Flexi-T 380 Plus: Ihre zuverlässige und hormonfreie Verhütung für ein unbeschwertes Leben
Sie wünschen sich eine sichere, langfristige und hormonfreie Verhütungsmethode, die Ihnen Freiheit und Flexibilität im Leben ermöglicht? Dann ist die Flexi-T 380 Plus Intrauterinpessar die ideale Lösung für Sie. Dieses bewährte und gut verträgliche Verhütungsmittel bietet Ihnen bis zu 5 Jahre lang zuverlässigen Schutz, ohne Ihren natürlichen Hormonhaushalt zu beeinflussen. Genießen Sie Ihre Spontanität und Lebensqualität, ohne sich täglich Gedanken über Ihre Verhütung machen zu müssen.
Was ist die Flexi-T 380 Plus und wie funktioniert sie?
Die Flexi-T 380 Plus ist eine Kupferspirale, die in die Gebärmutter eingesetzt wird. Sie besteht aus einem kleinen, flexiblen Kunststoffrahmen in T-Form, der mit einem Kupferdraht umwickelt ist. Das Kupfer wirkt auf zweifache Weise verhütend:
- Es verändert die Beweglichkeit der Spermien: Die Kupferionen, die von der Spirale freigesetzt werden, hemmen die Beweglichkeit der Spermien und erschweren ihnen so das Erreichen der Eizelle.
- Es verhindert die Einnistung einer befruchteten Eizelle: Sollte es doch zu einer Befruchtung kommen, verhindert das Kupfer die Einnistung der Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut.
Die Flexi-T 380 Plus ist eine sehr sichere Verhütungsmethode mit einem Pearl-Index von 0,6-0,8. Das bedeutet, dass von 1000 Frauen, die die Flexi-T 380 Plus ein Jahr lang verwenden, weniger als eine schwanger wird.
Die Vorteile der Flexi-T 380 Plus auf einen Blick:
- Hormonfreie Verhütung: Keine Beeinflussung Ihres natürlichen Hormonhaushaltes.
- Hohe Sicherheit: Zuverlässiger Schutz vor ungewollter Schwangerschaft für bis zu 5 Jahre.
- Lange Wirkdauer: Einmal eingesetzt, müssen Sie sich keine täglichen Gedanken mehr über Ihre Verhütung machen.
- Sofortige Wirkung: Der Verhütungsschutz beginnt direkt nach dem Einsetzen.
- Reversibilität: Nach der Entfernung der Spirale können Sie sofort wieder schwanger werden.
- Diskret: Die Spirale ist von außen nicht sichtbar und beeinträchtigt nicht Ihr Liebesleben.
- Geeignet für Frauen in jedem Alter: Auch für junge Frauen und Frauen nach der Schwangerschaft geeignet.
- Kann während der Stillzeit verwendet werden: Keine Beeinträchtigung der Milchproduktion.
Für wen ist die Flexi-T 380 Plus geeignet?
Die Flexi-T 380 Plus ist eine gute Wahl für Frauen, die:
- Eine sichere, langfristige und hormonfreie Verhütungsmethode suchen.
- Ihren natürlichen Hormonhaushalt nicht beeinflussen möchten.
- Eine einfache und unkomplizierte Verhütungsmethode bevorzugen.
- Bereits ein Kind geboren haben oder noch keine Kinder planen.
- Nicht stillen oder die Verhütung während der Stillzeit suchen.
Die Flexi-T 380 Plus ist jedoch nicht für alle Frauen geeignet. Sie sollte nicht verwendet werden bei:
- Bekannter oder vermuteter Schwangerschaft.
- Akuten oder wiederkehrenden Entzündungen des Beckens.
- Gebärmutterfehlbildungen oder -tumoren.
- Ungeklärten Zwischenblutungen.
- Kupferallergie.
- Morbus Wilson (Kupferspeicherkrankheit).
Sprechen Sie vor der Anwendung der Flexi-T 380 Plus unbedingt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um zu klären, ob diese Verhütungsmethode für Sie geeignet ist.
Wie wird die Flexi-T 380 Plus eingesetzt?
Das Einsetzen der Flexi-T 380 Plus sollte von einem erfahrenen Arzt oder einer erfahrenen Ärztin durchgeführt werden. Der Eingriff dauert in der Regel nur wenige Minuten und kann ambulant in der Arztpraxis erfolgen. Idealerweise wird die Spirale während der Menstruation eingesetzt, da der Muttermund zu diesem Zeitpunkt etwas geöffnet ist.
Vor dem Einsetzen wird der Arzt oder die Ärztin eine gynäkologische Untersuchung durchführen und gegebenenfalls einen Schwangerschaftstest durchführen. Während des Einsetzens wird die Spirale mithilfe eines dünnen Röhrchens durch die Scheide in die Gebärmutter eingeführt. Viele Frauen empfinden das Einsetzen als unangenehm, aber in der Regel nicht als schmerzhaft. Nach dem Einsetzen werden die Fäden der Spirale gekürzt, sodass sie nicht mehr aus der Scheide herausragen.
Nach dem Einsetzen kann es zu leichten Krämpfen oder Blutungen kommen, die in der Regel nach wenigen Tagen wieder abklingen. Eine Kontrolluntersuchung sollte nach einigen Wochen stattfinden, um die korrekte Lage der Spirale zu überprüfen.
