Zum Inhalt springen
  • DEINE APOTHEKE ONLINE
  • TAUSENDE MEDIKAMENTE
  • TOP PREISE
  • DEINE APOTHEKE ONLINE
de-apo.dede-apo.de
  • Magazin
  • Arzneimittel
    Allergie und Heuschnupfen
    Augen, Nase und Ohren
    Beruhigung, Schlaf und Wohlbefinden
    Blase, Nieren und Prostata
    Diabetes
    Erkältung und Grippe
    Gedächtnis
    Gefäße und Venen
    Hausapotheke
    Haut, Haare und Nägel
    Herz-Kreislauf
    Knochen, Gelenke und Muskeln
    Leber und Galle
    Magen und Darm
    Mund und Zähne
    Raucherentwöhnung
    Reiseapotheke
    Schmerzmittel
    Vitamine und Mineralien
  • Beauty und Pflege
    Baden und Duschen
    Bodylotion und Körperpflege
    Fußcreme
    Gesichtspflege
    Haarpflege
    Handcreme
    Männerpflege
    Narbenpflege
    Naturkosmetik
    Sonnenschutz
    Vegane Kosmetik
    Wirkstoffe
  • Familie & Baby
    Baby- und Kindersonnencreme
    Baby- und Kindersonnenschutz
    Babynahrung
    Für Ihn
    Für Senioren
    Für Sie
    Gesundheit
    Häusliche Pflege- und Hilfsmittel
    Hygiene und Infektionsschutz
    Kinder- und Babypflege
    Kinderpflaster
    Kinderreiseapotheke
    Kinderwunsch
    Mückenschutz und Mückenstiche
    Ohren- und Gehörschutz
    Schnuller
    Schwangerschaft
    Stillzeit
    Verhütung
    Windeln
    Zahnen- Zahnpflege
    Zeckenschutz
  • Abnehmen, Sport & Ernährung
    Diät und Abnehmen
    Fitness- und Sportzubehör
    Gesunde Ernährung
    Juice Plus+
    Sportnahrung
    Vegane Nahrungsergänzung
  • Naturheilmittel & Homöopathie
    Allgemeine Homöopathie
    Anthroposophie
    Ätherische Öle
    Bachblüten
    Heilerde
    Komplexmittel
    Schüßler Salze
  • Tiergesundheit
    Hunde
    Katzen
    Pferde
Startseite » Naturheilmittel und Homöopathie » Allgemeine Homöopathie
Ledum Palustre D30 10 G Globuli

Ledum Palustre D30 10 G Globuli

10,11 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 11556226 Kategorie: Allgemeine Homöopathie
  • Abnehmen, Sport und Ernährung
  • Arzneimittel
  • Beauty und Pflege
  • Familie und Baby
  • Naturheilmittel und Homöopathie
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
    • Weitere Naturheilmittel
  • Tiergesundheit und Tierbedarf
  • Wirkstoffe
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ledum Palustre D30 Globuli: Ihr natürlicher Begleiter für unterwegs und zu Hause
    • Was ist Ledum Palustre und wie wirkt es?
    • Anwendungsgebiete von Ledum Palustre D30 Globuli
    • Die Vorteile von Ledum Palustre D30 Globuli
    • Wie werden Ledum Palustre D30 Globuli angewendet?
    • Ledum Palustre D30 Globuli: Mehr als nur ein Mittel
    • Qualität, die überzeugt
    • Bestellen Sie jetzt Ihre Ledum Palustre D30 Globuli
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ledum Palustre D30 Globuli
    • 1. Was ist der unterschied zwischen ledum palustre D6 und D30?
    • 2. Wie viele Globuli soll ich einnehmen?
    • 3. Gibt es nebenwirkungen bei der einnahme von ledum palustre d30 globuli?
    • 4. Darf ich ledum palustre d30 globuli während der schwangerschaft oder stillzeit einnehmen?
    • 5. Kann ich ledum palustre d30 globuli zusammen mit anderen medikamenten einnehmen?
    • 6. Wie lagere ich ledum palustre d30 globuli richtig?
    • 7. Wann sollte ich einen arzt aufsuchen, wenn sich meine beschwerden nicht bessern?
    • 8. Sind ledum palustre D30 globuli auch für kinder geeignet?

Ledum Palustre D30 Globuli: Ihr natürlicher Begleiter für unterwegs und zu Hause

Entdecken Sie die sanfte Kraft von Ledum Palustre D30 Globuli, einem bewährten homöopathischen Mittel, das Sie auf natürliche Weise unterstützt. Diese kleinen Kügelchen, auch Sumpfporst genannt, sind ein wertvoller Begleiter für alle, die Wert auf eine ganzheitliche Lebensweise legen.

Was ist Ledum Palustre und wie wirkt es?

