Panthenol Augensalbe Jenapharm 5 g: Sanfte Pflege für Ihre Augen
Kennen Sie das Gefühl von trockenen, gereizten oder beanspruchten Augen? Die Panthenol Augensalbe Jenapharm bietet eine wohltuende und effektive Lösung, um Ihren Augen die nötige Feuchtigkeit und Pflege zurückzugeben. Vertrauen Sie auf die bewährte Rezeptur mit Panthenol, um Ihre Augen auf natürliche Weise zu unterstützen und Irritationen zu lindern.
In unserer modernen Welt sind unsere Augen täglich einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt: lange Bildschirmarbeit, trockene Heizungsluft, Klimaanlagen, Staub und Pollen können die empfindliche Augenoberfläche reizen und zu unangenehmen Symptomen führen. Die Panthenol Augensalbe Jenapharm ist Ihr zuverlässiger Begleiter, um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken und das Wohlbefinden Ihrer Augen zu fördern.
Warum Panthenol Augensalbe Jenapharm?
Die Panthenol Augensalbe Jenapharm zeichnet sich durch ihre spezielle Zusammensetzung und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten aus. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Feuchtigkeitsspendend: Panthenol, auch bekannt als Provitamin B5, ist ein bewährter Wirkstoff, der die Fähigkeit besitzt, Feuchtigkeit zu binden und die Augenoberfläche langanhaltend zu befeuchten.
- Beruhigend: Die Salbe wirkt beruhigend auf gereizte Augen und kann Rötungen und Juckreiz lindern.
- Regenerierend: Panthenol unterstützt die natürliche Regeneration der Zellen und kann so die Heilung kleinerer Verletzungen der Hornhaut fördern.
- Schützend: Die Salbe bildet einen sanften Schutzfilm auf der Augenoberfläche, der die Augen vor äußeren Einflüssen wie Staub und Pollen schützt.
- Gut verträglich: Die Panthenol Augensalbe Jenapharm ist in der Regel sehr gut verträglich und auch für empfindliche Augen geeignet.
Anwendungsgebiete der Panthenol Augensalbe Jenapharm
Die Panthenol Augensalbe Jenapharm kann bei verschiedenen Beschwerden und zur Unterstützung der Augengesundheit eingesetzt werden:
- Trockene Augen: Bei trockenen Augen, die durch Umweltfaktoren, Bildschirmarbeit oder das Tragen von Kontaktlinsen verursacht werden.
- Gereizte Augen: Bei Reizungen durch Staub, Pollen, Wind oder andere äußere Einflüsse.
- Bindehautentzündung: Zur unterstützenden Behandlung bei leichter Bindehautentzündung (Konjunktivitis).
- Hornhautverletzungen: Zur Förderung der Heilung kleinerer Hornhautverletzungen.
- Nach Augenoperationen: Zur Unterstützung der Wundheilung nach operativen Eingriffen am Auge (nur nach Rücksprache mit dem Arzt).
So wenden Sie die Panthenol Augensalbe Jenapharm richtig an
Die Anwendung der Panthenol Augensalbe Jenapharm ist einfach und unkompliziert. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Salbe anwenden.
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das Unterlid vorsichtig nach unten.
- Drücken Sie einen kleinen Salbenstrang (ca. 0,5 cm) in den Bindehautsack ein.
- Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es leicht hin und her, damit sich die Salbe gut verteilen kann.
- Entfernen Sie überschüssige Salbe mit einem sauberen Tuch.
Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf und Stärke der Beschwerden. In der Regel ist eine Anwendung 2-3 Mal täglich ausreichend. Es ist ratsam, die Salbe vor dem Schlafengehen anzuwenden, da sie die Augen über Nacht intensiv pflegen kann.
Inhaltsstoffe der Panthenol Augensalbe Jenapharm
Die Panthenol Augensalbe Jenapharm enthält folgende Inhaltsstoffe:
- Panthenol (50 mg/g)
- Dickflüssiges Paraffin
- Weißes Vaselin
- Wollwachsalkohole
- Gereinigtes Wasser
Die Salbe ist frei von Konservierungsstoffen und Farbstoffen, um eine optimale Verträglichkeit zu gewährleisten.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie die Panthenol Augensalbe Jenapharm anwenden:
- Die Salbe sollte nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- Bei einer Bindehautentzündung sollte die Salbe nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- Während der Anwendung der Salbe sollten Sie keine Kontaktlinsen tragen.
- Die Salbe sollte nach Anbruch nicht länger als 6 Wochen verwendet werden.
- Bewahren Sie die Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Ihr Weg zu gesunden und strahlenden Augen
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, wenn Ihre Augen nicht mehr jucken, brennen oder sich trocken anfühlen. Die Panthenol Augensalbe Jenapharm kann Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Gönnen Sie Ihren Augen die Pflege, die sie verdienen, und genießen Sie jeden Moment mit einem klaren und unbeschwerten Blick.
Bestellen Sie die Panthenol Augensalbe Jenapharm noch heute und erleben Sie selbst, wie wohltuend und effektiv diese Salbe für Ihre Augen sein kann. Ihre Augen werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufige Fragen zur Panthenol Augensalbe Jenapharm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Panthenol Augensalbe Jenapharm:
Frage 1: Kann ich die Panthenol Augensalbe Jenapharm auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Antwort: Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Panthenol Augensalbe Jenapharm während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Salbe anwenden.
Frage 2: Ist die Panthenol Augensalbe Jenapharm auch für Kinder geeignet?
Antwort: Ja, die Panthenol Augensalbe Jenapharm kann auch bei Kindern angewendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Anwendung vorsichtig erfolgt und die Salbe nicht in die Hände der Kinder gelangt.
Frage 3: Kann ich die Panthenol Augensalbe Jenapharm zusammen mit anderen Augentropfen oder Augensalben anwenden?
Antwort: Wenn Sie gleichzeitig andere Augentropfen oder Augensalben anwenden, sollten Sie zwischen den Anwendungen einen zeitlichen Abstand von mindestens 15 Minuten einhalten. Die Panthenol Augensalbe Jenapharm sollte immer als letztes angewendet werden.
Frage 4: Was ist zu tun, wenn die Panthenol Augensalbe Jenapharm in Kontakt mit anderen Körperstellen (z.B. Gesicht) kommt?
Antwort: Wenn die Salbe in Kontakt mit anderen Körperstellen kommt, spülen Sie diese gründlich mit Wasser ab.
Frage 5: Kann die Panthenol Augensalbe Jenapharm meine Sehkraft beeinträchtigen?
Antwort: Ja, die Panthenol Augensalbe Jenapharm kann kurzzeitig die Sehkraft beeinträchtigen, da sie einen leichten Film auf der Augenoberfläche bildet. Daher sollten Sie nach der Anwendung keine Fahrzeuge führen oder Maschinen bedienen, bis Ihre Sehkraft wieder normal ist.
Frage 6: Wie lange ist die Panthenol Augensalbe Jenapharm nach Anbruch haltbar?
Antwort: Nach Anbruch ist die Panthenol Augensalbe Jenapharm 6 Wochen haltbar. Notieren Sie sich das Anbruchdatum auf der Tube, um den Überblick zu behalten.
Frage 7: Was mache ich, wenn ich Nebenwirkungen bemerke?
Antwort: Sollten Sie Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen oder eine Verschlechterung Ihrer Beschwerden bemerken, setzen Sie die Anwendung der Salbe ab und suchen Sie einen Arzt oder Apotheker auf.