Worauf sollte man nach dem Einsetzen achten?
Nach dem Einsetzen der Flexi-T 380 Plus sollten Sie:
- Sich schonen und körperliche Anstrengungen vermeiden.
- Regelmäßig die Fäden der Spirale abtasten, um sicherzustellen, dass sie noch vorhanden sind.
- Bei Schmerzen, starken Blutungen oder anderen Beschwerden Ihren Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen.
- Regelmäßige gynäkologische Untersuchungen durchführen lassen.
Mögliche Nebenwirkungen der Flexi-T 380 Plus
Wie bei jeder Verhütungsmethode kann es auch bei der Verwendung der Flexi-T 380 Plus zu Nebenwirkungen kommen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- Stärkere und/oder längere Menstruationsblutungen.
- Schmerzhafte Menstruationsblutungen.
- Zwischenblutungen.
- Bauchschmerzen.
- Entzündungen des Beckens (selten).
- Ausstoßung der Spirale (selten).
In den meisten Fällen sind die Nebenwirkungen mild und klingen nach einigen Monaten wieder ab. Wenn Sie unter starken oder anhaltenden Nebenwirkungen leiden, sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen.
Flexi-T 380 Plus Intrauterinpessar 10 Stück: Ihre langfristige Investition in ein unbeschwertes Leben
Mit dem Kauf der Flexi-T 380 Plus im 10er-Pack investieren Sie in Ihre langfristige Verhütung und ein unbeschwertes Leben. Sie profitieren von einem attraktiven Preisvorteil und haben immer eine Spirale zur Hand, falls Sie diese einmal wechseln müssen. Genießen Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen diese hormonfreie Verhütungsmethode bietet.
Hier sind die wichtigsten Informationen zur Flexi-T 380 Plus in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Verhütungsmethode | Intrauterinpessar (Kupferspirale) |
Wirkstoff | Kupfer |
Wirkdauer | Bis zu 5 Jahre |
Pearl-Index | 0,6-0,8 |
Hormonfrei | Ja |
Einsetzen | Durch einen Arzt/Ärztin |
Nebenwirkungen | Stärkere/längere Blutungen, Zwischenblutungen, Schmerzen |
Packungsgröße | 10 Stück |
Geeignet für | Frauen, die eine hormonfreie, langfristige Verhütung suchen |
Bestellen Sie jetzt Ihre Flexi-T 380 Plus Intrauterinpessar 10 Stück und genießen Sie die Freiheit und Sicherheit einer hormonfreien Verhütung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Flexi-T 380 Plus
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Flexi-T 380 Plus. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Ist die Flexi-T 380 Plus für mich geeignet, wenn ich noch keine Kinder habe?
Ja, die Flexi-T 380 Plus ist auch für Frauen geeignet, die noch keine Kinder geboren haben. Es ist jedoch wichtig, sich von einem Arzt oder einer Ärztin beraten zu lassen, um individuelle Risiken und Vorteile abzuwägen.
Kann ich die Flexi-T 380 Plus während der Stillzeit verwenden?
Ja, die Flexi-T 380 Plus kann während der Stillzeit verwendet werden. Sie beeinträchtigt weder die Milchproduktion noch die Gesundheit des Babys.
Wie sicher ist die Flexi-T 380 Plus wirklich?
Die Flexi-T 380 Plus ist eine sehr sichere Verhütungsmethode mit einem Pearl-Index von 0,6-0,8. Das bedeutet, dass von 1000 Frauen, die die Flexi-T 380 Plus ein Jahr lang verwenden, weniger als eine schwanger wird.
Spüre ich die Flexi-T 380 Plus in meinem Alltag?
In den meisten Fällen spüren Frauen die Flexi-T 380 Plus nicht. Nach dem Einsetzen kann es zu leichten Krämpfen oder Blutungen kommen, die in der Regel nach wenigen Tagen wieder abklingen. Einige Frauen spüren die Fäden der Spirale beim Geschlechtsverkehr, dies ist jedoch selten und kann durch Kürzen der Fäden behoben werden.
Wie lange dauert es, bis ich nach der Entfernung der Flexi-T 380 Plus wieder schwanger werden kann?
Nach der Entfernung der Flexi-T 380 Plus können Sie in der Regel sofort wieder schwanger werden. Die Fruchtbarkeit wird durch die Spirale nicht beeinträchtigt.
Kann die Flexi-T 380 Plus verrutschen oder verloren gehen?
In seltenen Fällen kann die Flexi-T 380 Plus verrutschen oder ausgestoßen werden. Dies ist häufiger in den ersten Monaten nach dem Einsetzen der Fall. Es ist wichtig, regelmäßig die Fäden der Spirale abzutasten, um sicherzustellen, dass sie noch vorhanden sind. Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Spirale verrutscht ist oder verloren gegangen ist, sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen.
Verursacht die Flexi-T 380 Plus Entzündungen?
In seltenen Fällen kann die Flexi-T 380 Plus das Risiko von Entzündungen des Beckens erhöhen. Dieses Risiko ist jedoch gering und kann durch gute Hygiene reduziert werden. Wenn Sie Anzeichen einer Entzündung bemerken, wie z.B. Unterbauchschmerzen, Fieber oder ungewöhnlichen Ausfluss, sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin aufsuchen.