Mykofungin 3 Kombi: Befreien Sie sich von lästigem Scheidenpilz
Fühlen Sie sich unwohl, geplagt von Juckreiz, Brennen und einem unangenehmen Ausfluss im Intimbereich? Sie sind nicht allein! Scheidenpilzinfektionen sind weit verbreitet und können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Mykofungin 3 Kombi bietet Ihnen eine effektive und schnelle Hilfe, um diese Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Mit der Kombination aus Vaginaltabletten und Creme bekämpfen Sie die Infektion gezielt von innen und außen – für eine umfassende und nachhaltige Behandlung.
Mykofungin 3 Kombi ist Ihr verlässlicher Partner im Kampf gegen Scheidenpilz, auch bekannt als vaginale Candidose. Die Symptome können sehr belastend sein und den Alltag stark beeinträchtigen. Doch mit der richtigen Behandlung können Sie die Beschwerden schnell in den Griff bekommen und sich wieder rundum wohlfühlen. Entdecken Sie die sanfte und wirksame Hilfe von Mykofungin 3 Kombi und sagen Sie „Auf Wiedersehen“ zu Juckreiz und Unbehagen!
Was ist Mykofungin 3 Kombi und wie wirkt es?
Mykofungin 3 Kombi ist ein rezeptfreies Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide (vaginale Candidose) und der äußeren Geschlechtsorgane. Es enthält den Wirkstoff Clotrimazol, ein Antimykotikum, das das Wachstum von Pilzen hemmt und sie abtötet. Clotrimazol wirkt gegen ein breites Spektrum von Pilzen, einschließlich der häufigsten Ursache von Scheidenpilz, Candida albicans.
Die Mykofungin 3 Kombi besteht aus:
- Vaginaltabletten: Die Vaginaltabletten werden tief in die Scheide eingeführt, wo sie den Wirkstoff Clotrimazol direkt freisetzen. Dies ermöglicht eine gezielte Behandlung der Pilzinfektion in der Scheide.
- Creme: Die Creme wird auf die äußeren Geschlechtsorgane aufgetragen, um Juckreiz, Brennen und Rötungen zu lindern. Sie unterstützt die Behandlung von außen und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
Durch die Kombination aus Vaginaltabletten und Creme wird die Pilzinfektion sowohl von innen als auch von außen bekämpft. Dies führt zu einer schnelleren Linderung der Beschwerden und einer effektiveren Behandlung.
Die Vorteile von Mykofungin 3 Kombi im Überblick
Mykofungin 3 Kombi bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Effektive Behandlung: Bekämpft Scheidenpilzinfektionen wirksam von innen und außen.
- Schnelle Linderung: Reduziert Juckreiz, Brennen und Ausfluss schnell und zuverlässig.
- Einfache Anwendung: Die Vaginaltabletten und die Creme sind einfach anzuwenden.
- Rezeptfrei erhältlich: Sie erhalten Mykofungin 3 Kombi rezeptfrei in Ihrer Online Apotheke.
- Breites Wirkungsspektrum: Wirkt gegen verschiedene Pilzarten, einschließlich Candida albicans.
- Gut verträglich: In der Regel gut verträglich und verursacht selten Nebenwirkungen.
Mit Mykofungin 3 Kombi können Sie sich auf eine schnelle und zuverlässige Hilfe bei Scheidenpilz verlassen. Genießen Sie Ihr Leben wieder ohne lästige Beschwerden!
Anwendung von Mykofungin 3 Kombi
Die Anwendung von Mykofungin 3 Kombi ist einfach und unkompliziert. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise für eine optimale Behandlung:
- Vaginaltabletten: Führen Sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eine Vaginaltablette tief in die Scheide ein. Am besten geschieht dies abends vor dem Schlafengehen. Verwenden Sie dazu den beiliegenden Applikator, um die Tablette leichter einzuführen.
- Creme: Tragen Sie die Creme zwei- bis dreimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen der äußeren Geschlechtsorgane auf. Achten Sie darauf, dass Sie die Creme auch auf die Hautfalten und den Bereich um die Scheide herum auftragen.
