Falk Pessar 65mm Elastomer: Für ein unbeschwertes Lebensgefühl
Sie suchen nach einer diskreten und effektiven Lösung bei leichter bis mittlerer Gebärmuttersenkung oder Belastungsinkontinenz? Der Falk Pessar aus hochwertigem Elastomer in der Größe 65mm kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Erleben Sie die Freiheit, aktiv und unbeschwert Ihren Alltag zu gestalten – ohne Einschränkungen.
Was ist ein Falk Pessar und wie kann er Ihnen helfen?
Ein Pessar ist ein medizinisches Hilfsmittel, das in die Vagina eingeführt wird, um die Gebärmutter, die Blase oder den Darm zu stützen. Der Falk Pessar ist speziell für Frauen mit leichter bis mittlerer Gebärmuttersenkung (Uterusprolaps) oder Belastungsinkontinenz entwickelt worden. Er bietet sanften Halt und kann so Beschwerden lindern und Ihre Lebensqualität deutlich verbessern.
Die Gebärmuttersenkung ist ein Zustand, bei dem die Gebärmutter aufgrund geschwächter Beckenbodenmuskulatur absinkt. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Schwangerschaften, Geburten, Übergewicht oder altersbedingter Gewebeschwund. Symptome können ein Druckgefühl nach unten, Schmerzen im Beckenbereich, Probleme beim Wasserlassen oder Stuhlgang und sexuelle Beschwerden sein.
Belastungsinkontinenz, auch Stressinkontinenz genannt, ist der unwillkürliche Verlust von Urin bei körperlicher Anstrengung wie Husten, Niesen, Lachen oder Sport. Sie entsteht, wenn die Beckenbodenmuskulatur und der Schließmuskel der Harnröhre geschwächt sind und dem Druck nicht mehr standhalten können.
Der Falk Pessar aus Elastomer bietet eine nicht-operative Möglichkeit, diese Beschwerden zu lindern. Er stützt die Organe im Beckenbereich und entlastet die Beckenbodenmuskulatur. So können Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen und Ihre Unabhängigkeit genießen.
Die Vorteile des Falk Pessar 65mm Elastomer im Überblick:
- Sanfte Unterstützung: Der Pessar bietet sanften Halt und entlastet die Beckenbodenmuskulatur.
- Diskrete Anwendung: Er ist unauffällig und kann problemlos im Alltag getragen werden.
- Erhöhte Lebensqualität: Er lindert Beschwerden und ermöglicht Ihnen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen.
- Nicht-operative Alternative: Er bietet eine schonende Alternative zu operativen Eingriffen.
- Flexibles Material: Das hochwertige Elastomer passt sich optimal an Ihre Anatomie an und sorgt für hohen Tragekomfort.
- Einfache Reinigung: Der Pessar kann einfach mit Wasser und milder Seife gereinigt werden.
- Individuelle Größe: Die Größe 65mm ist für viele Frauen geeignet. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, welche Größe für Sie optimal ist.
Warum Elastomer? Das Material macht den Unterschied
Der Falk Pessar wird aus hochwertigem medizinischem Elastomer hergestellt. Dieses Material zeichnet sich durch seine Flexibilität, Hautverträglichkeit und Langlebigkeit aus. Elastomer ist weich und geschmeidig, sodass sich der Pessar optimal an Ihre Anatomie anpasst und ein angenehmes Tragegefühl gewährleistet. Es ist zudem resistent gegen Bakterien und Pilze und lässt sich leicht reinigen.
Im Vergleich zu Pessaren aus anderen Materialien, wie z.B. Silikon, kann Elastomer eine höhere Formstabilität aufweisen, was für eine zuverlässige Unterstützung wichtig ist. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Komfort und die Wirksamkeit des Pessars.
So wählen Sie die richtige Größe:
Die richtige Größe des Falk Pessars ist entscheidend für seinen Erfolg. Ein zu kleiner Pessar bietet nicht ausreichend Halt, während ein zu großer Pessar unangenehm sein und Druckstellen verursachen kann. Am besten lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, welche Größe für Sie optimal ist. Dieser kann eine vaginale Untersuchung durchführen und die passende Größe ermitteln.
Als grobe Orientierungshilfe können Sie Ihren Taillenumfang messen. Bei einem Taillenumfang von:
- unter 80 cm empfiehlt sich in der Regel die Größe 60 mm oder 65 mm
- zwischen 80 cm und 100 cm empfiehlt sich in der Regel die Größe 70 mm oder 75 mm
- über 100 cm empfiehlt sich in der Regel die Größe 80 mm oder 85 mm
Diese Angaben dienen jedoch nur als Anhaltspunkt und ersetzen keine professionelle Beratung.
