Keltican forte: Unterstützung für Nerven, die stark sein müssen
Fühlen Sie sich manchmal ausgelaugt, kraftlos oder von einem unangenehmen Kribbeln geplagt? Unser Nervensystem ist ein komplexes Netzwerk, das unseren Körper steuert und uns mit der Welt verbindet. Doch Stress, einseitige Ernährung oder altersbedingte Veränderungen können dieses empfindliche System aus dem Gleichgewicht bringen. Hier kann Keltican forte mit seiner speziellen Nährstoffkombination eine wertvolle Unterstützung bieten. Entdecken Sie, wie Keltican forte Ihnen helfen kann, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
Was ist Keltican forte und wie wirkt es?
Keltican forte ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät) zur diätetischen Behandlung von Wirbelsäulensyndromen, Neuralgien und Polyneuropathien. Es enthält eine einzigartige Kombination aus Uridinmonophosphat (UMP), Cytidinmonophosphat (CMP) und Folsäure sowie Vitamin B12. Diese Nährstoffe sind essenziell für die Regeneration und Funktion der Nervenzellen.
- Uridinmonophosphat (UMP) und Cytidinmonophosphat (CMP): Diese Nukleotide sind Bausteine der Ribonukleinsäure (RNA) und Desoxyribonukleinsäure (DNA) und spielen eine wichtige Rolle bei der Reparatur und Regeneration von Nervenzellen. Sie unterstützen die Bildung neuer Zellmembranen und fördern die Nervenleitgeschwindigkeit.
- Folsäure: Folsäure ist ein wichtiges Vitamin für die Zellteilung und -wachstum. Es trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei und unterstützt die Bildung von Neurotransmittern, die für die Kommunikation zwischen den Nervenzellen unerlässlich sind.
- Vitamin B12: Vitamin B12 ist essentiell für die Bildung der Myelinscheide, die die Nervenfasern umhüllt und schützt. Eine intakte Myelinscheide ist entscheidend für die schnelle und reibungslose Übertragung von Nervenimpulsen. Vitamin B12 trägt außerdem zur normalen Funktion des Nervensystems und zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Keltican forte unterstützt also die natürliche Regeneration Ihrer Nerven, hilft die Nervenfunktion zu verbessern und kann somit zur Linderung von Beschwerden beitragen, die durch geschädigte oder gereizte Nerven verursacht werden.
Wann ist Keltican forte das Richtige für Sie?
Keltican forte ist besonders geeignet, wenn Sie unter Beschwerden leiden, die auf eine Schädigung oder Reizung von Nerven zurückzuführen sind. Dazu gehören:
- Wirbelsäulensyndrome: Schmerzen im Nacken, Rücken oder Lendenbereich, die durch Verspannungen, Bandscheibenprobleme oder Arthrose verursacht werden.
- Neuralgien: Nervenschmerzen, die sich durch stechende, brennende oder elektrisierende Schmerzen äußern können. Beispiele hierfür sind Trigeminusneuralgie, Ischialgie oder Post-Zoster-Neuralgie (Gürtelrose).
- Polyneuropathien: Erkrankungen, die mehrere periphere Nerven betreffen und zu Sensibilitätsstörungen, Schmerzen, Muskelschwäche oder Gangstörungen führen können. Polyneuropathien können durch Diabetes, Alkoholmissbrauch, Chemotherapie oder andere Faktoren verursacht werden.
Auch bei einem erhöhten Bedarf an den enthaltenen Nährstoffen, beispielsweise durch Stress, einseitige Ernährung oder im Alter, kann Keltican forte eine sinnvolle Ergänzung sein. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um herauszufinden, ob Keltican forte für Sie geeignet ist.
So nehmen Sie Keltican forte richtig ein
Die empfohlene Dosierung beträgt eine Kapsel Keltican forte täglich. Nehmen Sie die Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein, vorzugsweise zu einer Mahlzeit. Die Einnahme sollte über einen längeren Zeitraum erfolgen, idealerweise mehrere Wochen oder Monate, um die Regeneration der Nerven optimal zu unterstützen. Die Dauer der Einnahme richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Vorteile von Keltican forte auf einen Blick
- Unterstützt die Regeneration der Nerven: Die spezielle Nährstoffkombination aus UMP, CMP, Folsäure und Vitamin B12 fördert die Reparatur und Funktion der Nervenzellen.
- Kann Beschwerden lindern: Keltican forte kann zur Linderung von Schmerzen, Sensibilitätsstörungen und anderen Beschwerden beitragen, die durch geschädigte oder gereizte Nerven verursacht werden.
- Einfache Einnahme: Nur eine Kapsel täglich.
- Gut verträglich: Keltican forte ist in der Regel gut verträglich.
- Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke: Zur diätetischen Behandlung von Wirbelsäulensyndromen, Neuralgien und Polyneuropathien.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Keltican forte ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Es sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Einnahme von Keltican forte Ihren Arzt konsultieren. Keltican forte ist glutenfrei und lactosefrei.
Inhaltsstoffe
Die Zusammensetzung von Keltican forte ist sorgfältig auf die Bedürfnisse des Nervensystems abgestimmt. Hier eine Übersicht der Inhaltsstoffe pro Kapsel:
Inhaltsstoff | Menge pro Kapsel |
---|---|
Uridinmonophosphat | 50 mg |
Cytidinmonophosphat | 30 mg |
Folsäure | 400 µg |
Vitamin B12 | 3 µg |
Zutaten: Füllstoff Mannit, Uridinmonophosphat, Natriumsalz, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Füllstoff Calciumcarbonat, Cytidinmonophosphat, Dinatriumsalz, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Cyanocobalamin, Folsäure, Farbstoff Titandioxid.
Bitte beachten Sie, dass die Inhaltsstoffe je nach Charge leicht variieren können. Die genaue Zusammensetzung finden Sie auf der Packungsbeilage.
Keltican forte: Ein Schritt zu mehr Lebensqualität
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder schmerzfrei Ihren Alltag genießen, ohne von unangenehmen Kribbeln oder Taubheitsgefühlen geplagt zu sein. Keltican forte kann Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Geben Sie Ihrem Nervensystem die Unterstützung, die es braucht, und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück. Bestellen Sie Keltican forte noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Keltican forte
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Keltican forte:
1. Was ist Keltican Forte und wofür wird es angewendet?
Keltican Forte ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät) zur diätetischen Behandlung von Wirbelsäulensyndromen, Neuralgien und Polyneuropathien. Es enthält Uridinmonophosphat, Cytidinmonophosphat, Folsäure und Vitamin B12.
2. Wie nehme ich Keltican Forte ein?
Die empfohlene Dosierung beträgt eine Kapsel täglich. Nehmen Sie die Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, ein.
3. Kann ich Keltican Forte auch über einen längeren Zeitraum einnehmen?
Ja, die Einnahme von Keltican Forte kann über einen längeren Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten erfolgen, um die Regeneration der Nerven optimal zu unterstützen. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Keltican Forte?
Keltican Forte ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Ist Keltican Forte für Schwangere und Stillende geeignet?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Einnahme von Keltican Forte Ihren Arzt konsultieren.
6. Ist Keltican Forte glutenfrei und lactosefrei?
Ja, Keltican Forte ist glutenfrei und lactosefrei.
7. Kann ich Keltican Forte zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
8. Wo kann ich Keltican Forte kaufen?
Sie können Keltican Forte in unserer Online-Apotheke oder in Ihrer Apotheke vor Ort erwerben.