Flexi-T 380 Plus: Zuverlässiger Schutz für Ihre Zukunft
Sie wünschen sich eine zuverlässige und hormonfreie Verhütungsmethode, die Ihnen Flexibilität und Sicherheit bietet? Das Flexi-T 380 Plus Intrauterinpessar könnte die ideale Lösung für Sie sein. Es bietet Ihnen bis zu 5 Jahre lang einen hochwirksamen Schutz, ohne in Ihren natürlichen Hormonhaushalt einzugreifen. Genießen Sie die Freiheit, Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten, ohne sich täglich Gedanken über Ihre Verhütung machen zu müssen.
Was ist das Flexi-T 380 Plus Intrauterinpessar?
Das Flexi-T 380 Plus ist ein kleines, T-förmiges Intrauterinpessar (IUP), auch Spirale genannt. Es besteht aus Kunststoff und ist mit einem feinen Kupferdraht umwickelt. Dieser Kupferdraht setzt kontinuierlich geringe Mengen Kupferionen frei, die die Beweglichkeit der Spermien beeinträchtigen und so die Befruchtung der Eizelle verhindern. Das Flexi-T 380 Plus ist eine bewährte und sichere Methode der Langzeitverhütung.
Wie wirkt das Flexi-T 380 Plus?
Die empfängnisverhütende Wirkung des Flexi-T 380 Plus beruht auf einem doppelten Mechanismus:
- Beeinträchtigung der Spermien: Die freigesetzten Kupferionen hemmen die Beweglichkeit der Spermien und erschweren ihnen das Eindringen in die Gebärmutter.
- Veränderung der Gebärmutterschleimhaut: Die Kupferionen verändern auch die Gebärmutterschleimhaut, wodurch sich eine befruchtete Eizelle nur schwer einnisten kann.
Diese Kombination aus zwei Wirkmechanismen macht das Flexi-T 380 Plus zu einer äußerst zuverlässigen Verhütungsmethode.
Vorteile des Flexi-T 380 Plus Intrauterinpessars:
Das Flexi-T 380 Plus bietet Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber anderen Verhütungsmethoden:
- Hormonfreie Verhütung: Keine Beeinflussung Ihres natürlichen Hormonhaushaltes.
- Hohe Sicherheit: Einer der zuverlässigsten Verhütungsmethoden auf dem Markt.
- Langzeitwirkung: Bis zu 5 Jahre Verhütungsschutz mit nur einer Einlage.
- Flexibilität: Nach Entfernung ist Ihre Fruchtbarkeit sofort wiederhergestellt.
- Unkomplizierte Anwendung: Nach dem Einsetzen durch Ihren Arzt müssen Sie sich um nichts weiter kümmern.
- Geeignet für viele Frauen: Auch für Frauen nach einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit geeignet (bitte ärztliche Beratung einholen).
Für wen ist das Flexi-T 380 Plus geeignet?
Das Flexi-T 380 Plus ist eine gute Wahl für Frauen, die:
- Eine hormonfreie Verhütungsmethode suchen.
- Eine langfristige Verhütungslösung wünschen.
- Ihre Fruchtbarkeit nach der Verhütung schnell wiederherstellen möchten.
- Keine tägliche Einnahme von Medikamenten wünschen.
- Eine zuverlässige und sichere Verhütungsmethode bevorzugen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Flexi-T 380 Plus nicht für jede Frau geeignet ist. Sprechen Sie daher unbedingt mit Ihrem Arzt, um zu klären, ob diese Verhütungsmethode für Sie die richtige Wahl ist.
Wie wird das Flexi-T 380 Plus eingesetzt?
Das Einsetzen des Flexi-T 380 Plus sollte ausschließlich von einem erfahrenen Arzt oder einer Ärztin durchgeführt werden. Der Eingriff dauert in der Regel nur wenige Minuten und wird meist während der Menstruation durchgeführt, da der Gebärmutterhals dann etwas weiter geöffnet ist. Der Arzt führt das IUP mithilfe eines dünnen Röhrchens in die Gebärmutter ein. Nach dem Einsetzen werden die Fäden des IUP gekürzt, so dass sie nicht mehr stören.
Viele Frauen empfinden das Einsetzen als leicht unangenehm oder spüren einen kurzen Schmerz. Dieser ist jedoch meist schnell vorüber. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Schmerzmittel oder Betäubungsmöglichkeiten.
Was ist nach dem Einsetzen des Flexi-T 380 Plus zu beachten?
Nach dem Einsetzen des Flexi-T 380 Plus sollten Sie:
- Sich schonen und körperliche Anstrengung vermeiden.
