.
Wie wirkt die Elanee Milchsäure-Kur?
Die Elanee Milchsäure-Kur enthält hochkonzentrierte Milchsäure. Durch die Zufuhr von Milchsäure wird der pH-Wert in der Vagina auf natürliche Weise gesenkt. Dies schafft ein günstiges Umfeld für die Vermehrung der körpereigenen Milchsäurebakterien und hemmt gleichzeitig das Wachstum von krankheitserregenden Keimen. So kann sich die Vaginalflora auf natürliche Weise regenerieren und ihre Schutzfunktion wieder optimal erfüllen.
Stellen Sie sich vor: Ihre Vagina ist wie ein blühender Garten. Die Milchsäurebakterien sind die fleißigen Gärtner, die Unkraut (schädliche Keime) jäten und für ein gesundes Wachstum sorgen. Wenn zu wenige Gärtner da sind oder der Boden nicht stimmt (pH-Wert), kann das Unkraut überhandnehmen. Die Elanee Milchsäure-Kur liefert zusätzliche „Gärtner“ (Milchsäure) und verbessert den „Boden“ (pH-Wert), damit Ihr Garten wieder aufblühen kann.
Die Vorteile der Elanee Milchsäure-Kur im Überblick:
- Natürliche Unterstützung: Fördert die Regeneration der Vaginalflora auf natürliche Weise.
- Schnelle Hilfe: Kann Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Ausfluss lindern.
- Vorbeugend: Hilft, wiederkehrenden vaginalen Infektionen vorzubeugen.
- Einfache Anwendung: Die Kur ist einfach und unkompliziert anzuwenden.
- Diskret: Unauffällige Anwendung durch Vaginalgel.
- Gut verträglich: Ohne Duftstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel.
Für wen ist die Elanee Milchsäure-Kur geeignet?
Die Elanee Milchsäure-Kur ist geeignet für Frauen, die:
- Unter Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder Ausfluss im Intimbereich leiden.
- Ihre Vaginalflora nach einer Antibiotika-Behandlung wieder aufbauen möchten.
- Zu wiederkehrenden vaginalen Infektionen neigen.
- Während der Schwangerschaft oder Stillzeit unter einer gestörten Vaginalflora leiden (bitte vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme sprechen).
- In den Wechseljahren unter vaginaler Trockenheit leiden (in Kombination mit feuchtigkeitsspendenden Gels).
- Einfach etwas Gutes für ihre Intimgesundheit tun möchten.
Anwendung der Elanee Milchsäure-Kur:
Die Anwendung der Elanee Milchsäure-Kur ist denkbar einfach:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Entnehmen Sie eine Einzeldosis-Applikation aus der Verpackung.
- Drehen Sie die Verschlusskappe der Applikation ab.
- Führen Sie die Applikation vorsichtig in die Vagina ein, am besten im Liegen.
- Drücken Sie den Inhalt der Applikation vollständig in die Vagina.
- Entfernen Sie die Applikation und entsorgen Sie diese.
Anwendungsempfehlung: Wenden Sie die Elanee Milchsäure-Kur einmal täglich über 7 Tage an. Bei Bedarf kann die Kur wiederholt werden. Zur Vorbeugung kann die Kur auch 2-3 mal pro Woche angewendet werden.
Inhaltsstoffe der Elanee Milchsäure-Kur:
Die Elanee Milchsäure-Kur enthält:
- Milchsäure
- Wasser
- Propylenglykol
- Hydroxyethylcellulose
- Natriumbenzoat
Die Elanee Milchsäure-Kur ist frei von Duftstoffen, Farbstoffen und Konservierungsmitteln.
Hinweise:
- Die Elanee Milchsäure-Kur ist nur zur vaginalen Anwendung bestimmt.
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe.
- Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
Elanee – Ihr Partner für Frauengesundheit
Elanee ist eine Marke, die sich auf Produkte für die Frauengesundheit spezialisiert hat. Mit jahrelanger Erfahrung und Expertise entwickelt Elanee hochwertige Produkte, die auf die besonderen Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind. Die Elanee Milchsäure-Kur ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von Elanee, Frauen in allen Lebensphasen zu unterstützen und ihnen zu einem besseren Wohlbefinden zu verhelfen.
Geben Sie Ihrer Intimgesundheit die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Bestellen Sie die Elanee Milchsäure-Kur noch heute und fühlen Sie sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Elanee Milchsäure-Kur
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Elanee Milchsäure-Kur:
- Kann ich die Elanee Milchsäure-Kur während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
- Grundsätzlich ist die Anwendung der Elanee Milchsäure-Kur während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich. Es wird jedoch empfohlen, vor der Anwendung Ihren Arzt oder Ihre Hebamme zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für Ihre individuelle Situation geeignet ist.
- Wie lange dauert es, bis die Elanee Milchsäure-Kur wirkt?
- Die Wirkung der Elanee Milchsäure-Kur kann individuell variieren. Viele Frauen berichten bereits nach wenigen Anwendungen von einer Linderung ihrer Beschwerden. Es ist wichtig, die Kur wie empfohlen über den gesamten Zeitraum von 7 Tagen anzuwenden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
- Kann ich die Elanee Milchsäure-Kur auch vorbeugend anwenden?
- Ja, die Elanee Milchsäure-Kur kann auch vorbeugend angewendet werden, um das Gleichgewicht der Vaginalflora aufrechtzuerhalten und Infektionen vorzubeugen. Eine Anwendung von 2-3 Mal pro Woche kann hierfür ausreichend sein.
- Was soll ich tun, wenn ich während der Anwendung der Elanee Milchsäure-Kur Nebenwirkungen bemerke?
- In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen oder Brennen im Intimbereich kommen. Sollten diese Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Kann ich die Elanee Milchsäure-Kur zusammen mit anderen vaginalen Produkten verwenden?
- Es wird empfohlen, die Elanee Milchsäure-Kur nicht gleichzeitig mit anderen vaginalen Produkten wie Cremes, Zäpfchen oder Spülungen zu verwenden. Wenden Sie die Milchsäure-Kur idealerweise abends vor dem Schlafengehen an, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten.
- Ist die Elanee Milchsäure-Kur auch bei bakterieller Vaginose geeignet?
- Die Elanee Milchsäure-Kur kann zur unterstützenden Behandlung einer bakteriellen Vaginose eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Diagnose zu bestätigen und eine geeignete Therapie zu besprechen.
- Wo kann ich die Elanee Milchsäure-Kur kaufen?
- Sie können die Elanee Milchsäure-Kur bequem und diskret in unserer Online-Apotheke bestellen.