Verwöhnen Sie Ihre Füße mit Gehwol Fußbad – Für ein entspanntes und gepflegtes Gefühl
Gönnen Sie Ihren Füßen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen! Das Gehwol Fußbad ist mehr als nur eine Reinigung – es ist eine Wohltat für beanspruchte Füße, die Ihnen ein Gefühl von Frische, Entspannung und neuer Energie schenkt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Füße nach einem langen Tag in einem warmen, duftenden Bad entspannen, während die wertvollen Inhaltsstoffe von Gehwol ihre wohltuende Wirkung entfalten.
Warum ein Fußbad so wichtig ist
Unsere Füße tragen uns tagtäglich und leisten Schwerstarbeit. Sie stecken oft stundenlang in Schuhen, sind Belastungen und Reibungen ausgesetzt und werden oft vernachlässigt. Ein regelmäßiges Fußbad mit Gehwol kann hier Abhilfe schaffen. Es bereitet die Füße optimal auf die anschließende Pflege vor, weicht Hornhaut auf und beugt Fußproblemen vor. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem Fußbad mit samtweicher Haut und einem Gefühl von Leichtigkeit durch den Tag gehen.
Die einzigartige Wirkstoffkombination von Gehwol Fußbad
Das Geheimnis der Wirksamkeit von Gehwol Fußbad liegt in seiner sorgfältig ausgewählten Kombination natürlicher Inhaltsstoffe. Es enthält:
- Ätherische Öle: Rosmarin, Lavendel und Thymian wirken belebend, erfrischend und desodorierend. Sie verleihen dem Fußbad einen angenehmen Duft und tragen zur Entspannung bei.
- Urea (Harnstoff): Spendet intensiv Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig. Urea hilft, trockene Haut zu hydratisieren und Hornhaut aufzuweichen, so dass sie leichter entfernt werden kann.
- Natürliche Öle: Pflegen die Haut und machen sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. Die Öle helfen, die natürliche Schutzbarriere der Haut zu stärken und sie vor dem Austrocknen zu bewahren.
Diese Inhaltsstoffe wirken synergetisch, um Ihre Füße zu verwöhnen und zu pflegen. Erleben Sie, wie Ihre Füße nach jedem Fußbad gesünder und gepflegter aussehen.
Die Vorteile von Gehwol Fußbad auf einen Blick:
- Reinigt und erfrischt: Entfernt Schmutz und unangenehme Gerüche.
- Weicht Hornhaut auf: Erleichtert die anschließende Entfernung von Hornhaut und Schwielen.
- Spendet Feuchtigkeit: Verhindert trockene und rissige Haut.
- Wirkt desodorierend: Beugt Fußgeruch vor.
- Belebt und entspannt: Fördert die Durchblutung und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
- Bereitet die Füße optimal auf die Pflege vor: Verbessert die Aufnahme nachfolgender Pflegeprodukte.
Für wen ist Gehwol Fußbad geeignet?
Gehwol Fußbad ist für alle geeignet, die ihren Füßen etwas Gutes tun möchten. Besonders empfehlenswert ist es für:
- Menschen mit trockenen und rissigen Füßen: Urea spendet intensiv Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig.
- Sportler und aktive Menschen: Erfrischt und belebt müde Füße nach dem Sport.
- Personen, die beruflich viel stehen oder laufen: Entspannt beanspruchte Füße und fördert die Durchblutung.
- Diabetiker: Die milde Formel ist auch für die empfindliche Haut von Diabetikern geeignet.
- Jeden, der Wert auf gepflegte Füße legt: Für ein rundum gepflegtes Erscheinungsbild.
So wenden Sie Gehwol Fußbad richtig an:
- Füllen Sie eine Wanne oder Schüssel mit warmem Wasser (ca. 37°C).
- Geben Sie einen Messlöffel Gehwol Fußbad (ca. 20 g) in das Wasser und verrühren Sie es, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
- Baden Sie Ihre Füße für 10-15 Minuten in dem warmen Wasser.