- Regelmäßig die Fäden des IUP kontrollieren, um sicherzustellen, dass es richtig sitzt.
- Bei ungewöhnlichen Beschwerden (z.B. starken Schmerzen, Blutungen oder Ausfluss) Ihren Arzt aufsuchen.
- Sich jährlich von Ihrem Arzt untersuchen lassen, um den korrekten Sitz des IUP zu überprüfen.
Mögliche Nebenwirkungen des Flexi-T 380 Plus
Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch beim Flexi-T 380 Plus Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch meist mild und vorübergehend. Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Stärkere oder verlängerte Menstruationsblutungen
- Schmerzen während der Menstruation
- Zwischenblutungen
- Entzündungen im Beckenbereich (selten)
- In seltenen Fällen kann es zu einer Ausstoßung des IUP kommen
Wenn Sie Bedenken oder Fragen zu möglichen Nebenwirkungen haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Flexi-T 380 Plus: Ein Schritt zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung
Mit dem Flexi-T 380 Plus entscheiden Sie sich für eine moderne und zuverlässige Verhütungsmethode, die Ihnen die Freiheit gibt, Ihr Leben nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Genießen Sie die Unbeschwertheit, die Ihnen eine sichere und hormonfreie Verhütung bietet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob das Flexi-T 380 Plus die richtige Wahl für Sie ist – für eine Zukunft voller Möglichkeiten!
Technische Daten
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | Flexi-T 380 Plus |
Material | Kunststoff mit Kupferdraht |
Kupferoberfläche | 380 mm² |
Wirkungsdauer | Bis zu 5 Jahre |
Form | T-Form |
Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie vor der Anwendung des Flexi-T 380 Plus die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Das Flexi-T 380 Plus schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Verwenden Sie bei Bedarf zusätzlich Kondome.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Flexi-T 380 Plus
1. Ist das Flexi-T 380 Plus für jede Frau geeignet?
Das Flexi-T 380 Plus ist nicht für jede Frau geeignet. Frauen mit bestimmten Vorerkrankungen, wie z.B. Gebärmutterfehlbildungen, Entzündungen im Beckenbereich oder einer Kupferallergie, sollten das Flexi-T 380 Plus nicht verwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu klären, ob das Flexi-T 380 Plus für Sie geeignet ist.
2. Wie sicher ist das Flexi-T 380 Plus?
Das Flexi-T 380 Plus ist eine sehr sichere Verhütungsmethode. Der Pearl-Index, der die Sicherheit einer Verhütungsmethode angibt, liegt bei ca. 0,6 – 0,8. Das bedeutet, dass von 1000 Frauen, die das Flexi-T 380 Plus ein Jahr lang verwenden, etwa 6 bis 8 schwanger werden.
3. Kann das Flexi-T 380 Plus während der Stillzeit eingesetzt werden?
Ja, das Flexi-T 380 Plus kann in der Regel auch während der Stillzeit eingesetzt werden. Es hat keine Auswirkungen auf die Milchproduktion oder die Gesundheit des Kindes. Sprechen Sie jedoch vorher mit Ihrem Arzt darüber.
4. Verursacht das Flexi-T 380 Plus Gewichtszunahme?
Nein, das Flexi-T 380 Plus enthält keine Hormone und verursacht daher keine Gewichtszunahme. Gewichtszunahme kann jedoch andere Ursachen haben, wie z.B. eine Veränderung der Ernährung oder des Lebensstils.
5. Kann ich das Flexi-T 380 Plus selbst entfernen?
Nein, das Flexi-T 380 Plus sollte ausschließlich von einem Arzt oder einer Ärztin entfernt werden. Versuchen Sie niemals, das IUP selbst zu entfernen, da dies zu Verletzungen führen kann.
6. Wie lange kann das Flexi-T 380 Plus in der Gebärmutter verbleiben?
Das Flexi-T 380 Plus kann bis zu 5 Jahre in der Gebärmutter verbleiben. Nach Ablauf dieser Zeit sollte es von einem Arzt entfernt und gegebenenfalls durch ein neues IUP ersetzt werden.
7. Spüre ich das Flexi-T 380 Plus nach dem Einsetzen?
Die meisten Frauen spüren das Flexi-T 380 Plus nach dem Einsetzen nicht. In einigen Fällen können jedoch leichte Schmerzen oder Krämpfe auftreten, die in der Regel nach kurzer Zeit wieder verschwinden. Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig die Fäden des IUP kontrollieren, um sicherzustellen, dass es richtig sitzt. Sollten Sie ungewöhnliche Beschwerden verspüren, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.