Anwendung und Pflege des Falk Pessar 65mm Elastomer:
Die Anwendung des Falk Pessars ist unkompliziert. Vor dem Einsetzen sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen und den Pessar mit etwas Gleitmittel befeuchten. Führen Sie den Pessar vorsichtig in die Vagina ein, ähnlich wie einen Tampon. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt und keine Beschwerden verursacht. Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen die richtige Technik zeigen.
Der Pessar kann in der RegelTag und Nacht getragen werden. Es empfiehlt sich jedoch, ihn regelmäßig, etwa alle vier bis sechs Wochen, zur Reinigung zu entfernen. Reinigen Sie den Pessar mit Wasser und milder Seife. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Material beschädigen können.
Nach der Reinigung spülen Sie den Pessar gründlich ab und trocknen ihn mit einem sauberen Tuch. Bewahren Sie den Pessar an einem trockenen und sauberen Ort auf.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
- Suchen Sie vor der Anwendung des Falk Pessars Ihren Arzt oder Apotheker auf, um die richtige Größe und Anwendungstechnik zu erlernen.
- Wenn Sie Schmerzen, Blutungen oder andere Beschwerden verspüren, entfernen Sie den Pessar und konsultieren Sie Ihren Arzt.
- Reinigen Sie den Pessar regelmäßig, um Infektionen vorzubeugen.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel.
- Kontrollieren Sie den Pessar regelmäßig auf Beschädigungen. Beschädigte Pessare sollten nicht mehr verwendet werden.
- Der Falk Pessar ist nicht für die Anwendung während der Menstruation geeignet.
Falk Pessar 65mm Elastomer: Mehr als nur ein Produkt – ein Stück Lebensqualität
Der Falk Pessar ist mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel. Er ist ein Begleiter, der Ihnen hilft, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Er ermöglicht Ihnen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen, ohne sich durch Beschwerden eingeschränkt zu fühlen. Er schenkt Ihnen Sicherheit und Unabhängigkeit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie wieder unbeschwert lachen, husten oder Sport treiben können, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Stellen Sie sich vor, wie Sie wieder ein erfülltes Sexualleben genießen können. Der Falk Pessar kann Ihnen dabei helfen, diese Vorstellung Wirklichkeit werden zu lassen.
Entscheiden Sie sich jetzt für den Falk Pessar 65mm Elastomer und erleben Sie den Unterschied! Bestellen Sie noch heute und schenken Sie sich ein Stück Lebensqualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Falk Pessar 65mm Elastomer
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Falk Pessar 65mm Elastomer. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Für Wen ist der Falk Pessar geeignet?
Der Falk Pessar ist geeignet für Frauen mit leichter bis mittlerer Gebärmuttersenkung (Uterusprolaps) oder Belastungsinkontinenz.
2. Wie finde ich die richtige Größe?
Die richtige Größe des Pessars sollte von Ihrem Arzt oder Apotheker bestimmt werden. Eine vaginale Untersuchung kann helfen, die passende Größe zu ermitteln.
3. Wie wird der Pessar eingesetzt?
Vor dem Einsetzen Hände waschen und den Pessar mit Gleitmittel befeuchten. Führen Sie den Pessar vorsichtig in die Vagina ein, ähnlich wie einen Tampon. Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen die richtige Technik zeigen.
4. Wie oft muss ich den Pessar reinigen?
Es empfiehlt sich, den Pessar regelmäßig, etwa alle vier bis sechs Wochen, zur Reinigung zu entfernen. Reinigen Sie ihn mit Wasser und milder Seife.
5. Kann ich den Pessar Tag und Nacht tragen?
Ja, der Pessar kann in der Regel Tag und Nacht getragen werden. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass dies für Sie geeignet ist.
6. Was mache ich, wenn ich Schmerzen verspüre?
Wenn Sie Schmerzen, Blutungen oder andere Beschwerden verspüren, entfernen Sie den Pessar und konsultieren Sie Ihren Arzt.
7. Kann ich den Pessar während der Menstruation tragen?
Der Falk Pessar ist nicht für die Anwendung während der Menstruation geeignet.
8. Wo kann ich den Falk Pessar aufbewahren?
Bewahren Sie den Pessar an einem trockenen und sauberen Ort auf.