Die Behandlung sollte auch während der Menstruation fortgesetzt werden. Um eine erneute Infektion zu vermeiden, sollten Sie während der Behandlung Baumwollunterwäsche tragen und auf enge Kleidung verzichten. Wechseln Sie Handtücher und Waschlappen täglich und waschen Sie diese bei mindestens 60 Grad Celsius.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
- Verwenden Sie Mykofungin 3 Kombi nicht, wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der anderen Inhaltsstoffe sind.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind oder stillen, bevor Sie Mykofungin 3 Kombi anwenden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente.
- Die Anwendung von Mykofungin 3 Kombi kann die Wirksamkeit von Kondomen und Diaphragmen beeinträchtigen. Verwenden Sie während der Behandlung alternative Verhütungsmethoden.
- Wenn sich Ihre Beschwerden nach drei Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Mykofungin 3 Kombi ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen wie Juckreiz, Brennen oder Rötungen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsstoffe von Mykofungin 3 Kombi
Die Inhaltsstoffe von Mykofungin 3 Kombi sind:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Clotrimazol (Vaginaltablette) | 200 mg |
Clotrimazol (Creme) | 10 mg/g |
Weitere Inhaltsstoffe entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Mykofungin 3 Kombi
Kann ich Mykofungin 3 Kombi während der Schwangerschaft anwenden?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Mykofungin 3 Kombi während der Schwangerschaft anwenden. Obwohl Clotrimazol als relativ sicher gilt, sollte die Anwendung während der Schwangerschaft nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen. Insbesondere im ersten Trimester sollte die Anwendung vermieden werden. Die Vaginaltabletten sollten ohne Applikator eingeführt werden.
Was soll ich tun, wenn die Symptome nach der Behandlung wieder auftreten?
In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Symptome nach der Behandlung mit Mykofungin 3 Kombi wieder auftreten. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. eine unvollständige Behandlung, eine erneute Infektion oder eine Resistenz der Pilze gegen Clotrimazol. In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu besprechen.
Kann mein Partner sich auch mit Scheidenpilz anstecken?
Ja, eine Ansteckung des Partners ist möglich, aber nicht sehr häufig. Bei Männern äußert sich eine Pilzinfektion oft durch Rötungen, Juckreiz oder Brennen im Genitalbereich. Um eine gegenseitige Ansteckung zu vermeiden, sollten Sie während der Behandlung auf Geschlechtsverkehr verzichten oder Kondome verwenden. Wenn Ihr Partner ebenfalls Symptome hat, sollte er sich ebenfalls ärztlich untersuchen und gegebenenfalls behandeln lassen.
Wie kann ich Scheidenpilzinfektionen vorbeugen?
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Scheidenpilzinfektionen vorzubeugen:
- Tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche aus Baumwolle.
- Vermeiden Sie enge Kleidung im Intimbereich.
- Waschen Sie den Intimbereich nur mit Wasser oder einer milden, pH-neutralen Waschlotion.
- Vermeiden Sie übermäßige Hygiene im Intimbereich, da dies die natürliche Scheidenflora stören kann.
- Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und ein starkes Immunsystem.
- Vermeiden Sie Stress und ausreichend Schlaf.
- Wechseln Sie nach dem Schwimmen oder Sport schnell Ihre nasse Kleidung.
Kann ich Mykofungin 3 Kombi auch bei anderen Pilzinfektionen anwenden?
Mykofungin 3 Kombi ist speziell für die Behandlung von Scheidenpilzinfektionen entwickelt worden. Bei anderen Pilzinfektionen, wie z. B. Fußpilz oder Hautpilz, sollten Sie andere, speziell dafür geeignete Antimykotika verwenden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wie lange dauert es, bis Mykofungin 3 Kombi wirkt?
In der Regel tritt eine deutliche Besserung der Symptome innerhalb von wenigen Tagen nach Beginn der Behandlung mit Mykofungin 3 Kombi ein. Es ist jedoch wichtig, die Behandlung über die gesamte empfohlene Dauer von drei Tagen fortzusetzen, auch wenn sich die Beschwerden bereits gebessert haben, um eine vollständige Beseitigung der Pilzinfektion zu gewährleisten.
Was ist, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis der Vaginaltabletten oder der Creme vergessen haben, holen Sie die Anwendung so schnell wie möglich nach. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste planmäßige Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie die Behandlung wie gewohnt fort. Verdoppeln Sie nicht die Dosis, um die vergessene Dosis auszugleichen.