Ledum Palustre, der Sumpfporst, ist eine Pflanze, die traditionell in der Homöopathie verwendet wird. Die in Ledum Palustre enthaltenen Inhaltsstoffe entfalten ihre Wirkung auf sanfte Weise und können bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen. In der Homöopathie wird Ledum Palustre häufig bei Folgen von Stichverletzungen, Insektenstichen und Blutergüssen eingesetzt. Auch bei Gelenkbeschwerden, insbesondere wenn diese sich durch Kälte verschlimmern, kann Ledum Palustre eine wertvolle Unterstützung sein.

Anwendungsgebiete von Ledum Palustre D30 Globuli

Ledum Palustre D30 Globuli sind vielseitig einsetzbar. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:

  • Insektenstiche: Bei juckenden und schmerzenden Insektenstichen kann Ledum Palustre Linderung verschaffen und die Heilung fördern.
  • Stichverletzungen: Nach Verletzungen durch spitze Gegenstände wie Nadeln oder Dornen kann Ledum Palustre unterstützend wirken.
  • Blutergüsse: Bei Blutergüssen, Prellungen und Quetschungen kann Ledum Palustre den Heilungsprozess beschleunigen.
  • Gelenkbeschwerden: Bei Gelenkschmerzen, die sich durch Kälte verschlimmern und durch Wärme bessern, kann Ledum Palustre eine sanfte Hilfe sein.
  • Rheumatische Beschwerden: Einige Anwender berichten von positiven Erfahrungen bei rheumatischen Beschwerden, insbesondere wenn diese durch Kälte und Feuchtigkeit verstärkt werden.

Die Vorteile von Ledum Palustre D30 Globuli

Warum sollten Sie sich für Ledum Palustre D30 Globuli entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Natürliche Inhaltsstoffe: Ledum Palustre D30 Globuli enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und sind somit gut verträglich.
  • Sanfte Wirkung: Die homöopathische Zubereitung sorgt für eine sanfte und schonende Wirkung auf den Körper.
  • Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen und können diskret angewendet werden.
  • Vielseitig einsetzbar: Ledum Palustre D30 Globuli können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden.
  • Ideal für unterwegs: Dank der praktischen Größe der Packung sind die Globuli der perfekte Begleiter für Reisen und unterwegs.

Wie werden Ledum Palustre D30 Globuli angewendet?

Die Anwendung von Ledum Palustre D30 Globuli ist denkbar einfach. Im Allgemeinen werden 3-5 Globuli unter der Zunge zergehen gelassen. Die Dosierung und Häufigkeit der Einnahme können je nach Bedarf und individuellem Zustand variieren. Bei akuten Beschwerden können die GlobuliInitial häufiger eingenommen werden, bei chronischen Beschwerden ist eine weniger häufige Einnahme ratsam. Es ist empfehlenswert, vor der Anwendung einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, um die optimale Dosierung und Anwendungsdauer zu bestimmen.

Wichtiger Hinweis: Die Wirkung von homöopathischen Mitteln kann von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. Es ist wichtig, auf die Signale Ihres Körpers zu achten und die Anwendung gegebenenfalls anzupassen.

Ledum Palustre D30 Globuli: Mehr als nur ein Mittel

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Wanderung in der Natur und werden von einer Mücke gestochen. Der Stich juckt, schmerzt und rötet sich. Mit Ledum Palustre D30 Globuli in Ihrer Tasche haben Sie eine natürliche Soforthilfe zur Hand. Oder Sie stoßen sich unglücklich an der Tischkante und ein blauer Fleck entsteht. Auch hier können die Globuli den Heilungsprozess unterstützen und die Schmerzen lindern. Ledum Palustre D30 Globuli sind mehr als nur ein Mittel – sie sind ein treuer Begleiter, der Ihnen in vielen Situationen zur Seite steht und Ihnen hilft, Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern.

Qualität, die überzeugt

Wir legen Wert auf höchste Qualität. Unsere Ledum Palustre D30 Globuli werden sorgfältig hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, dem Sie vertrauen können.

Bestellen Sie jetzt Ihre Ledum Palustre D30 Globuli

Überzeugen Sie sich selbst von der sanften Kraft von Ledum Palustre D30 Globuli und bestellen Sie noch heute in unserem Online-Shop. Wir liefern schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause. Geben Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient!

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die hier dargestellten Informationen nicht den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker ersetzen können. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollten Sie immer einen Fachmann konsultieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ledum Palustre D30 Globuli

1. Was ist der unterschied zwischen ledum palustre D6 und D30?

Der Unterschied zwischen Ledum Palustre D6 und D30 liegt in der Potenzierung. D6 bedeutet, dass der Ausgangsstoff sechsmal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde, während D30 eine dreißigfache Verdünnung und Verschüttelung bedeutet. Höhere Potenzen wie D30 werden in der Homöopathie oft bei chronischeren oder tieferliegenden Beschwerden eingesetzt, während niedrigere Potenzen wie D6 eher bei akuten Beschwerden Anwendung finden.

