Erektionsstörung

Showing all 24 results

-8%
Ursprünglicher Preis war: 45,21 €Aktueller Preis ist: 41,53 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 14,99 €Aktueller Preis ist: 11,77 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 19,99 €Aktueller Preis ist: 14,99 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 16,99 €Aktueller Preis ist: 12,99 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 22,99 €Aktueller Preis ist: 16,99 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 49,99 €Aktueller Preis ist: 36,99 €.
-40%
Ursprünglicher Preis war: 29,95 €Aktueller Preis ist: 17,95 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 54,50 €Aktueller Preis ist: 44,58 €.
-55%
Ursprünglicher Preis war: 21,95 €Aktueller Preis ist: 9,95 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 14,99 €Aktueller Preis ist: 11,77 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 7,59 €Aktueller Preis ist: 5,69 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 18,99 €Aktueller Preis ist: 15,99 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 15,99 €Aktueller Preis ist: 13,99 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 10,79 €Aktueller Preis ist: 9,79 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 46,75 €Aktueller Preis ist: 42,36 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 9,49 €Aktueller Preis ist: 6,99 €.
29,90 
19,49 
-9%
Ursprünglicher Preis war: 29,90 €Aktueller Preis ist: 27,19 €.

Erektionsstörung: Wir helfen Ihnen, Ihr Liebesleben wieder zu genießen

Eine Erektionsstörung, auch erektile Dysfunktion genannt, ist für viele Männer ein sensibles Thema. Sie kann das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und die Lebensqualität erheblich mindern. Aber Sie sind nicht allein! Viele Männer erleben im Laufe ihres Lebens Phasen, in denen es schwerfällt, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten. In unserer Online-Apotheke finden Sie diskret und zuverlässig Informationen und Produkte, die Ihnen helfen können, dieses Problem zu bewältigen und Ihr Liebesleben wieder in vollen Zügen zu genießen.

Was ist eine Erektionsstörung?

Eine Erektionsstörung liegt vor, wenn ein Mann über einen längeren Zeitraum hinweg (mindestens sechs Monate) Schwierigkeiten hat, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten. Das bedeutet nicht, dass jeder Mann, der gelegentlich Probleme hat, gleich an einer Erektionsstörung leidet. Stress, Müdigkeit oder Alkohol können vorübergehende Schwierigkeiten verursachen. Von einer Erektionsstörung spricht man erst, wenn die Probleme regelmäßig auftreten und das sexuelle Leben beeinträchtigen.

Ursachen von Erektionsstörungen: Vielfältig und oft behandelbar

Die Ursachen für Erektionsstörungen sind vielfältig und können sowohl körperlicher als auch psychischer Natur sein. Oftmals spielen auch mehrere Faktoren zusammen.

Körperliche Ursachen:

Viele Erektionsstörungen haben eine körperliche Ursache. Dazu gehören:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Bluthochdruck, Arteriosklerose und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die Durchblutung des Penis beeinträchtigen und somit zu Erektionsstörungen führen.
  • Diabetes: Ein erhöhter Blutzuckerspiegel kann die Nerven und Blutgefäße schädigen, die für eine Erektion wichtig sind.
  • Neurologische Erkrankungen: Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson oder Schlaganfall können die Nervenbahnen beeinflussen, die für die Erektionsfähigkeit verantwortlich sind.
  • Hormonelle Störungen: Ein Mangel an Testosteron oder andere hormonelle Ungleichgewichte können Erektionsstörungen verursachen.
  • Medikamente: Einige Medikamente, wie z.B. Antidepressiva, Betablocker oder bestimmte Schmerzmittel, können als Nebenwirkung Erektionsstörungen verursachen.
  • Operationen: Operationen im Beckenbereich, z.B. an der Prostata oder am Darm, können Nervenbahnen beschädigen und zu Erektionsstörungen führen.
  • Übergewicht: Übergewicht kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und hormonelle Störungen erhöhen und somit indirekt zu Erektionsstörungen beitragen.
  • Rauchen und Alkoholkonsum: Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können die Blutgefäße schädigen und die Erektionsfähigkeit beeinträchtigen.

Psychische Ursachen:

Auch psychische Faktoren können eine Erektionsstörung auslösen oder verstärken:

  • Stress: Chronischer Stress, Leistungsdruck oder Beziehungsprobleme können die Erektionsfähigkeit beeinträchtigen.
  • Angst: Versagensängste, Angst vor sexueller Unzulänglichkeit oder Angst vor Ablehnung können zu Erektionsstörungen führen.
  • Depressionen: Depressionen können sich negativ auf das sexuelle Interesse und die Erektionsfähigkeit auswirken.
  • Beziehungsprobleme: Konflikte, mangelnde Kommunikation oder sexuelle Unzufriedenheit in der Partnerschaft können Erektionsstörungen verursachen oder verstärken.
  • Traumata: Sexuelle Traumata oder andere belastende Erlebnisse können sich negativ auf die sexuelle Funktion auswirken.

Diagnose: Was Sie bei Ihrem Arzt erwartet

Wenn Sie unter Erektionsstörungen leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Dieser kann die Ursache der Beschwerden feststellen und eine geeignete Behandlung empfehlen. In der Regel wird der Arzt zunächst eine ausführliche Anamnese erheben, um Ihre Krankengeschichte und Lebensumstände zu erfassen. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, bei der unter anderem die Genitalien und die Prostata untersucht werden. Je nach Bedarf können weitere Untersuchungen durchgeführt werden, wie z.B. eine Blutuntersuchung zur Bestimmung des Testosteronspiegels oder eine Ultraschalluntersuchung der Blutgefäße im Penis.

