Introcan Kanüle 1,7x50mm Ohne Fixierflügel: Präzision und Komfort für Ihre Infusionstherapie
In der modernen Medizin sind sichere und effiziente Infusionstherapien unerlässlich. Die Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel ist ein hochwertiges Medizinprodukt, das Ihnen dabei hilft, diese Therapien mit höchster Präzision und dem größtmöglichen Komfort für Ihre Patienten durchzuführen. Entdecken Sie die Vorteile dieser Kanüle und erfahren Sie, wie sie Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann.
Warum die Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel die richtige Wahl ist
Die Introcan Kanüle steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen in Kliniken, Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen gerecht zu werden. Die Kanüle zeichnet sich durch ihre scharfe Spitze und die glatte Oberfläche aus, was eine einfache und schonende Punktion ermöglicht. Ohne Fixierflügel bietet sie zudem eine flexible Anwendung und minimiert das Risiko von Druckstellen.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Scharfe Spitze: Ermöglicht eine schmerzarme und einfache Punktion.
- Glatte Oberfläche: Reduziert das Risiko von Gewebereizungen.
- Ohne Fixierflügel: Bietet flexible Anwendungsmöglichkeiten und reduziert Druckstellen.
- Sterile Verpackung: Garantiert die Einhaltung höchster Hygienestandards.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel zu vermitteln, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Größe | 1,7 x 50 mm |
Material | Hochwertiger Edelstahl |
Sterilität | Steril, einzeln verpackt |
Fixierflügel | Ohne Fixierflügel |
Anwendungsbereich | Intravenöse Infusionen, Blutentnahmen |
Anwendungsbereiche der Introcan Kanüle
Die Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für:
- Intravenöse Infusionen: Sichere und komfortable Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeiten.
- Blutentnahmen: Schmerzarme und effiziente Blutentnahme für diagnostische Zwecke.
- Transfusionen: Zuverlässige Durchführung von Bluttransfusionen.
Die flexible Anwendung ohne Fixierflügel ermöglicht es Ihnen, die Kanüle optimal an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten anzupassen. Dies ist besonders wichtig bei Patienten mit empfindlicher Haut oder bei längeren Infusionstherapien.
Warum Komfort und Sicherheit für Ihre Patienten entscheidend sind
In der medizinischen Versorgung steht das Wohlbefinden Ihrer Patienten an erster Stelle. Eine schmerzfreie und stressfreie Behandlung trägt maßgeblich zur Genesung bei. Die Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel wurde entwickelt, um genau dies zu gewährleisten. Die scharfe Spitze und die glatte Oberfläche minimieren das Risiko von Schmerzen und Gewebereizungen. Die flexible Anwendung ohne Fixierflügel reduziert das Risiko von Druckstellen und erhöht den Komfort, insbesondere bei längeren Infusionstherapien.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigt Ihre Patienten sind, wenn sie wissen, dass sie in den besten Händen sind. Mit der Introcan Kanüle können Sie dieses Vertrauen stärken und eine positive Behandlungserfahrung schaffen.
Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse
Um die Vorteile der Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel optimal zu nutzen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier sind einige wichtige Tipps:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Materialien (Kanüle, Desinfektionsmittel, Handschuhe usw.) bereitliegen.
- Desinfektion: Reinigen Sie die Punktionsstelle gründlich mit einem geeigneten Desinfektionsmittel.
- Punktion: Führen Sie die Kanüle vorsichtig und mit ruhiger Hand in die Vene ein. Achten Sie darauf, den Winkel so flach wie möglich zu halten.
- Fixierung: Sichern Sie die Kanüle mit einem geeigneten Verband, um ein Verrutschen zu verhindern. Achten Sie darauf, den Verband nicht zu fest anzuziehen, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
- Beobachtung: Überwachen Sie die Punktionsstelle regelmäßig auf Anzeichen von Entzündungen oder Komplikationen.
Durch die Einhaltung dieser einfachen Schritte können Sie sicherstellen, dass die Infusionstherapie sicher und effektiv durchgeführt wird.
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Medizin
Auch in der Medizin wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Die Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel wird unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte hergestellt. Die Verpackung ist recyclebar und die Produktion erfolgt unter strengen Umweltauflagen. Indem Sie sich für dieses Produkt entscheiden, leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und fördern eine nachhaltige Gesundheitsversorgung.
Ihr Partner für hochwertige Medizinprodukte
Als Ihr zuverlässiger Partner für medizinische Produkte legen wir großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit. Die Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine kompetente Beratung und einen schnellen Versand. Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der medizinischen Versorgung.
Bestellen Sie noch heute die Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Größe 1,7x50mm?
Die Angabe 1,7x50mm bezieht sich auf den Außendurchmesser (1,7mm) und die Länge (50mm) der Kanüle. Diese Maße sind wichtig, um die richtige Kanüle für den jeweiligen Anwendungsbereich auszuwählen.
- Warum hat diese Kanüle keine Fixierflügel?
Das Fehlen von Fixierflügeln ermöglicht eine flexiblere Anwendung und reduziert das Risiko von Druckstellen, insbesondere bei längeren Infusionstherapien. Die Kanüle kann mit einem geeigneten Verband fixiert werden.
- Ist die Introcan Kanüle steril verpackt?
Ja, jede Introcan Kanüle ist einzeln steril verpackt, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Für welche Anwendungen ist die Kanüle geeignet?
Die Introcan Kanüle 1,7x50mm ohne Fixierflügel ist ideal für intravenöse Infusionen, Blutentnahmen und Transfusionen geeignet.
- Kann ich die Kanüle auch für Kinder verwenden?
Die Eignung der Kanüle für Kinder hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter und der Venengröße des Kindes. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker, um die richtige Kanülengröße für Kinder auszuwählen.
- Wie entsorge ich die gebrauchte Kanüle richtig?
Gebrauchte Kanülen müssen sicher und fachgerecht entsorgt werden, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden. Verwenden Sie hierfür einen speziellen Kanülenabwurfbehälter und beachten Sie die lokalen Entsorgungsvorschriften.
- Welche Alternativen gibt es zur Introcan Kanüle ohne Fixierflügel?
Es gibt verschiedene Alternativen, darunter Kanülen mit Fixierflügeln oder andere Kanülengrößen. Die Wahl der richtigen Kanüle hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten und dem Anwendungsbereich ab.