Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. 10×250 ml – Die sanfte Unterstützung für kleine Körper
Gerade wenn es unseren Kleinsten nicht gut geht, möchten wir Eltern ihnen die bestmögliche Unterstützung zukommen lassen. Die Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. in der praktischen 10×250 ml Packung ist eine speziell entwickelte Lösung, um den Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt bei Kindern auf sanfte und effektive Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Stellen Sie sich vor, wie erleichtert Sie sein werden, wenn Sie Ihrem Kind mit dieser Infusionslösung helfen können, sich schnell wieder besser zu fühlen.
Warum Elektrolyte so wichtig sind – Gerade für Kinder
Elektrolyte sind lebenswichtige Mineralstoffe, die im Körper viele wichtige Funktionen erfüllen. Sie sind entscheidend für die Nervenfunktion, die Muskelkontraktion und den Wasserhaushalt. Besonders bei Kindern kann es durch Erbrechen, Durchfall oder Fieber schnell zu einem Elektrolytverlust kommen. Dies kann zu Dehydration, Müdigkeit und weiteren Komplikationen führen. Die Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. wurde entwickelt, um genau diesen Verlust auszugleichen und den kleinen Körper optimal zu unterstützen.
Es ist beruhigend zu wissen, dass Sie mit dieser Infusionslösung eine gezielte und altersgerechte Unterstützung für Ihr Kind haben. Sie hilft, den Körper wieder in Balance zu bringen und die natürlichen Heilungsprozesse zu fördern.
Die Vorteile der Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. im Überblick
- Speziell für Kinder entwickelt: Die Zusammensetzung ist auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt.
- Schnelle Rehydration: Hilft, den Flüssigkeitshaushalt rasch wiederherzustellen.
- Elektrolytausgleich: Gleicht den Verlust wichtiger Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Chlorid aus.
- Energieversorgung: Enthält Glucose zur raschen Energiezufuhr.
- Praktische Packungsgröße: Die 10×250 ml Packung ist ideal für den Bedarf zu Hause oder unterwegs.
- Einfache Anwendung: Die Infusionslösung kann leicht verabreicht werden (immer unter ärztlicher Aufsicht!).
Wie wirkt die Elektrolyt Infusionslösung?
Die Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. wirkt, indem sie dem Körper die verlorenen Flüssigkeiten und Elektrolyte wieder zuführt. Die enthaltene Glucose dient als schnelle Energiequelle und unterstützt den Körper bei der Regeneration. Die ausgewogene Zusammensetzung sorgt dafür, dass der Elektrolythaushalt schonend und effektiv wieder ins Gleichgewicht gebracht wird. Denken Sie an das Gefühl der Sicherheit, wenn Sie wissen, dass Sie Ihrem Kind eine Lösung geben, die speziell für seine Bedürfnisse entwickelt wurde.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Anwendung immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte. Ein Arzt kann die genaue Dosierung und Anwendungsdauer bestimmen, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten und mögliche Risiken zu minimieren.
Anwendungsgebiete der Elektrolyt Infusionslösung
Die Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. wird hauptsächlich in folgenden Fällen eingesetzt:
- Dehydration bei Kindern aufgrund von Erbrechen und Durchfall
- Elektrolytverluste bei Fieber
- Als unterstützende Maßnahme bei Erkrankungen, die mit Flüssigkeitsverlust einhergehen
- Zur Rehydration nach Operationen (immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt)
Stellen Sie sich vor, wie erleichtert Sie sein werden, wenn Sie Ihrem Kind mit dieser Infusionslösung helfen können, sich schneller zu erholen und wieder voller Energie zu sein. Es ist ein Gefühl der Geborgenheit, zu wissen, dass Sie eine wirksame Lösung zur Hand haben.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Die Anwendung der Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. sollte immer nach Anweisung eines Arztes erfolgen. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter, dem Gewicht und dem Zustand des Kindes. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die Infusionslösung nicht eigenmächtig zu verabreichen. Eine falsche Dosierung kann zu Komplikationen führen.
Die Infusionslösung wird in der Regel intravenös verabreicht. Die genaue Art der Anwendung und die Infusionsgeschwindigkeit werden vom Arzt festgelegt. Während der Infusion sollte das Kind überwacht werden, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl die Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. in der Regel gut vertragen wird, können in seltenen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören:
- Reaktionen an der Einstichstelle (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen)
- Überwässerung (bei zu schneller oder zu hoher Dosierung)
- Elektrolytverschiebungen (bei falscher Dosierung)
Wenn Sie bei Ihrem Kind Anzeichen von Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie umgehend den behandelnden Arzt.
Zusammensetzung der Elektrolyt Infusionslösung
Die Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. enthält folgende Bestandteile:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Glucose | 5% |
Natriumchlorid | entsprechend Natrium |
Kaliumchlorid | entsprechend Kalium |
Calciumchlorid-Dihydrat | entsprechend Calcium |
Magnesiumchlorid-Hexahydrat | entsprechend Magnesium |
Wasser für Injektionszwecke | ad 1000 ml |
Die genaue Zusammensetzung kann je nach Hersteller variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.
Wo kann ich die Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. kaufen?
Sie können die Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufige Fragen zur Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd.
- Für wen ist die Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. geeignet?
Die Infusionslösung ist speziell für Kinder entwickelt worden, um den Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt bei Dehydration, Elektrolytverlusten und Fieber auszugleichen. - Wie wird die Infusionslösung angewendet?
Die Anwendung erfolgt in der Regel intravenös und sollte immer unter ärztlicher Aufsicht geschehen. Der Arzt bestimmt die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit. - Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen können Reaktionen an der Einstichstelle, Überwässerung oder Elektrolytverschiebungen auftreten. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt informiert werden. - Kann ich die Infusionslösung auch bei meinem Baby anwenden?
Die Anwendung bei Babys sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Dosierung muss genau auf das Alter und Gewicht des Babys abgestimmt werden. - Wie lange ist die Infusionslösung haltbar?
Die Haltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben. Verwenden Sie die Infusionslösung nicht, wenn das Verfallsdatum überschritten ist. - Muss die Infusionslösung gekühlt gelagert werden?
Die Lagerungsbedingungen sind auf der Verpackung angegeben. In der Regel sollte die Infusionslösung bei Raumtemperatur gelagert werden. - Was mache ich, wenn mein Kind die Infusion nicht verträgt?
Wenn Ihr Kind Anzeichen einer Unverträglichkeit zeigt, wie z.B. Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden, brechen Sie die Infusion ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser ausführlichen Produktbeschreibung alle wichtigen Informationen zur Elektrolyt Infusionslösung 35 M.Glucose 5 Päd. geben konnten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Wohlbefinden und das Ihrer Kinder liegt uns am Herzen!