Behandlungsmöglichkeiten: Von Medikamenten bis zur Verhaltenstherapie

Die Behandlung von Erektionsstörungen richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache. In vielen Fällen ist eine Kombination aus verschiedenen Therapieansätzen sinnvoll.

Medikamentöse Behandlung:

Sogenannte PDE-5-Hemmer sind die am häufigsten eingesetzten Medikamente zur Behandlung von Erektionsstörungen. Sie wirken, indem sie die Blutgefäße im Penis erweitern und somit die Durchblutung verbessern. Zu den bekanntesten PDE-5-Hemmern gehören:

  • Sildenafil (Viagra): Wirkt etwa 30-60 Minuten nach der Einnahme und hält bis zu 4-5 Stunden an.
  • Tadalafil (Cialis): Wirkt bis zu 36 Stunden und ermöglicht somit mehr Spontaneität.
  • Vardenafil (Levitra): Wirkt ähnlich wie Sildenafil, ist aber möglicherweise etwas besser verträglich.
  • Avanafil (Spedra): Wirkt schneller als andere PDE-5-Hemmer (ca. 15-30 Minuten nach der Einnahme).

Wichtig: PDE-5-Hemmer sind verschreibungspflichtig und sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Sie können Nebenwirkungen haben und sind nicht für jeden geeignet.

Weitere Behandlungsmöglichkeiten:

Neben Medikamenten gibt es weitere Behandlungsmöglichkeiten, die je nach Ursache der Erektionsstörung in Frage kommen:

  • Testosteron-Ersatztherapie: Bei einem Testosteronmangel kann eine Testosteron-Ersatztherapie helfen, die Erektionsfähigkeit zu verbessern.
  • Vakuumtherapie: Eine Vakuumpumpe wird über den Penis gestülpt und erzeugt einen Unterdruck, der Blut in den Penis saugt und eine Erektion erzeugt.
  • Schwellkörper-Injektionstherapie (SKIT): Hierbei wird ein Medikament direkt in den Schwellkörper des Penis injiziert, um eine Erektion zu erzeugen.
  • Psychotherapie: Bei psychisch bedingten Erektionsstörungen kann eine Psychotherapie helfen, die zugrunde liegenden Probleme zu bearbeiten und Versagensängste abzubauen.
  • Beckenbodentraining: Ein starker Beckenboden kann die Erektionsfähigkeit verbessern.
  • Operation: In seltenen Fällen kann eine Operation notwendig sein, z.B. bei einer Verengung der Blutgefäße im Penis.

Was Sie selbst tun können: Tipps für ein erfülltes Liebesleben

Neben den genannten Behandlungsmöglichkeiten gibt es auch einige Dinge, die Sie selbst tun können, um Ihre Erektionsfähigkeit zu verbessern und Ihr Liebesleben wieder in vollen Zügen zu genießen:

  • Gesunde Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel, zuckerhaltige Getränke und übermäßigen Alkoholkonsum.
  • Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige Bewegung, wie z.B. Joggen, Schwimmen oder Radfahren, kann die Durchblutung verbessern und die Erektionsfähigkeit fördern.
  • Stressabbau: Finden Sie Wege, um Stress abzubauen, z.B. durch Entspannungsübungen, Yoga oder Meditation.
  • Gewichtsreduktion: Wenn Sie übergewichtig sind, kann eine Gewichtsreduktion helfen, die Erektionsfähigkeit zu verbessern.
  • Rauchstopp: Rauchen schädigt die Blutgefäße und kann die Erektionsfähigkeit beeinträchtigen.
  • Offene Kommunikation: Sprechen Sie offen mit Ihrem Partner über Ihre Probleme und Bedürfnisse. Eine gute Kommunikation kann helfen, Versagensängste abzubauen und das sexuelle Erlebnis zu verbessern.
  • Experimentieren: Probieren Sie neue Dinge aus, um Ihr Sexleben wieder aufregender zu gestalten.

Unsere Produkte für Ihre sexuelle Gesundheit

In unserer Online-Apotheke finden Sie eine große Auswahl an Produkten, die Ihnen helfen können, Ihre Erektionsfähigkeit zu verbessern und Ihr sexuelles Wohlbefinden zu steigern. Wir bieten Ihnen:

  • Rezeptpflichtige Medikamente: Nach Vorlage eines Rezepts können Sie bei uns diskret und sicher PDE-5-Hemmer und andere Medikamente zur Behandlung von Erektionsstörungen bestellen.
  • Nahrungsergänzungsmittel: Wir führen eine Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln, die die sexuelle Funktion unterstützen können, z.B. mit L-Arginin, Maca oder Zink.
  • Gleitgele und Kondome: Für ein unbeschwertes und erfülltes Sexleben bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Gleitgelen und Kondomen.

Wir legen großen Wert auf Diskretion und Datenschutz. Ihre Bestellung wird in einer neutralen Verpackung geliefert, sodass niemand erfährt, was Sie bestellt haben. Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Diskret und zuverlässig: Ihre Online-Apotheke für mehr Lebensqualität

Eine Erektionsstörung ist kein Grund, sich zu schämen. Viele Männer sind betroffen und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Problem zu behandeln. Wir möchten Sie auf diesem Weg begleiten und Ihnen helfen, Ihr Liebesleben wieder in vollen Zügen zu genießen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und bestellen Sie diskret und zuverlässig in unserer Online-Apotheke. Denn Ihre sexuelle Gesundheit ist uns wichtig!