## Norta Silikon Katheter Ch 16 Nelaton Spitze 41cm 10ml – Sanfte Lösung für Ihr Wohlbefinden
Manchmal braucht es im Leben eine sanfte Unterstützung, um das eigene Wohlbefinden zu erhalten. Der Norta Silikon Katheter Ch 16 mit Nelaton Spitze bietet Ihnen genau diese Unterstützung. Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Komfort mit diesem hochwertigen Medizinprodukt, das speziell für eine schonende Anwendung entwickelt wurde. Wir verstehen, dass das Thema Blasenkatheterisierung sensibel ist. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität, Diskretion und ausführliche Information, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Warum der Norta Silikon Katheter Ch 16 die richtige Wahl ist
Der Norta Silikon Katheter Ch 16 überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und seine durchdachten Eigenschaften, die Ihnen die Anwendung so angenehm wie möglich gestalten. Das weiche Silikonmaterial sorgt für eine flexible und schonende Einführung, während die Nelaton Spitze das Risiko von Verletzungen minimiert. Mit einer Länge von 41cm und einem Volumen von 10ml ist dieser Katheter optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich wieder frei und unbeschwert, ohne sich Gedanken über Blasenentleerung machen zu müssen. Der Norta Silikon Katheter kann Ihnen helfen, dieses Gefühl zurückzugewinnen. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das von Experten entwickelt wurde und höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Die Vorteile des Norta Silikon Katheters im Detail
Hier sind die wesentlichen Vorteile, die Ihnen der Norta Silikon Katheter Ch 16 bietet:
- Hochwertiges Silikonmaterial: Das medizinische Silikon ist biokompatibel, weich und flexibel. Es minimiert das Risiko von Allergien und Reizungen und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Nelaton Spitze: Die abgerundete, atraumatische Nelaton Spitze ermöglicht eine sanfte und schmerzfreie Einführung in die Harnröhre.
- Optimale Länge: Mit einer Länge von 41cm ist der Katheter für die meisten Anwender ideal geeignet.
- Angemessenes Volumen: Das Volumen von 10ml ist ausreichend für eine effektive Blasenentleerung.
- Hohe Biokompatibilität: Das Silikonmaterial ist besonders gewebeverträglich und reduziert das Risiko von Entzündungen.
- Einfache Anwendung: Dank der durchdachten Konstruktion ist der Katheter einfach und sicher in der Anwendung.
- Sterile Verpackung: Jeder Katheter ist einzeln steril verpackt, um eine hygienische Anwendung zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche des Norta Silikon Katheters
Der Norta Silikon Katheter Ch 16 eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche, darunter:
- Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK)
- Harnverhalt
- Neurogene Blasenstörungen
- Postoperative Blasenentleerung
- Urologische Untersuchungen
Egal, ob Sie den Katheter aufgrund einer vorübergehenden oder dauerhaften Beeinträchtigung benötigen, er kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihren Alltag wieder selbstbestimmter zu gestalten.
So wenden Sie den Norta Silikon Katheter richtig an
Die korrekte Anwendung ist entscheidend für den Erfolg und das Wohlbefinden. Beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Vorbereitung: Öffnen Sie die sterile Verpackung und entnehmen Sie den Katheter.
- Gleitmittel: Tragen Sie ein steriles Gleitmittel auf die Katheterspitze auf.
- Einführung: Führen Sie den Katheter vorsichtig in die Harnröhre ein. Achten Sie auf Widerstand und üben Sie keinen Druck aus.
- Entleerung: Sobald Urin fließt, ist der Katheter korrekt platziert. Lassen Sie die Blase vollständig entleeren.
- Entfernung: Ziehen Sie den Katheter langsam und vorsichtig heraus.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Katheter gemäß den örtlichen Vorschriften.
Wichtiger Hinweis: Besprechen Sie die Anwendung des Katheters immer mit Ihrem Arzt oder einer qualifizierten Fachkraft. Sie können Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise geben und sicherstellen, dass Sie den Katheter korrekt und sicher anwenden.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Norta Silikon Katheters Ch 16:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Silikon (medizinisch) |
Größe (CH) | 16 |
Spitze | Nelaton |
Länge | 41 cm |
Volumen | 10 ml |
Sterilität | Steril verpackt |
Ihre Vorteile beim Kauf in unserer Online-Apotheke
Wir sind mehr als nur eine Online-Apotheke. Wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Wohlbefinden. Deshalb bieten wir Ihnen:
- Hochwertige Produkte: Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Diskreten Versand: Wir versenden Ihre Bestellung diskret und neutral verpackt.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt nach Hause.
- Sichere Bezahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.
Bestellen Sie den Norta Silikon Katheter Ch 16 noch heute und erleben Sie den Unterschied! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und dem Komfort dieses Produkts begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Norta Silikon Katheter
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Norta Silikon Katheter Ch 16 zusammengestellt:
1. Was bedeutet Ch 16?
Ch steht für Charrière, eine Maßeinheit für den Durchmesser medizinischer Instrumente wie Katheter. Ch 16 entspricht einem Durchmesser von 5,3 mm.
2. Wie oft kann ich den Katheter verwenden?
Der Norta Silikon Katheter ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt (Einmal-Katheter). Nach Gebrauch muss er ordnungsgemäß entsorgt werden.
3. Ist die Anwendung schmerzhaft?
Dank der weichen Silikonmaterials und der atraumatischen Nelaton Spitze ist die Anwendung in der Regel schmerzfrei. Achten Sie auf eine ausreichende Gleitmittelmenge und führen Sie den Katheter langsam und vorsichtig ein.
4. Kann ich den Katheter selbst anwenden?
Ja, der Norta Silikon Katheter ist für die intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK) geeignet. Lassen Sie sich jedoch vor der ersten Anwendung von Ihrem Arzt oder einer Fachkraft in die korrekte Technik einweisen.
5. Wie lagere ich den Katheter richtig?
Lagern Sie den Katheter trocken, sauber und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
6. Was mache ich, wenn ich beim Einführen des Katheters Widerstand spüre?
Üben Sie keinen Druck aus! Versuchen Sie, den Katheter vorsichtig etwas zurückzuziehen und dann erneut einzuführen. Wenn der Widerstand weiterhin besteht, konsultieren Sie Ihren Arzt.
7. Gibt es Risiken bei der Anwendung des Katheters?
Wie bei allen medizinischen Eingriffen gibt es auch bei der Katheterisierung gewisse Risiken, wie z.B. Harnwegsinfektionen oder Verletzungen der Harnröhre. Durch eine sorgfältige Anwendung und eine gute Hygiene können diese Risiken jedoch minimiert werden.
8. Wo kann ich mich weitergehend über die Katheterisierung informieren?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einer qualifizierten Fachkraft. Sie können Ihnen umfassende Informationen und eine individuelle Beratung bieten. Außerdem gibt es zahlreiche Informationsmaterialien und Selbsthilfegruppen, die Ihnen weiterhelfen können.