Lidogalen 40 mg Pro Creme – Ihre sanfte Hilfe bei lokalen Schmerzen
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein stechender Schmerz Ihren Alltag trübt und Ihnen die Freude an Bewegung nimmt? Ob verspannte Muskeln, gereizte Gelenke oder kleine Verletzungen – der Wunsch nach schneller und unkomplizierter Linderung ist groß. Mit Lidogalen 40 mg Pro Creme bieten wir Ihnen eine wirksame Lösung zur lokalen Schmerzbehandlung, die direkt dort wirkt, wo es wehtut.
Lidogalen ist eine Creme, die den bewährten Wirkstoff Lidocain enthält. Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, das die Schmerzleitung in den Nervenfasern vorübergehend blockiert. Dadurch wird das Schmerzempfinden reduziert und Sie können sich wieder freier bewegen und Ihren Tag unbeschwerter genießen.
Anwendungsgebiete von Lidogalen 40 mg Pro Creme
Lidogalen 40 mg Pro Creme ist vielseitig einsetzbar und eignet sich zur Behandlung verschiedener Schmerzzustände:
- Muskelschmerzen: Verspannungen im Nacken, Rücken oder in den Beinen können mit Lidogalen effektiv behandelt werden.
- Gelenkschmerzen: Bei leichten bis mittelstarken Gelenkschmerzen, beispielsweise durch Überlastung oder altersbedingte Abnutzung, kann Lidogalen Linderung verschaffen.
- Sportverletzungen: Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen können mit Lidogalen behandelt werden, um Schmerzen zu reduzieren und die Heilung zu unterstützen.
- Lokale Reizungen: Auch bei Hautreizungen, wie sie beispielsweise nach Insektenstichen auftreten können, kann Lidogalen die Beschwerden lindern.
- Leichte Verbrennungen: Bei Verbrennungen ersten Grades kann Lidogalen aufgetragen werden, um den Schmerz zu lindern.
Wie wirkt Lidogalen 40 mg Pro Creme?
Die Wirkung von Lidogalen basiert auf der lokalen Betäubung. Der Wirkstoff Lidocain dringt in die Haut ein und blockiert dort die Natriumkanäle in den Nervenzellen. Dadurch wird die Weiterleitung von Schmerzsignalen zum Gehirn unterbrochen. Sie spüren den Schmerz weniger oder gar nicht mehr. Die Wirkung tritt in der Regel schnell ein und hält für eine gewisse Zeit an.
Die Vorteile von Lidogalen 40 mg Pro Creme auf einen Blick:
- Schnelle Schmerzlinderung: Lidogalen wirkt direkt dort, wo der Schmerz entsteht, und sorgt für eine rasche Linderung.
- Lokale Anwendung: Die Creme wird direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen, wodurch das Risiko von systemischen Nebenwirkungen minimiert wird.
- Angenehme Textur: Die Creme lässt sich leicht auftragen und zieht schnell in die Haut ein.
- Gut verträglich: Lidogalen ist in der Regel gut verträglich und auch für empfindliche Haut geeignet.
- Frei von Duftstoffen: Die Creme ist frei von Duftstoffen und daher besonders schonend zur Haut.
Anwendungsempfehlung für optimale Ergebnisse
Um die bestmögliche Wirkung von Lidogalen 40 mg Pro Creme zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Reinigen Sie die betroffene Hautstelle: Vor dem Auftragen der Creme sollte die Haut sauber und trocken sein.
- Tragen Sie eine dünne Schicht auf: Verteilen Sie eine dünne Schicht Lidogalen auf der betroffenen Stelle und massieren Sie die Creme leicht ein.
- Wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf: Die Creme kann bei Bedarf mehrmals täglich aufgetragen werden, jedoch nicht öfter als empfohlen. Beachten Sie die Dosierungsanleitung in der Packungsbeilage.
