Hepa Gel 30.000 I.E. Lichtenstein: Wohltuende Pflege für Ihre Haut
Gönnen Sie Ihrer Haut die sanfte und effektive Pflege, die sie verdient. Hepa Gel 30.000 I.E. Lichtenstein ist ein hochwertiges Gel zur äußerlichen Anwendung, das speziell entwickelt wurde, um die Regeneration der Haut zu fördern und Beschwerden wie Schwellungen, Entzündungen und Blutergüsse zu lindern. Spüren Sie, wie das Gel Ihre Haut beruhigt und ihr hilft, ihr natürliches Gleichgewicht wiederzufinden.
Hepa Gel Lichtenstein ist Ihr zuverlässiger Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Ob nach stumpfen Verletzungen, bei Venenbeschwerden oder einfach zur Unterstützung der Hautregeneration – dieses Gel bietet Ihnen eine wirksame und wohltuende Lösung.
Was macht Hepa Gel 30.000 I.E. Lichtenstein so besonders?
Der Schlüssel zur Wirksamkeit von Hepa Gel liegt in seinem einzigartigen Inhaltsstoff: Heparin. Heparin ist ein natürlich vorkommender Stoff, der eine zentrale Rolle bei der Blutgerinnung spielt. In der äußeren Anwendung entfaltet Heparin seine entzündungshemmenden, abschwellenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften.
Die hohe Konzentration von 30.000 I.E. Heparin pro 100 g Gel sorgt für eine intensive Wirkung. Hepa Gel Lichtenstein unterstützt die Auflösung von Blutergüssen, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen. Es verbessert die Mikrozirkulation der Haut und fördert so die Regeneration des Gewebes.
Darüber hinaus zeichnet sich Hepa Gel durch seine angenehme Textur aus. Das Gel lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut. Es ist dermatologisch getestet und gut verträglich, sodass es auch für empfindliche Haut geeignet ist.
Die Vorteile von Hepa Gel 30.000 I.E. Lichtenstein auf einen Blick:
- Wirksame Linderung von Schmerzen und Schwellungen: Hepa Gel reduziert Entzündungen und fördert den Abbau von Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe.
- Schnelle Auflösung von Blutergüssen: Die durchblutungsfördernde Wirkung von Heparin unterstützt die rasche Beseitigung von Hämatomen.
- Förderung der Hautregeneration: Hepa Gel verbessert die Mikrozirkulation und unterstützt die Heilungsprozesse der Haut.
- Angenehme Anwendung: Das Gel lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film.
- Hohe Verträglichkeit: Hepa Gel ist dermatologisch getestet und auch für empfindliche Haut geeignet.
Anwendungsgebiete von Hepa Gel 30.000 I.E. Lichtenstein:
Hepa Gel Lichtenstein ist ein vielseitiges Produkt, das bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden kann:
- Stumpfe Verletzungen: Prellungen, Zerrungen, Quetschungen, Verstauchungen
- Blutergüsse (Hämatome)
- Schwellungen
- Venenbeschwerden: Krampfadern, Besenreiser (zur unterstützenden Behandlung)
- Narbenpflege: Zur Verbesserung des Erscheinungsbildes von Narben
- Unterstützung der Hautregeneration: Nach Operationen oder Verletzungen
So wenden Sie Hepa Gel 30.000 I.E. Lichtenstein richtig an:
Tragen Sie das Gel ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf und massieren Sie es leicht ein. Achten Sie darauf, dass die Haut sauber und trocken ist. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden, Augen und Schleimhäuten. Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Hepa Gel ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden, Augen und Schleimhäuten.
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Heparin oder einen der sonstigen Bestandteile.
- Bei Auftreten von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
- Hepa Gel kann die Wirkung von blutgerinnungshemmenden Medikamenten verstärken. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, wenn Sie solche Medikamente einnehmen.
- Nicht bei Kindern unter 5 Jahren anwenden.
Hepa Gel 30.000 I.E. Lichtenstein – Die ideale Ergänzung für Ihre Hausapotheke
Hepa Gel Lichtenstein sollte in keiner Hausapotheke fehlen. Es ist ein zuverlässiger Helfer bei alltäglichen Verletzungen und Beschwerden. Dank seiner vielseitigen Anwendbarkeit und hohen Wirksamkeit ist es eine wertvolle Unterstützung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Lichtenstein und gönnen Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient. Bestellen Sie Hepa Gel 30.000 I.E. Lichtenstein noch heute und profitieren Sie von schneller Lieferung und diskretem Versand.
Hepa Gel 30.000 I.E. Lichtenstein: Inhaltsstoffe
Die Zusammensetzung von Hepa Gel 30.000 I.E. Lichtenstein ist sorgfältig auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Heparin-Natrium | 30.000 I.E. pro 100 g Gel |
Sonstige Bestandteile | Gereinigtes Wasser, Carbomer 980, Trometamol, Ethanol 96 % (V/V), Rosmarinöl, Latschenkiefernöl, Macrogolglycerolhydroxystearat |
Bitte beachten Sie die vollständige Auflistung der Inhaltsstoffe in der Packungsbeilage.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Hepa Gel 30.000 I.E. Lichtenstein
1. Kann ich Hepa Gel auch bei offenen Wunden anwenden?
Nein, Hepa Gel sollte nicht auf offenen Wunden angewendet werden. Es ist nur zur Anwendung auf intakter Haut bestimmt.
2. Wie lange dauert es, bis Hepa Gel wirkt?
Die Wirkung von Hepa Gel kann je nach Art und Schwere der Beschwerden variieren. In der Regel ist eine spürbare Besserung jedoch bereits nach wenigen Tagen zu erwarten. Bei hartnäckigen Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
3. Kann ich Hepa Gel während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Hepa Gel während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Sprechen Sie vor der Anwendung unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Hepa Gel?
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz an der Anwendungsstelle kommen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
5. Kann ich Hepa Gel zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?
Hepa Gel kann die Wirkung von blutgerinnungshemmenden Medikamenten verstärken. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, wenn Sie solche Medikamente einnehmen.
6. Wie soll ich Hepa Gel lagern?
Bewahren Sie Hepa Gel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
7. Hilft Hepa Gel auch bei Besenreisern?
Hepa Gel kann zur unterstützenden Behandlung von Besenreisern eingesetzt werden. Es kann helfen, die Durchblutung zu verbessern und das Erscheinungsbild der Besenreiser zu mildern. Eine vollständige Beseitigung der Besenreiser ist jedoch in der Regel nicht möglich.
8. Kann ich Hepa Gel auch bei Kindern anwenden?
Hepa Gel sollte nicht bei Kindern unter 5 Jahren angewendet werden. Bei älteren Kindern sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.