## Hexoclean Saurer Ohrreiniger F.Hunde und Katzen 150 ml – Für gesunde und glückliche Ohren
Lieben Sie es, mit Ihrem Hund im Park zu toben oder Ihre Katze schnurrend auf dem Schoß zu haben? Dann wissen Sie, wie wichtig es ist, das Wohlbefinden Ihrer Fellnasen zu gewährleisten. Gesunde Ohren sind dabei essenziell, denn Ohrenprobleme können für unsere geliebten Vierbeiner sehr unangenehm sein. Mit dem Hexoclean Sauren Ohrreiniger F.Hunde und Katzen 150 ml können Sie die Ohren Ihrer Lieblinge sanft und effektiv reinigen und so für ihr Wohlbefinden sorgen.
Warum ist die Ohrreinigung bei Hunden und Katzen so wichtig?
Die Ohren unserer Hunde und Katzen sind anfällig für die Ansammlung von Ohrenschmalz, Schmutz und Bakterien. Diese Ablagerungen können zu Entzündungen, Juckreiz und sogar zu schmerzhaften Infektionen führen. Rassen mit Schlappohren, wie z.B. Cocker Spaniel oder Bassets, sind besonders gefährdet, da die mangelnde Belüftung im Ohr die Vermehrung von Bakterien und Pilzen begünstigt. Aber auch Katzen können unter Ohrenproblemen leiden, insbesondere Freigänger, die vermehrt Umwelteinflüssen ausgesetzt sind.
Eine regelmäßige Ohrreinigung mit dem Hexoclean Sauren Ohrreiniger hilft, diese Probleme zu vermeiden. Er löst sanft Ohrenschmalz und Schmutz, neutralisiert unangenehme Gerüche und beugt Entzündungen vor. So können Sie aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres Tieres beitragen.
Die Vorteile des Hexoclean Sauren Ohrreinigers F.Hunde und Katzen 150 ml
Der Hexoclean Saure Ohrreiniger wurde speziell für die Bedürfnisse von Hunde- und Katzenohren entwickelt. Seine einzigartige Formel bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Sanfte und effektive Reinigung: Der Reiniger löst Ohrenschmalz und Schmutz schonend, ohne die empfindliche Haut im Ohr zu reizen.
- Saurer pH-Wert: Der saure pH-Wert des Reinigers unterstützt die natürliche Schutzfunktion des Ohres und beugt dem Wachstum von Bakterien und Pilzen vor.
- Neutralisiert unangenehme Gerüche: Der Hexoclean Saure Ohrreiniger entfernt nicht nur Schmutz, sondern auch unangenehme Gerüche, die durch Bakterien und Hefepilze verursacht werden.
- Einfache Anwendung: Die praktische Dosierflasche ermöglicht eine einfache und gezielte Anwendung.
- Für Hunde und Katzen geeignet: Der Reiniger kann sowohl bei Hunden als auch bei Katzen angewendet werden.
Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Der Hexoclean Saure Ohrreiniger enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination von Inhaltsstoffen, die synergetisch wirken, um die Ohren Ihrer Tiere gesund zu halten:
- Milchsäure: Wirkt desinfizierend und unterstützt den natürlichen pH-Wert des Ohres.
- Salicylsäure: Löst Ohrenschmalz und wirkt entzündungshemmend.
- Propylenglykol: Spendet Feuchtigkeit und sorgt für eine sanfte Reinigung.
- Gereinigtes Wasser: Dient als Trägerstoff und sorgt für eine gute Verträglichkeit.
Anwendungshinweise für den Hexoclean Sauren Ohrreiniger
Die Anwendung des Hexoclean Sauren Ohrreinigers ist denkbar einfach:
- Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut.
- Füllen Sie den Gehörgang Ihres Tieres mit dem Reiniger.
- Massieren Sie den Ohransatz sanft für einige Sekunden.
- Lassen Sie Ihr Tier den Kopf schütteln, um das gelöste Ohrenschmalz und den Schmutz herauszubefördern.
- Wischen Sie anschließend den äußeren Gehörgang mit einem weichen Tuch oder Wattepad aus.
Wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf 1-2 mal pro Woche oder nach Anweisung Ihres Tierarztes. Bei stark verschmutzten Ohren kann eine tägliche Anwendung für einige Tage erforderlich sein. Vermeiden Sie die Anwendung bei verletzten oder entzündeten Ohren. Konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt.
Wichtige Hinweise zur Ohrpflege bei Hunden und Katzen
Neben der regelmäßigen Reinigung mit dem Hexoclean Sauren Ohrreiniger gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Ohrengesundheit Ihres Tieres zu fördern:
- Regelmäßige Kontrolle: Untersuchen Sie die Ohren Ihres Tieres regelmäßig auf Anzeichen von Entzündungen, Rötungen, Schwellungen oder ungewöhnlichen Ausfluss.
- Trocken halten: Achten Sie darauf, dass die Ohren Ihres Tieres nach dem Baden oder Schwimmen gut getrocknet werden.
- Haare entfernen: Bei Hunden mit viel Fell im Gehörgang kann es sinnvoll sein, die Haare regelmäßig zu entfernen, um die Belüftung zu verbessern.
- Tierarzt aufsuchen: Bei anhaltenden Ohrenproblemen oder Anzeichen einer Infektion sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.
Wann sollte ich den Tierarzt aufsuchen?