- Waschen Sie Ihre Hände: Nach dem Auftragen der Creme sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen, um den Kontakt mit den Augen oder Schleimhäuten zu vermeiden.
Hinweise zur Anwendung
Bitte lesen Sie vor der Anwendung von Lidogalen 40 mg Pro Creme die Packungsbeilage sorgfältig durch. Beachten Sie die dort genannten Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen. Die Creme ist nicht geeignet für die Anwendung auf offenen Wunden oder entzündeter Haut. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten.
Wichtige Informationen zur Sicherheit
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Lidogalen 40 mg Pro Creme Nebenwirkungen auftreten. Diese sind in der Regel jedoch mild und vorübergehend. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Brennen an der Anwendungsstelle. Sollten Sie schwerwiegende Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.
Lidogalen 40 mg Pro Creme – Für ein aktives und schmerzfreies Leben
Lassen Sie sich nicht länger von Schmerzen einschränken! Mit Lidogalen 40 mg Pro Creme haben Sie eine wirksame und gut verträgliche Lösung zur lokalen Schmerzbehandlung zur Hand. Bestellen Sie Lidogalen noch heute in unserer Online-Apotheke und genießen Sie bald wieder mehr Lebensqualität!
Zusammensetzung
1 g Creme enthält 40 mg Lidocain
Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, dickflüssiges Paraffin, Cetylstearylalkohol, Poloxamer, Sorbitanmonooleat, Sorbitansesquioleat, Polysorbat 80, Benzylalkohol
Aufbewahrung
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. Toilette oder Waschbecken) oder den Hausmüll. Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lidogalen 40 mg Pro Creme
Ist Lidogalen 40 mg Pro Creme auch für Kinder geeignet?
Lidogalen 40 mg Pro Creme ist grundsätzlich für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Bei Kindern unter 12 Jahren sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da hier die Dosierung angepasst werden muss.
Kann ich Lidogalen 40 mg Pro Creme während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Lidogalen 40 mg Pro Creme nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch einen Arzt angewendet werden. Sprechen Sie in jedem Fall mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Produkt während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden.
Wie lange dauert es, bis Lidogalen 40 mg Pro Creme wirkt?
Die Wirkung von Lidogalen 40 mg Pro Creme setzt in der Regel innerhalb weniger Minuten nach dem Auftragen ein. Die Schmerzlinderung hält für etwa 1 bis 3 Stunden an, je nach Stärke der Schmerzen und individueller Reaktion.
Kann ich Lidogalen 40 mg Pro Creme zusammen mit anderen Schmerzmitteln verwenden?
In der Regel ist die gleichzeitige Anwendung von Lidogalen 40 mg Pro Creme mit anderen Schmerzmitteln unbedenklich. Wenn Sie jedoch bereits andere Schmerzmittel einnehmen oder anwenden, sollten Sie vor der Anwendung von Lidogalen mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
Darf man mit Lidogalen in die Sonne?
Es gibt keine direkten Hinweise darauf, dass die Anwendung von Lidogalen die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht macht. Dennoch ist es ratsam, die behandelte Hautstelle vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, insbesondere wenn Sie zu Sonnenbrand neigen. Tragen Sie gegebenenfalls einen Sonnenschutz auf.
Was ist, wenn ich zu viel Creme aufgetragen habe?
Bei einer übermäßigen Anwendung von Lidogalen 40 mg Pro Creme sind in der Regel keine schwerwiegenden Nebenwirkungen zu erwarten. Entfernen Sie überschüssige Creme einfach mit einem Tuch. Sollten Sie dennoch Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie lange ist Lidogalen 40 mg Pro Creme nach dem Öffnen haltbar?
Die Haltbarkeit von Lidogalen 40 mg Pro Creme nach dem Öffnen der Tube beträgt in der Regel 6 Monate. Beachten Sie jedoch das auf der Packung angegebene Verfalldatum und verwenden Sie die Creme nicht mehr nach diesem Datum.