Falk Pessar 70mm Elastomer – Für ein aktives und unbeschwertes Leben
Sie wünschen sich mehr Lebensqualität und ein unbeschwertes Gefühl im Alltag? Der Falk Pessar 70mm Elastomer kann Ihnen dabei helfen, genau das zu erreichen. Dieses hochwertige Hilfsmittel wurde speziell entwickelt, um Frauen mit leichter bis mittelschwerer Gebärmuttersenkung (Descensus uteri) oder Belastungsinkontinenz zu unterstützen. Entdecken Sie, wie der Falk Pessar Ihnen mehr Sicherheit und Freiheit schenken kann.
Was ist ein Falk Pessar und wie funktioniert es?
Ein Pessar ist ein medizinisches Hilfsmittel, das in die Vagina eingeführt wird, um die Gebärmutter, die Blase oder den Darm zu stützen. Der Falk Pessar 70mm Elastomer ist aus flexiblem, biokompatiblem Silikon gefertigt und bietet einen angenehmen Tragekomfort. Durch seine Formgebung übt er einen sanften Druck auf die Vaginalwände aus und hebt so die abgesenkten Organe an ihre natürliche Position zurück. Dies kann Beschwerden wie Druckgefühl, Ziehen im Unterleib, häufigen Harndrang oder ungewollten Urinverlust reduzieren oder sogar ganz beseitigen.
Der Falk Pessar ist eine konservative Behandlungsmethode, die eine Operation oft vermeiden kann. Er ist eine diskrete und effektive Lösung für Frauen, die ihre Lebensqualität ohne invasive Eingriffe verbessern möchten.
Die Vorteile des Falk Pessar 70mm Elastomer im Überblick:
- Verbesserte Lebensqualität: Reduziert Beschwerden und ermöglicht ein aktives Leben ohne Einschränkungen.
- Konservative Behandlung: Vermeidet operative Eingriffe und deren Risiken.
- Einfache Anwendung: Kann von der Frau selbst eingesetzt und entfernt werden.
- Hoher Tragekomfort: Das flexible Silikon passt sich den individuellen Gegebenheiten an.
- Diskrete Lösung: Unauffällig und im Alltag kaum spürbar.
- Sichere Anwendung: Hergestellt aus biokompatiblen Materialien.
Für wen ist der Falk Pessar 70mm Elastomer geeignet?
Der Falk Pessar 70mm Elastomer ist besonders geeignet für Frauen, die:
- An einer leichten bis mittelschweren Gebärmuttersenkung leiden.
- Unter Belastungsinkontinenz leiden, also ungewollt Urin verlieren, z.B. beim Husten, Niesen oder Sport.
- Eine konservative Behandlungsmethode bevorzugen.
- Eine Operation vermeiden möchten oder diese aus gesundheitlichen Gründen nicht in Frage kommt.
- Nach einer Schwangerschaft oder Geburt ihren Beckenboden stärken und die Organe stabilisieren möchten.
Wichtig: Vor der Anwendung eines Pessars sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache der Beschwerden abzuklären und die richtige Pessargröße zu bestimmen. Der Falk Pessar 70mm ist für Frauen geeignet, bei denen der Arzt diese Größe empfohlen hat.
Anwendung des Falk Pessar 70mm Elastomer
Die Anwendung des Falk Pessar ist unkompliziert und kann nach einer kurzen Einweisung durch den Arzt oder die Hebamme selbstständig durchgeführt werden.
- Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Positionierung: Nehmen Sie eine bequeme Position ein, z.B. im Stehen mit einem leicht erhöhten Bein oder im Liegen mit angewinkelten Beinen.
- Einführung: Befeuchten Sie den Pessar mit etwas wasserbasiertem Gleitmittel. Führen Sie den Pessar vorsichtig in die Vagina ein, ähnlich wie bei einem Tampon.
- Positionierung prüfen: Achten Sie darauf, dass der Pessar gut sitzt und keine Beschwerden verursacht. Er sollte die Gebärmutter oder Blase sanft stützen, ohne zu drücken oder zu scheuern.
- Entfernung: Die Entfernung erfolgt ebenfalls in einer entspannten Position. Fassen Sie den Pessar und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus.
- Reinigung: Reinigen Sie den Pessar nach jeder Entfernung gründlich mit warmem Wasser und milder Seife.
Hinweis: Tragen Sie den Pessar nicht durchgehend, sondern entfernen Sie ihn regelmäßig, z.B. abends oder über Nacht, um die Vaginalflora zu schonen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Hebamme bezüglich der Tragedauer und Reinigung.