- Trocknen Sie Ihre Füße anschließend gründlich ab, besonders zwischen den Zehen.
- Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, die Füße nach dem Fußbad mit einer pflegenden Gehwol Fußcreme einzucremen.
Ergänzen Sie Ihre Fußpflege-Routine
Um Ihre Füße optimal zu pflegen, empfehlen wir Ihnen, das Gehwol Fußbad mit anderen Produkten der Gehwol Fußpflege-Serie zu kombinieren. Verwenden Sie nach dem Fußbad beispielsweise eine feuchtigkeitsspendende Fußcreme oder ein pflegendes Fußöl. So können Sie Ihre Füße rundum verwöhnen und ihnen die Pflege geben, die sie verdienen.
Gehwol Fußbad: Ihre tägliche Auszeit für die Füße
Machen Sie das Gehwol Fußbad zu einem festen Bestandteil Ihrer Pflegeroutine und genießen Sie die wohltuende Wirkung auf Ihre Füße. Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit und spüren Sie, wie Ihre Füße entspannen und sich erholen. Sie werden den Unterschied merken!
Inhaltsstoffe (INCI)
Sodium Carbonate, Sodium Bicarbonate, Sodium Chloride, Sodium Lauryl Sulfate, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil, Pinus Mugo Leaf Oil, Lavandula Angustifolia Oil, Urea, Thymus Vulgaris Flower/Leaf Oil, Parfum (Fragrance), CI 73015.
Hinweise
- Nur zur äußerlichen Anwendung.
- Nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gehwol Fußbad
Ist das Gehwol Fußbad auch für Diabetiker geeignet?
Ja, das Gehwol Fußbad ist grundsätzlich auch für Diabetiker geeignet. Da Diabetiker oft eine empfindlichere Haut haben, empfehlen wir, die Wassertemperatur nicht zu hoch zu wählen und die Füße nach dem Bad besonders gründlich abzutrocknen, besonders zwischen den Zehen. Bei Unsicherheiten konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Podologen.
Wie oft kann ich das Gehwol Fußbad anwenden?
Sie können das Gehwol Fußbad je nach Bedarf ein- bis mehrmals pro Woche anwenden. Bei sehr trockener Haut ist eine häufigere Anwendung jedoch nicht empfehlenswert, da dies die Haut zusätzlich austrocknen kann.
Kann ich das Gehwol Fußbad auch bei Fußpilz anwenden?
Das Gehwol Fußbad kann bei Fußpilz unterstützend wirken, da es die Haut reinigt und desinfiziert. Es ersetzt jedoch keine medizinische Behandlung. Bei Fußpilz sollten Sie unbedingt einen Arzt oder Apotheker aufsuchen.
Kann ich nach dem Fußbad eine Fußcreme verwenden?
Ja, auf jeden Fall! Es wird sogar empfohlen, nach dem Fußbad eine Fußcreme zu verwenden. Das Fußbad bereitet die Haut optimal auf die Aufnahme der Creme vor, so dass die Wirkstoffe besser einziehen können. Die Gehwol Fußcreme ist hierfür ideal.
Hilft das Fußbad auch gegen Hornhaut?
Ja, das Gehwol Fußbad weicht Hornhaut auf und erleichtert so die anschließende Entfernung mit einem Bimsstein oder einer Hornhautfeile. Regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, die Bildung von Hornhaut zu reduzieren.
Kann ich das Fußbad auch verwenden, wenn ich offene Stellen an den Füßen habe?
Bei offenen Stellen oder Verletzungen an den Füßen sollten Sie von der Anwendung des Gehwol Fußbades absehen, da es die Wundheilung beeinträchtigen kann. Warten Sie, bis die Wunden verheilt sind, bevor Sie das Fußbad wieder anwenden.
Wie lange ist das Gehwol Fußbad haltbar?
Das genaue Haltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung des Produkts. In der Regel ist das Gehwol Fußbad nach dem Öffnen noch mindestens 12 Monate haltbar, sofern es trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert wird.