Elektroden Erw. / Päd. H124 Sg Druckk. Hydrog. – 50 Stück: Sanfte und zuverlässige Ableitung für Groß und Klein
In der Welt der medizinischen Diagnostik und Therapie sind präzise und zuverlässige Messungen von entscheidender Bedeutung. Gerade wenn es um die Überwachung von Herzaktivität, Muskelstimulation oder neurologische Untersuchungen geht, spielen hochwertige Elektroden eine zentrale Rolle. Unsere Elektroden Erw. / Päd. H124 Sg Druckk. Hydrog. bieten Ihnen genau das: Eine sanfte, sichere und zuverlässige Lösung für Erwachsene und Kinder. Mit diesen Elektroden erhalten Sie nicht nur erstklassige Messergebnisse, sondern auch das beruhigende Gefühl, Ihren Patienten das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Warum sind hochwertige Elektroden so wichtig?
Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine EKG-Untersuchung durchführen, um die Herzgesundheit eines kleinen Kindes zu beurteilen. Oder Sie benötigen eine zuverlässige Ableitung für eine Elektromyographie (EMG) bei einem Sportler, der sich von einer Verletzung erholt. In beiden Fällen sind Sie auf Elektroden angewiesen, die nicht nur präzise Daten liefern, sondern auch angenehm zu tragen sind und keine Hautreizungen verursachen. Minderwertige Elektroden können zu ungenauen Messergebnissen, unnötigem Stress für den Patienten und im schlimmsten Fall sogar zu Hautirritationen führen. Unsere Elektroden Erw. / Päd. H124 Sg Druckk. Hydrog. wurden entwickelt, um genau diese Probleme zu vermeiden und Ihnen eine sorgenfreie Anwendung zu ermöglichen.
Die Vorteile unserer Elektroden im Überblick
- Geeignet für Erwachsene und Kinder: Ein Produkt für verschiedene Altersgruppen – spart Lagerplatz und Kosten.
- H124 Form: Optimale Anpassung an die Körperkonturen für einen sicheren Halt und präzise Messungen.
- Sg Druckknopf: Einfache und schnelle Konnektivität mit gängigen EKG-Kabeln und -Geräten.
- Hydrogel-Kleber: Sanft zur Haut, reduziert das Risiko von Irritationen und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort.
- 50 Stück pro Packung: Wirtschaftliche Packungsgröße für den täglichen Bedarf in Kliniken, Praxen und Therapiezentren.
Die Details, die den Unterschied machen
Was macht unsere Elektroden Erw. / Päd. H124 Sg Druckk. Hydrog. so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachtem Design, hochwertigen Materialien und sorgfältiger Verarbeitung. Jede einzelne Elektrode wird mit größter Sorgfalt hergestellt, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Das Hydrogel: Das Herzstück jeder Elektrode ist das Hydrogel. Unser Hydrogel ist speziell formuliert, um eine optimale Leitfähigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig sanft zur Haut zu sein. Es minimiert das Risiko von Hautreizungen und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort, auch bei längeren Anwendungen. Das Hydrogel haftet zuverlässig auf der Haut, ohne dabei unangenehme Rückstände zu hinterlassen.
Die H124 Form: Die spezielle H124 Form der Elektroden wurde entwickelt, um sich optimal an die Körperkonturen anzupassen. Dies gewährleistet einen sicheren Halt und verhindert, dass sich die Elektroden während der Anwendung lösen. Die Form ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und ermöglicht eine präzise Messung an verschiedenen Körperstellen.
Der Sg Druckknopf: Der Sg Druckknopf ermöglicht eine einfache und schnelle Konnektivität mit gängigen EKG-Kabeln und -Geräten. Er sorgt für eine sichere Verbindung und verhindert, dass es während der Messung zu Unterbrechungen kommt. Der Druckknopf ist robust und langlebig und hält auch häufigem Gebrauch stand.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Bedürfnisse
Unsere Elektroden Erw. / Päd. H124 Sg Druckk. Hydrog. sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen medizinischen Bereichen:
- EKG-Untersuchungen: Präzise Überwachung der Herzaktivität bei Erwachsenen und Kindern.
- Elektromyographie (EMG): Ableitung der Muskelaktivität zur Diagnose von neurologischen Erkrankungen und zur Überwachung des Heilungsprozesses nach Verletzungen.
- Evozierte Potentiale (EP): Messung der elektrischen Aktivität des Gehirns als Reaktion auf bestimmte Reize.
- Neuromuskuläre Stimulation (NMS): Stimulation von Muskeln zur Rehabilitation und Schmerzlinderung.