2. Wie viele Globuli soll ich einnehmen?

Im Allgemeinen werden 3-5 Globuli pro Einnahme empfohlen. Die Häufigkeit der Einnahme richtet sich nach der Art und Intensität der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden können die GlobuliInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitialInitial häufiger eingenommen werden, bei chronischen Beschwerden ist eine weniger häufige Einnahme ratsam.

3. Gibt es nebenwirkungen bei der einnahme von ledum palustre d30 globuli?

In der Regel sind bei der Einnahme von Ledum Palustre D30 Globuli keine Nebenwirkungen zu erwarten, da es sich um ein homöopathisches Mittel handelt. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Sollten Sie unerwünschte Reaktionen feststellen, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.

4. Darf ich ledum palustre d30 globuli während der schwangerschaft oder stillzeit einnehmen?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Ledum Palustre D30 Globuli immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.

5. Kann ich ledum palustre d30 globuli zusammen mit anderen medikamenten einnehmen?

Da es sich bei Ledum Palustre D30 Globuli um ein homöopathisches Mittel handelt, sind in der Regel keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

6. Wie lagere ich ledum palustre d30 globuli richtig?

Lagern Sie Ledum Palustre D30 Globuli an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Bewahren Sie die Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

7. Wann sollte ich einen arzt aufsuchen, wenn sich meine beschwerden nicht bessern?

Wenn sich Ihre Beschwerden trotz der Einnahme von Ledum Palustre D30 Globuli nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen, um die Ursache der Beschwerden abklären zu lassen und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

8. Sind ledum palustre D30 globuli auch für kinder geeignet?

Ja, Ledum Palustre D30 Globuli können auch für Kinder geeignet sein. Die Dosierung sollte jedoch an das Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden. Es ist ratsam, vor der Anwendung bei Kindern einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 503

Zusätzliche Informationen
Marke

Spagyra

Hersteller

Spagyra GmbH & Co KG

Ähnliche Produkte

Mucokehl D5 10 ml Tropfen

Mucokehl D5 10 ml Tropfen

12,76 €
Silicea Phcp 30 G Salbe

Silicea Phcp 30 G Salbe

11,32 €
Payagastron Tropfen 30 ml

Payagastron Tropfen 30 ml

10,98 €
Notakehl D5 20 Tabletten

Notakehl D5 20 Tabletten

14,81 €
-11%
Spartiol Cardiohom 100 ml Tropfen

Spartiol Cardiohom 100 ml Tropfen

34,00 € Ursprünglicher Preis war: 34,00 €30,28 €Aktueller Preis ist: 30,28 €.
Kattwiderm 100 Tabletten

Kattwiderm 100 Tabletten

17,80 €
Sankombi D5 10 ml Tropfen

Sankombi D5 10 ml Tropfen

12,76 €
-7%
Neurexan 100 ml Tropfen

Neurexan 100 ml Tropfen

49,60 € Ursprünglicher Preis war: 49,60 €46,27 €Aktueller Preis ist: 46,27 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © de-apo.de
  • de-apo.de Logo
  • Arzneimittel
    • Allergie und Heuschnupfen
    • Augen, Nase und Ohren
    • Beruhigung, Schlaf und Wohlbefinden
    • Blase, Nieren und Prostata
    • Diabetes
    • Erkältung und Grippe
    • Gedächtnis
    • Gefäße und Venen
    • Hausapotheke
    • Haut, Haare und Nägel
    • Herz-Kreislauf
    • Knochen, Gelenke und Muskeln
    • Leber und Galle
    • Magen und Darm
    • Mund und Zähne
    • Raucherentwöhnung
    • Reiseapotheke
    • Schmerzmittel
    • Vitamine und Mineralien
  • Beauty und Pflege
    • Baden und Duschen
    • Bodylotion und Körperpflege
    • Fußcreme
    • Gesichtspflege
    • Haarpflege
    • Handcreme
    • Männerpflege
    • Narbenpflege
    • Naturkosmetik
    • Sonnenschutz
    • Vegane Kosmetik
  • Familie & Baby
    • Baby- und Kindersonnencreme
    • Baby- und Kindersonnenschutz
    • Babynahrung
    • Für Ihn
    • Für Senioren
    • Für Sie
    • Gesundheit
    • Häusliche Pflege- und Hilfsmittel
    • Hygiene und Infektionsschutz
    • Kinder- und Babypflege
    • Kinderpflaster
    • Kinderreiseapotheke
    • Kinderwunsch
    • Mückenschutz und Mückenstiche
    • Ohren- und Gehörschutz
    • Schnuller
    • Schwangerschaft
    • Stillzeit
    • Verhütung
    • Windeln
    • Zahnen- Zahnpflege
    • Zeckenschutz
  • Abnehmen, Sport & Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Fitness- und Sportzubehör
    • Gesunde Ernährung
    • Sportnahrung
    • Vegane Nahrungsergänzung
  • Naturheilmittel & Homöopathie
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
  • Tiergesundheit
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,11 €