Reinigung und Pflege des Falk Pessar 70mm Elastomer
Eine sorgfältige Reinigung und Pflege des Pessars ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen und die Lebensdauer des Produkts zu verlängern.
- Reinigen Sie den Pessar nach jeder Entfernung mit warmem Wasser und milder Seife.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Material beschädigen können.
- Spülen Sie den Pessar gründlich ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
- Bewahren Sie den Pessar an einem sauberen und trockenen Ort auf, z.B. in der Originalverpackung.
- Überprüfen Sie den Pessar regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Rissen oder anderen Defekten sollte er ausgetauscht werden.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl der Falk Pessar 70mm Elastomer eine sichere und effektive Behandlungsmethode ist, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Konsultieren Sie vor der Anwendung immer einen Arzt oder eine Hebamme, um die Ursache Ihrer Beschwerden abzuklären und die richtige Pessargröße zu bestimmen.
- Bei Schmerzen, Blutungen oder anderen ungewöhnlichen Symptomen während der Anwendung sollten Sie den Pessar entfernen und einen Arzt aufsuchen.
- Der Pessar bietet keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Verwenden Sie weiterhin geeignete Verhütungsmittel.
- Bei einer Schwangerschaft sollte die Anwendung des Pessars mit dem Arzt besprochen werden.
- Lagern Sie den Pessar außerhalb der Reichweite von Kindern.
Emotionale Unterstützung und Inspiration
Wir verstehen, dass Beschwerden im Intimbereich oft mit Scham und Unsicherheit verbunden sind. Es ist uns wichtig, Ihnen Mut zu machen und Ihnen zu zeigen, dass Sie nicht allein sind. Viele Frauen leiden unter Gebärmuttersenkung oder Belastungsinkontinenz und suchen nach Lösungen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Der Falk Pessar 70mm Elastomer kann ein wichtiger Schritt auf diesem Weg sein.
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wieder unbeschwert Sport zu treiben, mit Ihren Kindern zu spielen oder einfach nur ohne ständigen Harndrang durch den Tag zu gehen. Der Falk Pessar kann Ihnen helfen, diese Träume zu verwirklichen. Schenken Sie sich selbst das Geschenk eines aktiven und selbstbestimmten Lebens!
FAQ – Häufige Fragen zum Falk Pessar 70mm Elastomer
1. Wie finde ich die richtige Pessargröße?
Die richtige Pessargröße wird von Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme im Rahmen einer Untersuchung bestimmt. Sie berücksichtigen dabei Ihre individuellen anatomischen Gegebenheiten und den Grad der Gebärmuttersenkung.
2. Kann ich den Pessar auch während der Menstruation tragen?
Ja, der Pessar kann auch während der Menstruation getragen werden. Es ist jedoch ratsam, ihn während dieser Zeit häufiger zu reinigen.
3. Ist die Anwendung des Pessars schmerzhaft?
Die Anwendung des Pessars sollte nicht schmerzhaft sein. Wenn Sie Schmerzen verspüren, überprüfen Sie, ob der Pessar richtig positioniert ist. Verwenden Sie ausreichend Gleitmittel, um die Einführung zu erleichtern. Bei anhaltenden Schmerzen sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
4. Wie oft muss ich den Pessar reinigen?
Der Pessar sollte nach jeder Entfernung gereinigt werden. Es ist ratsam, ihn auch während längerer Tragezeiten regelmäßig zu entfernen und zu reinigen, um Infektionen vorzubeugen.
5. Kann ich mit dem Pessar schwimmen gehen?
Ja, Sie können mit dem Pessar schwimmen gehen. Achten Sie jedoch darauf, den Pessar nach dem Schwimmen gründlich zu reinigen, um Chlor- oder Salzwasser zu entfernen.
6. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung des Pessars?
In seltenen Fällen kann es zu Reizungen oder Infektionen der Vaginalschleimhaut kommen. Achten Sie auf eine gute Hygiene und reinigen Sie den Pessar regelmäßig. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
7. Wo kann ich den Falk Pessar 70mm Elastomer kaufen?
Sie können den Falk Pessar 70mm Elastomer bequem und diskret in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Kundenservice.
8. Kann der Pessar mein Sexleben beeinträchtigen?
Das ist individuell verschieden. Einige Frauen empfinden den Pessar als störend beim Geschlechtsverkehr, während andere ihn kaum bemerken. Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber und finden Sie gemeinsam eine Lösung. Es gibt auch spezielle Pessare, die für den Geschlechtsverkehr geeignet sind.