Fixomull Skin Sensitive 15 cm x 5 m: Sanfter Halt für empfindliche Haut
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Pflaster mehr schadet als es nützt? Wenn es die Haut reizt, Rötungen verursacht oder schmerzhaft beim Entfernen ist? Gerade für Menschen mit empfindlicher Haut, Babys, ältere Menschen oder Patienten mit Hauterkrankungen kann die Wahl des richtigen Fixierpflasters einen entscheidenden Unterschied machen. Fixomull Skin Sensitive bietet Ihnen die Lösung: Ein sanftes, aber zuverlässiges Fixierpflaster, das Ihre Haut schützt und atmen lässt.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Verbände und Wundauflagen sicher fixieren, ohne sich Sorgen um Hautreizungen machen zu müssen. Ein Pflaster, das sich angenehm anfühlt, leicht anzubringen und schmerzfrei zu entfernen ist. Fixomull Skin Sensitive macht dies möglich und gibt Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie verdienen.
Was macht Fixomull Skin Sensitive so besonders?
Fixomull Skin Sensitive unterscheidet sich von herkömmlichen Fixierpflastern durch seine einzigartige Kombination aus Materialien und Eigenschaften, die speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt sind:
- Hautfreundlicher Silikonkleber: Der sanfte Silikonkleber haftet zuverlässig, ohne die Haut zu reizen oder zu verletzen. Er ermöglicht ein atraumatisches Ablösen, wodurch das Risiko von Hautschäden minimiert wird.
- Weiches, anschmiegsames Trägermaterial: Das flexible Trägermaterial passt sich den Körperkonturen optimal an und sorgt für einen hohen Tragekomfort. Es ist luftdurchlässig und atmungsaktiv, wodurch ein feuchtes Klima unter dem Pflaster vermieden wird und die Haut atmen kann.
- Hypoallergen: Fixomull Skin Sensitive ist frei von Latex und anderen potenziellen Allergenen, wodurch das Risiko allergischer Reaktionen minimiert wird.
- Einfache Anwendung: Das Pflaster lässt sich leicht zuschneiden und anbringen, sodass Sie es individuell an die Größe und Form der Wunde oder des Verbandes anpassen können.
- Zuverlässige Fixierung: Trotz seiner sanften Eigenschaften bietet Fixomull Skin Sensitive eine zuverlässige Fixierung von Verbänden, Wundauflagen, Kathetern und anderen medizinischen Geräten.
Die Vorteile von Fixomull Skin Sensitive auf einen Blick:
- Sanft zur Haut: Ideal für empfindliche Haut, Babys, ältere Menschen und Patienten mit Hauterkrankungen.
- Schmerzfreies Entfernen: Verhindert Hautirritationen und -schäden beim Ablösen.
- Hoher Tragekomfort: Weiches, anschmiegsames Material, das sich den Körperkonturen anpasst.
- Atmungsaktiv: Fördert die Wundheilung und beugt Hautmazerationen vor.
- Hypoallergen: Minimiert das Risiko allergischer Reaktionen.
- Einfache Anwendung: Zuschneidbar und leicht anzubringen.
- Zuverlässige Fixierung: Hält Verbände und Wundauflagen sicher an Ort und Stelle.
Für wen ist Fixomull Skin Sensitive geeignet?
Fixomull Skin Sensitive ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine sanfte und hautfreundliche Fixierung legen. Besonders empfehlenswert ist es für:
- Menschen mit empfindlicher Haut: Das Pflaster ist speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt und minimiert das Risiko von Hautreizungen und allergischen Reaktionen.
- Babys und Kinder: Die zarte Babyhaut ist besonders empfindlich. Fixomull Skin Sensitive bietet eine sanfte und sichere Fixierung von Verbänden und Wundauflagen.
- Ältere Menschen: Im Alter wird die Haut dünner und empfindlicher. Fixomull Skin Sensitive ermöglicht eine atraumatische Fixierung und schützt die Haut vor Verletzungen.
- Patienten mit Hauterkrankungen: Bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis ist es besonders wichtig, die Haut schonend zu behandeln. Fixomull Skin Sensitive ist hypoallergen und atmungsaktiv und unterstützt die Wundheilung.
- Postoperative Versorgung: Nach Operationen ist die Haut oft besonders empfindlich. Fixomull Skin Sensitive ermöglicht eine sanfte und sichere Fixierung von Wundauflagen und Verbänden.
