Klinion Soft Fine Plus Kanülen 8mm 31G (0,25mm): Sanfte Injektionen für mehr Lebensqualität
Erleben Sie mit den Klinion Soft Fine Plus Kanülen eine neue Dimension des Komforts bei Ihren täglichen Injektionen. Entwickelt für Menschen, die Wert auf eine schmerzarme und schonende Anwendung legen, bieten diese Kanülen eine optimale Lösung für die subkutane Verabreichung von Insulin und anderen Medikamenten.
Die Klinion Soft Fine Plus Kanülen stehen für Innovation und Qualität. Mit ihrem feinen Durchmesser von 0,25 mm (31G) und der kurzen Länge von 8 mm ermöglichen sie eine nahezu schmerzfreie Injektion. Das Ergebnis: Weniger Angst, mehr Wohlbefinden und eine höhere Lebensqualität – jeden Tag.
Warum Klinion Soft Fine Plus Kanülen die richtige Wahl sind:
Die Entscheidung für die richtige Kanüle ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Therapie so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Klinion Soft Fine Plus Kanülen bieten Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre Injektionen erleichtern und Ihren Komfort erhöhen:
- Minimalinvasiv: Der extrafeine Durchmesser (31G) reduziert das Risiko von Hautreizungen und Schmerzen erheblich.
- Optimale Länge (8mm): Ideal für die subkutane Injektion, minimiert das Risiko intramuskulärer Injektionen und gewährleistet eine optimale Wirkstoffaufnahme.
- Hoher Komfort: Die spezielle Silikonbeschichtung sorgt für ein sanftes Eindringen in die Haut und reduziert das Reibungsgefühl.
- Universell passend: Kompatibel mit den gängigsten Insulin-Pens und Injektionsgeräten auf dem Markt.
- Sichere Anwendung: Jede Kanüle ist einzeln steril verpackt, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten.
Für wen sind die Klinion Soft Fine Plus Kanülen geeignet?
Die Klinion Soft Fine Plus Kanülen sind ideal für:
- Diabetiker: Für die tägliche Insulintherapie, die eine sanfte und schmerzarme Injektion erfordert.
- Menschen mit Medikamentenbedarf: Für alle, die regelmäßig subkutane Injektionen benötigen und Wert auf Komfort legen.
- Personen mit empfindlicher Haut: Der feine Durchmesser und die Silikonbeschichtung minimieren das Risiko von Hautreizungen.
- Kinder und Jugendliche: Die kurze Länge und der geringe Schmerzfaktor machen die Injektionen weniger belastend.
Technische Details und Produktspezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Eigenschaften der Klinion Soft Fine Plus Kanülen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kanülendurchmesser | 31G (0,25 mm) |
Kanülenlänge | 8 mm |
Material | Edelstahl mit Silikonbeschichtung |
Sterilität | EO-sterilisiert |
Kompatibilität | Universell passend für die meisten Insulin-Pens |
Verpackung | Einzeln steril verpackt |
Die Vorteile der kurzen Kanülenlänge (8mm)
Die Länge der Kanüle spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und den Komfort einer subkutanen Injektion. Die 8mm Länge der Klinion Soft Fine Plus Kanülen bietet wesentliche Vorteile:
- Reduziertes Risiko intramuskulärer Injektionen: Besonders bei schlanken Personen oder Kindern kann eine längere Kanüle versehentlich in den Muskel eindringen. Dies kann zu Schmerzen und einer veränderten Wirkstoffaufnahme führen. Die 8mm Länge minimiert dieses Risiko.
- Einfache Handhabung: Die kurze Länge ermöglicht eine einfache und intuitive Anwendung, auch für Menschen, die neu in der Injektionstherapie sind.
- Diskrete Anwendung: Die kurze Kanüle ist weniger sichtbar und ermöglicht eine diskretere Injektion, beispielsweise in der Öffentlichkeit.
So wenden Sie die Klinion Soft Fine Plus Kanülen richtig an:
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Therapie und Ihr Wohlbefinden. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Hände waschen: Vor jeder Injektion gründlich die Hände mit Seife und Wasser waschen.
- Kanüle vorbereiten: Entfernen Sie die sterile Schutzfolie von der Kanüle.
- Pen vorbereiten: Schrauben Sie die Kanüle auf Ihren Insulin-Pen oder Ihr Injektionsgerät.