- Biofeedback: Überwachung physiologischer Parameter zur Verbesserung der Selbstregulation.
So einfach ist die Anwendung
Die Anwendung unserer Elektroden Erw. / Päd. H124 Sg Druckk. Hydrog. ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Hautstelle, an der die Elektrode angebracht werden soll, gründlich mit Wasser und Seife. Trocknen Sie die Haut anschließend gut ab.
- Entnehmen Sie eine Elektrode aus der Verpackung und entfernen Sie die Schutzfolie.
- Platzieren Sie die Elektrode an der gewünschten Stelle auf der Haut und drücken Sie sie leicht an.
- Verbinden Sie die Elektrode mit dem entsprechenden EKG-Kabel oder Gerät.
- Nach der Anwendung entfernen Sie die Elektrode vorsichtig von der Haut. Eventuelle Gelrückstände können mit einem feuchten Tuch entfernt werden.
Sicherheitshinweise für Ihre Patienten
Obwohl unsere Elektroden Erw. / Päd. H124 Sg Druckk. Hydrog. für ihre Hautverträglichkeit bekannt sind, sollten Sie dennoch einige Sicherheitshinweise beachten, um das Risiko von Hautreizungen zu minimieren:
- Verwenden Sie die Elektroden nicht auf verletzter oder entzündeter Haut.
- Wechseln Sie die Elektroden regelmäßig aus, um eine optimale Leitfähigkeit und Hygiene zu gewährleisten.
- Bei Anzeichen von Hautreizungen (Rötung, Juckreiz, Schwellung) entfernen Sie die Elektrode sofort und konsultieren Sie einen Arzt.
- Die Elektroden sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach der Anwendung entsorgt werden.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, wie wichtig Qualität und Zuverlässigkeit in der medizinischen Versorgung sind. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Elektroden Erw. / Päd. H124 Sg Druckk. Hydrog. werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen alle relevanten internationalen Standards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit unseren Elektroden stets präzise und zuverlässige Messergebnisse erhalten.
Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Patienten
Mit unseren Elektroden Erw. / Päd. H124 Sg Druckk. Hydrog. investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Patienten. Sie bieten Ihnen nicht nur eine sichere und zuverlässige Lösung für verschiedene medizinische Anwendungen, sondern auch das beruhigende Gefühl, Ihren Patienten das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung unserer Elektroden!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktbezeichnung | Elektroden Erw. / Päd. H124 Sg Druckk. Hydrog. |
Form | H124 |
Konnektivität | Sg Druckknopf |
Kleber | Hydrogel |
Anzahl pro Packung | 50 Stück |
Geeignet für | Erwachsene und Kinder |
Anwendungsbereiche | EKG, EMG, EP, NMS, Biofeedback |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Elektroden
Sie haben noch Fragen zu unseren Elektroden Erw. / Päd. H124 Sg Druckk. Hydrog.? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Sind die Elektroden für alle Hauttypen geeignet?
Unsere Elektroden sind mit einem hautfreundlichen Hydrogel ausgestattet, das das Risiko von Hautreizungen minimiert. In seltenen Fällen kann es jedoch bei sehr empfindlicher Haut zu Irritationen kommen. Bei Anzeichen von Hautreizungen sollte die Elektrode sofort entfernt werden.
2. Können die Elektroden mehrfach verwendet werden?
Nein, unsere Elektroden sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Eine wiederholte Verwendung kann die Leitfähigkeit beeinträchtigen und das Risiko von Infektionen erhöhen.
3. Wie lange können die Elektroden auf der Haut verbleiben?
Die Verweildauer der Elektroden auf der Haut hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Hautbeschaffenheit des Patienten und der Art der Anwendung. In der Regel können die Elektroden mehrere Stunden auf der Haut verbleiben, ohne dass es zu Problemen kommt. Bei längeren Anwendungen sollte die Haut jedoch regelmäßig kontrolliert werden.
4. Sind die Elektroden latexfrei?
Ja, unsere Elektroden sind latexfrei und somit auch für Patienten mit Latexallergie geeignet.
5. Wie lagere ich die Elektroden richtig?
Die Elektroden sollten trocken und kühl gelagert werden, um ihre Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
6. Können die Elektroden auch bei Schwangeren verwendet werden?
Grundsätzlich spricht nichts gegen die Verwendung unserer Elektroden bei Schwangeren. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
7. Enthalten die Elektroden gefährliche Inhaltsstoffe?
Nein, unsere Elektroden enthalten keine gefährlichen Inhaltsstoffe und sind sicher in der Anwendung.