Obwohl der Hexoclean Saure Ohrreiniger ein wirksames Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von leichten Ohrenproblemen ist, gibt es Situationen, in denen ein Tierarztbesuch unerlässlich ist. Suchen Sie einen Tierarzt auf, wenn Sie folgende Symptome bei Ihrem Tier feststellen:
- Starker Juckreiz oder Schmerzen im Ohr
- Rötung oder Schwellung des Ohres
- Ungewöhnlicher Ausfluss (z.B. eitrig, blutig oder stark riechend)
- Kopfschiefhaltung
- Gleichgewichtsstörungen
- Veränderungen im Verhalten (z.B. Apathie, Appetitlosigkeit)
Der Tierarzt kann die Ursache der Ohrenprobleme diagnostizieren und eine geeignete Behandlung einleiten.
Kundenmeinungen zum Hexoclean Sauren Ohrreiniger
Viele Tierbesitzer sind von der Wirksamkeit des Hexoclean Sauren Ohrreinigers überzeugt. Hier sind einige Auszüge aus Kundenmeinungen:
„Ich benutze den Hexoclean Ohrreiniger schon seit Jahren für meinen Cocker Spaniel. Er hat oft Probleme mit seinen Ohren, aber seit ich den Reiniger regelmäßig anwende, sind die Probleme deutlich weniger geworden.“ – Petra M.
„Meine Katze hatte immer wieder mit Ohrmilben zu kämpfen. Der Tierarzt hat mir den Hexoclean Ohrreiniger empfohlen und er hat super geholfen. Die Milben sind weg und meine Katze fühlt sich wieder wohl.“ – Thomas K.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Hexoclean Ohrreiniger. Er ist einfach anzuwenden und reinigt die Ohren meines Hundes gründlich. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.“ – Sabine L.
FAQ – Häufige Fragen zum Hexoclean Sauren Ohrreiniger
Ist der Hexoclean Saure Ohrreiniger auch für Welpen und Kitten geeignet?
Im Allgemeinen ist der Hexoclean Saure Ohrreiniger auch für Welpen und Kitten geeignet. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung einen Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Produkt für das Alter und den Gesundheitszustand Ihres Tieres geeignet ist. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge, um die Verträglichkeit zu testen.
Wie oft sollte ich die Ohren meines Hundes oder meiner Katze reinigen?
Die Häufigkeit der Ohrreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Rasse, Alter, Lebensweise und Neigung zu Ohrenproblemen. Im Allgemeinen ist eine Reinigung 1-2 mal pro Woche ausreichend. Bei Tieren mit starker Ohrenschmalzproduktion oder einer Neigung zu Ohrenentzündungen kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt um Rat.
Kann ich den Hexoclean Sauren Ohrreiniger auch zur Vorbeugung von Ohrenentzündungen verwenden?
Ja, der Hexoclean Saure Ohrreiniger eignet sich hervorragend zur Vorbeugung von Ohrenentzündungen. Durch die regelmäßige Reinigung werden Ohrenschmalz, Schmutz und Bakterien entfernt, die zu Entzündungen führen können. Der saure pH-Wert des Reinigers unterstützt zudem die natürliche Schutzfunktion des Ohres.
Was mache ich, wenn mein Tier empfindlich auf den Reiniger reagiert?
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen auf den Hexoclean Sauren Ohrreiniger kommen. Wenn Sie Rötungen, Juckreiz oder Schwellungen im Ohr feststellen, sollten Sie die Anwendung sofort abbrechen und einen Tierarzt aufsuchen.
Wie lagere ich den Hexoclean Sauren Ohrreiniger richtig?
Lagern Sie den Hexoclean Sauren Ohrreiniger an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
Kann ich den Hexoclean Sauren Ohrreiniger auch bei anderen Tieren verwenden?
Der Hexoclean Saure Ohrreiniger ist speziell für die Anwendung bei Hunden und Katzen entwickelt worden. Ob er auch für andere Tiere geeignet ist, sollte vor der Anwendung mit einem Tierarzt abgeklärt werden.
Was ist der Unterschied zwischen dem Sauren und dem normalen Hexoclean Ohrreiniger?
Der Hauptunterschied liegt im pH-Wert. Der Saure Hexoclean Ohrreiniger hat einen sauren pH-Wert, der die natürliche Schutzfunktion des Ohres unterstützt und das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmt. Der normale Hexoclean Ohrreiniger hat einen neutralen pH-Wert und ist für die allgemeine Ohrreinigung geeignet. Welches Produkt für Ihr Tier besser geeignet ist, hängt von seinen individuellen Bedürfnissen und dem Zustand seiner Ohren ab.
Ist der Hexoclean Saure Ohrreiniger frei von Duftstoffen?
Der Hexoclean Saure Ohrreiniger ist nicht explizit als „frei von Duftstoffen“ deklariert. Es ist möglich, dass er einen leichten, neutralen Geruch hat, der von den Inhaltsstoffen stammt. Wenn Ihr Tier sehr empfindlich auf Duftstoffe reagiert, empfehlen wir, vor der Anwendung eine kleine Menge auf einer unauffälligen Stelle zu testen.
Bestellen Sie jetzt den Hexoclean Sauren Ohrreiniger F.Hunde und Katzen 150 ml und schenken Sie Ihrem Liebling gesunde und glückliche Ohren! Denn nur ein gesundes Tier ist ein glückliches Tier!