Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe 150 g – Für eine wohltuende Entlastung Ihrer Beine
Kennen Sie das Gefühl schwerer, müder Beine, das besonders nach langem Stehen oder Sitzen auftritt? Oder die unschönen bläulich-roten Verfärbungen, die sich unter der Haut zeigen? Mit Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe können Sie aktiv etwas für das Wohlbefinden Ihrer Beine tun. Diese bewährte Salbe unterstützt die Durchblutung, lindert Schmerzen und Schwellungen und kann so zu mehr Lebensqualität beitragen.
Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung, das den Wirkstoff Heparin enthält. Heparin ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers und wirkt gerinnungshemmend, entzündungshemmend und abschwellend. Diese Eigenschaften machen die Salbe zu einem wertvollen Helfer bei der Behandlung von Beschwerden, die durch eine gestörte Durchblutung oder Entzündungen verursacht werden.
Anwendungsgebiete von Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe
Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe wird traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung bei:
- Schwellungen nach Verletzungen (z.B. Sportverletzungen wie Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen)
- Blutergüssen (Hämatomen)
- Oberflächlichen Venenentzündungen
- Besenreisern
Die Salbe kann auch zur Vorbeugung von Blutgerinnseln (Thrombosen) in oberflächlichen Venen eingesetzt werden, insbesondere bei längerer Bettlägerigkeit oder nach Operationen. Sprechen Sie hierzu aber bitte unbedingt mit Ihrem Arzt.
Stellen Sie sich vor, wie wohltuend es ist, nach einem langen Tag die Beine mit Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe einzureiben. Die kühlende Wirkung und der beruhigende Duft lassen Sie entspannen, während die Salbe ihre Arbeit tut, um Schwellungen zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern.
Wie wirkt Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe?
Der Wirkstoff Heparin entfaltet seine Wirkung auf mehreren Ebenen:
- Gerinnungshemmung: Heparin verhindert die Bildung von Blutgerinnseln und löst bereits bestehende Gerinnsel auf. Dadurch wird die Durchblutung verbessert und das Risiko von Thrombosen reduziert.
- Entzündungshemmung: Heparin hemmt Entzündungsprozesse im Gewebe und lindert so Schmerzen und Schwellungen.
- Abschwellung: Heparin verbessert die Durchlässigkeit der Blutgefäße und fördert so den Abtransport von Flüssigkeit aus dem Gewebe. Dadurch werden Schwellungen reduziert.
Diese Dreifachwirkung macht Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe zu einem effektiven Mittel zur Behandlung von Beschwerden, die durch eine gestörte Durchblutung oder Entzündungen verursacht werden. Die Salbe dringt schnell in die Haut ein und entfaltet ihre Wirkung direkt vor Ort.
Anwendungshinweise für Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe
Die Anwendung von Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe ist einfach und unkompliziert:
- Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.
- Verteilen Sie die Salbe gleichmäßig und massieren Sie sie leicht ein.
- Waschen Sie sich nach der Anwendung gründlich die Hände.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel sollte die Salbe über einen Zeitraum von mehreren Tagen bis Wochen angewendet werden. Wenn sich die Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie die Salbe nicht auf offenen Wunden oder entzündeten Hautstellen.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder an Allergien leiden.
Warum Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe zu entscheiden:
- Bewährte Wirksamkeit: Heparin ist ein seit Jahrzehnten bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit Durchblutungsstörungen und Entzündungen.
- Hohe Konzentration: Die hohe Konzentration von 60.000 I.E. Heparin pro 100 g Salbe sorgt für eine intensive Wirkung.
- Gute Verträglichkeit: Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe ist in der Regel gut verträglich.
- Angenehme Anwendung: Die Salbe lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein.
- Von Ratiopharm: Sie erhalten ein Qualitätsprodukt von einem renommierten Pharmaunternehmen.
Gönnen Sie Ihren Beinen die Pflege, die sie verdienen. Mit Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe können Sie aktiv etwas für Ihr Wohlbefinden tun und sich wieder leichter und beschwingter fühlen.
Zusammensetzung von Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe
Die Salbe enthält pro 100 g:
- Wirkstoff: 60.000 I.E. Heparin-Natrium (aus Schwein)
- Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Cetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A), Glycerol 85 %, Methyl-4-hydroxybenzoat (Paraben), Propyl-4-hydroxybenzoat (Paraben), Stearinsäure, Trometamol, dickflüssiges Paraffin
Hinweise für Allergiker
Bitte beachten Sie, dass Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe Parabene (Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat) enthält, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Wenn Sie allergisch auf Parabene oder einen der anderen Inhaltsstoffe reagieren, sollten Sie die Salbe nicht verwenden.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wo Sie Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe kaufen können
Sie können Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Gesundheitsprodukten zu attraktiven Preisen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe.
1. Wie oft kann ich Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe am Tag anwenden?
Sie können die Salbe ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen auftragen.
2. Darf ich Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung von Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe Ihren Arzt konsultieren.
3. Kann ich Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe auch bei offenen Wunden anwenden?
Nein, die Salbe sollte nicht auf offenen Wunden angewendet werden.
4. Was ist, wenn ich allergisch auf einen der Inhaltsstoffe von Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe reagiere?
Wenn Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren, sollten Sie die Salbe nicht verwenden und einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
5. Hilft Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe auch bei schweren Beinen im Sommer?
Ja, die Salbe kann helfen, die Beschwerden bei schweren Beinen im Sommer zu lindern, da sie die Durchblutung fördert und Schwellungen reduziert. Zusätzliche Maßnahmen wie das Hochlegen der Beine und kalte Duschen können ebenfalls hilfreich sein.
6. Kann ich Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe zusammen mit Kompressionsstrümpfen verwenden?
Ja, die Kombination von Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe und Kompressionsstrümpfen kann sinnvoll sein, da sich die Wirkung beider Maßnahmen ergänzt. Tragen Sie die Salbe auf und ziehen Sie anschließend die Kompressionsstrümpfe an.
7. Wie lange dauert es, bis Heparin Ratiopharm 60.000 Salbe wirkt?
Die Wirkung der Salbe setzt in der Regel nach wenigen Tagen ein. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden.
8. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.