- Injektionsstelle wählen: Wählen Sie eine geeignete Injektionsstelle (z.B. Bauch, Oberschenkel, Oberarm) und wechseln Sie die Stellen regelmäßig, um Verhärtungen zu vermeiden.
- Haut desinfizieren (optional): Bei Bedarf die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer desinfizieren.
- Injektion durchführen: Bilden Sie eine Hautfalte und stechen Sie die Kanüle senkrecht (90 Grad Winkel) in die Haut ein.
- Medikament injizieren: Injizieren Sie das Medikament langsam und gleichmäßig.
- Kanüle entfernen: Ziehen Sie die Kanüle vorsichtig heraus und lassen Sie die Hautfalte los.
- Entsorgung: Entsorgen Sie die gebrauchte Kanüle sicher in einem stichfesten Behälter.
Tipps für eine noch angenehmere Injektion:
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Injektionen so angenehm wie möglich zu gestalten:
- Raumtemperatur: Verwenden Sie Insulin, das Raumtemperatur hat. Kaltes Insulin kann schmerzhafter sein.
- Entspannung: Versuchen Sie, sich vor der Injektion zu entspannen. Angespanntheit kann die Schmerzwahrnehmung verstärken.
- Langsam injizieren: Injizieren Sie das Medikament langsam und gleichmäßig.
- Injektionsstelle massieren: Massieren Sie die Injektionsstelle nach der Injektion leicht, um die Wirkstoffaufnahme zu fördern.
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Die Klinion Soft Fine Plus Kanülen sind mehr als nur ein medizinisches Produkt. Sie sind ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität, mehr Freiheit und mehr Wohlbefinden. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Therapie selbstbewusst und unbeschwert zu gestalten – jeden Tag aufs Neue.
Bestellen Sie noch heute Ihre Klinion Soft Fine Plus Kanülen und erleben Sie den Unterschied! Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und genießen Sie eine sanfte, schmerzarme Injektion.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Klinion Soft Fine Plus Kanülen
Sind die Klinion Soft Fine Plus Kanülen für alle Insulin-Pens geeignet?
Ja, die Klinion Soft Fine Plus Kanülen sind universell passend und mit den meisten gängigen Insulin-Pens und Injektionsgeräten kompatibel, die den Standard-Schraubverschluss verwenden.
Kann ich die Klinion Soft Fine Plus Kanülen mehrmals verwenden?
Nein, die Klinion Soft Fine Plus Kanülen sind Einmalprodukte und sollten nach jeder Injektion entsorgt werden, um Infektionen und Verstopfungen zu vermeiden.
Sind die Injektionen mit den Klinion Soft Fine Plus Kanülen wirklich schmerzarm?
Ja, der extrafeine Durchmesser (31G) und die spezielle Silikonbeschichtung der Kanülen sorgen für ein sanftes Eindringen in die Haut und reduzieren das Schmerzempfinden deutlich.
Wie entsorge ich die gebrauchten Kanülen richtig?
Gebrauchte Kanülen sollten sicher in einem stichfesten Behälter (z.B. spezielle Kanülenbox oder ein bruchsicherer Kunststoffbehälter) gesammelt und gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften entsorgt werden. Fragen Sie bei Ihrer Apotheke oder Ihrem Arzt nach, wo Sie solche Behälter erhalten und wie Sie diese korrekt entsorgen können.
Wo sollte ich die Klinion Soft Fine Plus Kanülen lagern?
Die Kanülen sollten trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Kann ich die Injektionsstelle selbst wählen?
Ja, Sie können die Injektionsstelle selbst wählen, aber es ist wichtig, die Stellen regelmäßig zu wechseln, um Verhärtungen und Hautreizungen zu vermeiden. Geeignete Injektionsstellen sind z.B. Bauch, Oberschenkel und Oberarm. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater über die besten Injektionsstellen für Sie.
Was mache ich, wenn es nach der Injektion blutet?
Leichte Blutungen nach der Injektion sind in der Regel unbedenklich. Drücken Sie einfach ein sauberes Tuch oder einen Wattebausch auf die Injektionsstelle, bis die Blutung stoppt. Wenn die Blutung stark ist oder nicht aufhört, suchen Sie einen Arzt auf.