Sterifix Filterh.10: Für höchste Sicherheit und Reinheit bei Infusionen
In der Welt der Infusionstherapie steht die Sicherheit des Patienten an erster Stelle. Verunreinigungen und Partikel können ein ernsthaftes Risiko darstellen und die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen. Hier kommt das Sterifix Filterh.10 Infusionszubehör ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für höchste Ansprüche an Hygiene und Reinheit bei Infusionen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede Infusion mit dem beruhigenden Gefühl durchführen, dass Ihre Patienten bestmöglich geschützt sind. Sterifix Filterh.10 macht genau das möglich. Dieser hochwertige Infusionsfilter wurde entwickelt, um selbst kleinste Partikel und potenziell schädliche Mikroorganismen zuverlässig aus Infusionslösungen zu entfernen. So minimieren Sie das Risiko von Komplikationen und fördern das Wohlbefinden Ihrer Patienten.
Warum Sterifix Filterh.10 die ideale Wahl für Ihre Infusionen ist
Sterifix Filterh.10 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer unverzichtbaren Komponente in jeder modernen Infusionspraxis machen:
- Höchste Filterleistung: Der Filter mit einer Porengröße von 0,2 µm entfernt Bakterien, Pilze und Partikel zuverlässig aus Infusionslösungen.
- Integrierter Belüftungsfilter: Sorgt für einen optimalen Druckausgleich und verhindert Lufteinschlüsse, was eine gleichmäßige und sichere Infusionsgeschwindigkeit gewährleistet.
- Druckbeständig: Hält auch höheren Drücken stand, ohne seine Filterfunktion zu beeinträchtigen.
- Latex- und DEHP-frei: Geeignet für Patienten mit Allergien oder Sensibilitäten.
- Steril und pyrogenfrei: Garantiert höchste Sicherheit und minimiert das Risiko von Infektionen oder Entzündungsreaktionen.
- Einfache Handhabung: Kann problemlos in bestehende Infusionssysteme integriert werden.
Mit Sterifix Filterh.10 investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Patienten und die Qualität Ihrer Behandlung. Sie demonstrieren Ihr Engagement für höchste medizinische Standards und schaffen Vertrauen in Ihre Praxis.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften von Sterifix Filterh.10 zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Porengröße | 0,2 µm |
Filtermaterial | Polyethersulfon (PES) |
Gehäusematerial | Polycarbonat |
Anschlüsse | Luer-Lock (männlich/weiblich) |
Volumen | ca. 1,2 ml |
Druckbeständigkeit | bis zu 2 bar |
Diese technischen Spezifikationen unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit von Sterifix Filterh.10 und machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Infusionsanwendungen.
Anwendungsbereiche von Sterifix Filterh.10
Sterifix Filterh.10 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Infusionsanwendungen, darunter:
- Parenterale Ernährung: Filterung von Nährlösungen, um das Risiko von Partikelkontamination zu minimieren.
- Medikamenteninfusion: Schutz vor Verunreinigungen bei der Verabreichung von Medikamenten.
- Volumenersatztherapie: Filterung von Infusionslösungen zur Volumenstabilisierung.
- Transfusionen: Entfernung von Mikroaggregaten und Zellfragmenten aus Blutprodukten.
- Zytostatika-Infusionen: Schutz vor Kontamination bei der Verabreichung von Zytostatika.
Egal, in welchem Bereich Sie Sterifix Filterh.10 einsetzen, Sie können sich auf seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verlassen. Er ist ein unverzichtbares Instrument für alle, die höchste Ansprüche an die Sicherheit und Qualität von Infusionen stellen.
So verwenden Sie Sterifix Filterh.10 richtig
Die Anwendung von Sterifix Filterh.10 ist denkbar einfach und kann problemlos in Ihren bestehenden Infusionsablauf integriert werden:
- Überprüfen Sie die Verpackung auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass das Produkt steril ist.
- Entnehmen Sie den Filter aus der Verpackung und verbinden Sie ihn mit dem Infusionssystem. Achten Sie dabei auf die korrekte Flussrichtung (Pfeilmarkierung auf dem Filtergehäuse).
- Spülen Sie den Filter vor der Infusion mit der Infusionslösung, um eventuelle Lufteinschlüsse zu entfernen.
- Starten Sie die Infusion wie gewohnt.
- Entsorgen Sie den Filter nach Gebrauch gemäß den geltenden Hygienevorschriften.
Beachten Sie stets die Anweisungen des Herstellers und die aktuellen Hygienevorschriften, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten.
Das Versprechen von Sterifix: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Sterifix steht seit vielen Jahren für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Infusionstherapie. Die Produkte werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen alle relevanten internationalen Standards. Mit Sterifix Filterh.10 entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können – für die Sicherheit Ihrer Patienten und den Erfolg Ihrer Behandlung.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag mit dem beruhigenden Gefühl arbeiten, dass Sie das Beste für Ihre Patienten tun. Mit Sterifix Filterh.10 wird diese Vorstellung Realität. Investieren Sie in die Sicherheit, die Qualität und das Wohlbefinden Ihrer Patienten – investieren Sie in Sterifix Filterh.10.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sterifix Filterh.10
Was ist der Unterschied zwischen einem 0,2 µm und einem 1,2 µm Filter?
Ein 0,2 µm Filter hat eine deutlich feinere Porengröße als ein 1,2 µm Filter. Dies bedeutet, dass er kleinere Partikel und Mikroorganismen zurückhalten kann, einschließlich Bakterien und Pilze. Ein 1,2 µm Filter ist eher für die Entfernung größerer Partikel, wie z.B. Zelltrümmer, geeignet.
Kann ich Sterifix Filterh.10 mehrmals verwenden?
Nein, Sterifix Filterh.10 ist ein Einmalartikel und sollte nach jeder Infusion entsorgt werden. Eine Wiederverwendung kann die Sterilität und Filterleistung beeinträchtigen und das Risiko von Infektionen erhöhen.
Ist der Filter für alle Infusionslösungen geeignet?
Sterifix Filterh.10 ist für die meisten gängigen Infusionslösungen geeignet. Bei der Verwendung mit speziellen Lösungen (z.B. Emulsionen, Lipidlösungen) sollte jedoch die Kompatibilität geprüft werden. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Apotheker.
Wie lange kann ich den Filter während einer Infusion verwenden?
Die maximale Verwendungsdauer hängt von der Art der Infusionslösung und der Flussrate ab. In der Regel kann der Filter jedoch bis zum Ende der Infusion verwendet werden. Achten Sie auf Anzeichen einer Verstopfung (z.B. langsamer Fluss), die eine frühzeitige Entsorgung erforderlich machen könnten.
Was mache ich, wenn der Filter verstopft?
Wenn der Filter während der Infusion verstopft, stoppen Sie die Infusion und ersetzen Sie den Filter durch einen neuen. Eine Verstopfung kann durch eine hohe Partikelbelastung der Infusionslösung verursacht werden.
Kann ich Sterifix Filterh.10 auch für Bluttransfusionen verwenden?
Sterifix Filterh.10 kann zur Entfernung von Mikroaggregaten und Zellfragmenten aus Blutprodukten verwendet werden. Beachten Sie jedoch die spezifischen Richtlinien und Empfehlungen für die Filterung von Bluttransfusionen.
Ist Sterifix Filterh.10 DEHP-frei?
Ja, Sterifix Filterh.10 ist DEHP-frei und somit auch für sensible Patienten geeignet.
Wo kann ich Sterifix Filterh.10 kaufen?
Sterifix Filterh.10 ist in Apotheken und bei medizinischen Fachhändlern erhältlich. Sie können ihn auch bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen.