Omniflora N 50 Kapseln: Für ein gesundes Bauchgefühl und eine starke Darmflora
Fühlen Sie sich oft unwohl in Ihrem Bauch? Blähungen, Verdauungsprobleme oder ein allgemeines Gefühl des Unbehagens können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Mit Omniflora N 50 Kapseln können Sie aktiv etwas für Ihre Darmgesundheit tun und so Ihr Wohlbefinden steigern. Omniflora N ist ein bewährtes Arzneimittel, das auf natürliche Weise Ihre Darmflora unterstützt und Ihnen zu einem harmonischen Bauchgefühl verhelfen kann.
Was ist Omniflora N und wie wirkt es?
Omniflora N ist ein Probiotikum, das eine einzigartige Kombination aus lebenden, vermehrungsfähigen Bakterienkulturen enthält: Escherichia coli Stamm Nissle 1917 und Enterokokken. Diese Bakterienstämme sind natürliche Bewohner des menschlichen Darms und spielen eine wichtige Rolle für eine gesunde Darmflora.
So wirkt Omniflora N:
- Unterstützung der natürlichen Darmflora: Die enthaltenen Bakterienkulturen helfen, das natürliche Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und zu stabilisieren.
- Verdrängung schädlicher Bakterien: Die lebenden Bakterienkulturen konkurrieren mit schädlichen Bakterien um Nährstoffe und Siedlungsplätze im Darm. Dadurch können sie das Wachstum unerwünschter Keime hemmen und deren schädliche Auswirkungen reduzieren.
- Stärkung der Darmbarriere: Eine gesunde Darmflora trägt dazu bei, die Darmbarriere zu stärken. Die Darmbarriere verhindert, dass schädliche Substanzen und Krankheitserreger in den Körper gelangen.
- Anregung des Immunsystems: Die Bakterienkulturen in Omniflora N können das Immunsystem stimulieren und so die körpereigene Abwehr unterstützen.
Wann ist Omniflora N das Richtige für Sie?
Omniflora N kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein, um die Darmflora zu unterstützen und das Wohlbefinden zu verbessern:
- Bei Verdauungsbeschwerden: Blähungen, Durchfall, Verstopfung oder ein Reizdarm können Anzeichen einer gestörten Darmflora sein. Omniflora N kann helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und die Beschwerden zu lindern.
- Nach einer Antibiotikatherapie: Antibiotika können nicht nur schädliche Bakterien abtöten, sondern auch die nützlichen Bakterien der Darmflora schädigen. Omniflora N kann helfen, die Darmflora nach einer Antibiotikatherapie wieder aufzubauen.
- Auf Reisen: Ungewohntes Essen, Stress und veränderte hygienische Bedingungen können die Darmflora auf Reisen belasten. Omniflora N kann vorbeugend eingenommen werden, um die Darmflora zu stabilisieren und Reisedurchfall vorzubeugen.
- Zur Unterstützung des Immunsystems: Eine gesunde Darmflora ist wichtig für ein starkes Immunsystem. Omniflora N kann dazu beitragen, die körpereigene Abwehr zu stärken und Erkältungen oder andere Infektionen vorzubeugen.
- Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen: In Absprache mit Ihrem Arzt kann Omniflora N begleitend zur Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa eingesetzt werden.
Die Vorteile von Omniflora N auf einen Blick
- Natürliche Unterstützung der Darmflora: Enthält lebende, vermehrungsfähige Bakterienkulturen, die natürlich im Darm vorkommen.
- Wirksam bei verschiedenen Verdauungsbeschwerden: Kann bei Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Reizdarm helfen.
- Ideal nach Antibiotikatherapie: Hilft, die geschädigte Darmflora wieder aufzubauen.
- Vorbeugend auf Reisen: Kann Reisedurchfall vorbeugen.
- Stärkt das Immunsystem: Unterstützt die körpereigene Abwehr.
- Einfache Anwendung: Kapseln sind leicht zu schlucken.
- Gut verträglich: In der Regel gut verträglich, auch bei längerer Einnahme.
Anwendung und Dosierung von Omniflora N
Die empfohlene Dosierung von Omniflora N beträgt:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1-2 Kapseln täglich
- Kinder von 2 bis 11 Jahren: 1 Kapsel täglich
Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) eingenommen werden. Am besten nehmen Sie Omniflora N morgens auf nüchternen Magen oder abends vor dem Schlafengehen ein. Die Einnahme sollte über einen Zeitraum von mindestens 2 Wochen erfolgen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Bei Bedarf kann Omniflora N auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Omniflora N ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können leichte Blähungen oder Bauchschmerzen auftreten, die jedoch meist vorübergehend sind.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Omniflora N sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- Wenn Sie an einer schweren Erkrankung leiden oder Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Omniflora N Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Omniflora N ist für Kinder unter 2 Jahren nicht geeignet.
- Bitte bewahren Sie Omniflora N außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Zusammensetzung von Omniflora N
Jede Kapsel Omniflora N enthält:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Escherichia coli Stamm Nissle 1917 | 2,5 x 107 KBE |
Enterokokken | Entfällt (da nur E. Coli Stamm Nissle 1917 enthalten) |
Sonstige Bestandteile | Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Gelatine, Titandioxid (E171) |
Wichtiger Hinweis für Allergiker: Omniflora N enthält Lactose. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Lactoseintoleranz leiden.
Omniflora N kaufen – einfach und bequem online
Bestellen Sie Omniflora N 50 Kapseln jetzt bequem und sicher in unserem Online-Shop. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Tun Sie etwas Gutes für Ihre Darmgesundheit und fühlen Sie sich rundum wohl!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Omniflora N
1. Was ist der Unterschied zwischen Probiotika und Präbiotika?
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können, wenn sie in ausreichender Menge eingenommen werden. Sie unterstützen die Darmflora, indem sie das Wachstum nützlicher Bakterien fördern. Präbiotika hingegen sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, die als Nahrung für die guten Bakterien im Darm dienen und so deren Wachstum und Aktivität fördern.
2. Kann ich Omniflora N während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Omniflora N während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Sprechen Sie daher vor der Einnahme von Omniflora N mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die Risiken und Vorteile abzuwägen.
3. Wie lange dauert es, bis Omniflora N wirkt?
Die Wirkung von Omniflora N kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel ist nach einigen Tagen bis Wochen eine Verbesserung der Beschwerden zu beobachten. Es ist wichtig, Omniflora N regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
4. Kann ich Omniflora N zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Grundsätzlich ist die Einnahme von Omniflora N zusammen mit anderen Medikamenten möglich. Allerdings sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen. Insbesondere bei der Einnahme von Antibiotika sollte ein zeitlicher Abstand von einigen Stunden zwischen der Einnahme von Omniflora N und dem Antibiotikum eingehalten werden.
5. Wie soll ich Omniflora N aufbewahren?
Omniflora N sollte trocken und nicht über 25°C gelagert werden. Bewahren Sie Omniflora N außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
6. Hilft Omniflora N auch bei Pilzinfektionen im Darm?
Omniflora N kann indirekt bei Pilzinfektionen im Darm helfen, indem es die natürliche Darmflora stärkt und so das Wachstum von Pilzen erschwert. Es ist jedoch kein spezifisches Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen. Bei Verdacht auf eine Pilzinfektion sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
7. Ist Omniflora N auch für Vegetarier oder Veganer geeignet?
Omniflora N ist aufgrund der Gelatine-Kapselhülle nicht für Veganer geeignet. Für Vegetarier ist es geeignet, solange Gelatine akzeptiert wird. Es gibt jedoch auch alternative Probiotika in vegetarischen oder veganen Kapseln, die Sie stattdessen verwenden können.