Anwendungsbereiche von Fixomull Skin Sensitive:
Fixomull Skin Sensitive ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Fixierung von:
- Verbänden und Wundauflagen: Ideal zur Fixierung von Kompressen, Mullbinden und anderen Wundauflagen.
- Kathetern und Drainagen: Ermöglicht eine sichere und schonende Fixierung von Kathetern, Infusionsleitungen und Drainagen.
- Sensoren und Elektroden: Geeignet zur Fixierung von EKG-Elektroden, Blutzuckersensoren und anderen medizinischen Geräten.
- Polstermaterialien: Kann zur Fixierung von Polstermaterialien unter Gipsverbänden oder Schienen verwendet werden.
So wenden Sie Fixomull Skin Sensitive richtig an:
- Reinigen und trocknen Sie die Haut: Stellen Sie sicher, dass die Haut sauber, trocken und fettfrei ist, bevor Sie Fixomull Skin Sensitive anbringen.
- Schneiden Sie das Pflaster zu: Schneiden Sie das Pflaster in der gewünschten Größe und Form zu. Achten Sie darauf, dass es die Wunde oder den Verband ausreichend bedeckt.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite des Pflasters ab.
- Bringen Sie das Pflaster an: Kleben Sie das Pflaster vorsichtig auf die Haut und drücken Sie es leicht an. Achten Sie darauf, dass es faltenfrei aufliegt.
- Entfernen Sie das Pflaster: Zum Entfernen ziehen Sie das Pflaster langsam und vorsichtig ab, idealerweise in Haarwuchsrichtung.
Hinweise zur Lagerung:
Lagern Sie Fixomull Skin Sensitive an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
Fixomull Skin Sensitive: Ein Pflaster, das mehr kann
Fixomull Skin Sensitive ist mehr als nur ein Fixierpflaster. Es ist ein Versprechen für eine sanfte, sichere und komfortable Versorgung empfindlicher Haut. Es gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Bestellen Sie jetzt Fixomull Skin Sensitive und erleben Sie den Unterschied! Ihre Haut wird es Ihnen danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fixomull Skin Sensitive
1. Ist Fixomull Skin Sensitive wasserfest?
Fixomull Skin Sensitive ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Es hält kurzem Kontakt mit Wasser stand, sollte aber nicht längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
2. Kann ich Fixomull Skin Sensitive auf offenen Wunden verwenden?
Es wird empfohlen, Fixomull Skin Sensitive nicht direkt auf offenen Wunden anzuwenden. Verwenden Sie stattdessen eine geeignete Wundauflage und fixieren Sie diese mit Fixomull Skin Sensitive auf der umliegenden, gesunden Haut.
3. Wie lange kann ich Fixomull Skin Sensitive auf der Haut lassen?
Die Tragedauer von Fixomull Skin Sensitive hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Hautbeschaffenheit, der Art der Anwendung und der Umgebung. In der Regel kann es mehrere Tage auf der Haut belassen werden, solange keine Anzeichen von Hautreizungen auftreten.
4. Ist Fixomull Skin Sensitive wiederverwendbar?
Nein, Fixomull Skin Sensitive ist ein Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden.
5. Kann ich Fixomull Skin Sensitive auch für Babys verwenden?
Ja, Fixomull Skin Sensitive ist speziell für empfindliche Haut entwickelt und eignet sich daher auch für Babys und Kinder. Achten Sie jedoch darauf, das Pflaster nicht zu fest anzubringen und regelmäßig zu kontrollieren, ob es zu Hautreizungen kommt.
6. Wo kann ich Fixomull Skin Sensitive kaufen?
Sie können Fixomull Skin Sensitive bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Größen und Varianten.
7. Enthält Fixomull Skin Sensitive Latex?
Nein, Fixomull Skin Sensitive ist latexfrei und daher auch für Menschen mit Latexallergie geeignet.
8. Hilft Fixomull Skin Sensitive bei der Wundheilung?
Fixomull Skin Sensitive unterstützt die Wundheilung indirekt, indem es die Wunde vor äußeren Einflüssen schützt und eine sichere Fixierung der Wundauflage gewährleistet. Für eine optimale Wundheilung sollten Sie jedoch zusätzlich eine geeignete Wundauflage verwenden.