Reagenzglas 30 x 200 mm – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Experimente
Entdecken Sie mit unserem hochwertigen Reagenzglas neue Dimensionen der Forschung und Analyse! Das Reagenzglas mit den Maßen 30 x 200 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, Schulen, Universitäten und für ambitionierte Hobbyforscher. Es vereint Robustheit, Präzision und Vielseitigkeit in einem Produkt und ermöglicht es Ihnen, Ihre wissenschaftlichen Ideen in die Realität umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Reagenzglas die Geheimnisse der Chemie, Biologie oder Medizin erforschen. Wie Sie neue Erkenntnisse gewinnen, innovative Lösungen entwickeln und einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Wissenschaft leisten. Mit unserem Reagenzglas haben Sie das perfekte Werkzeug in der Hand, um Ihre Ziele zu erreichen.
Hochwertiges Material für maximale Sicherheit und Langlebigkeit
Unser Reagenzglas wird aus hochwertigem, hitzebeständigem Borosilikatglas gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Temperaturschwankungen und mechanischer Belastung aus. So können Sie sicher sein, dass Ihr Reagenzglas auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet und Ihnen lange Freude bereitet.
Borosilikatglas ist nicht nur robust, sondern auch inert. Das bedeutet, es reagiert nicht mit den meisten Chemikalien und verfälscht somit nicht Ihre Ergebnisse. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Experimente konzentrieren, ohne sich Gedanken über unerwünschte Wechselwirkungen machen zu müssen.
Präzise Abmessungen für exakte Ergebnisse
Das Reagenzglas hat einen Durchmesser von 30 mm und eine Länge von 200 mm. Diese präzisen Abmessungen ermöglichen es Ihnen, Flüssigkeiten und Feststoffe genau zu dosieren und zu mischen. So erhalten Sie reproduzierbare Ergebnisse und können Ihre Experimente präzise auswerten.
Die glatte Innenfläche des Reagenzglases sorgt dafür, dass sich keine Rückstände festsetzen und die Reinigung einfach und schnell vonstattengeht. So sparen Sie Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Forschung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Forschung, Lehre und Hobby
Das Reagenzglas 30 x 200 mm ist ein echtes Multitalent und findet in den verschiedensten Bereichen Anwendung:
- Chemielabore: Für die Durchführung von Reaktionen, Synthesen und Analysen.
- Biologielabore: Für die Kultivierung von Mikroorganismen, die Herstellung von Nährmedien und die Durchführung von biochemischen Tests.
- Medizinische Labore: Für die Durchführung von Blutuntersuchungen, Urinanalysen und anderen diagnostischen Tests.
- Schulen und Universitäten: Für den naturwissenschaftlichen Unterricht und die Durchführung von Schüler- und Studentenexperimenten.
- Hobbyforschung: Für alle, die sich für Chemie, Biologie oder Medizin interessieren und eigene Experimente durchführen möchten.
Ob Sie nun eine einfache Reaktion im Chemieunterricht demonstrieren, komplexe biochemische Analysen durchführen oder eigene Kosmetikprodukte herstellen möchten – mit unserem Reagenzglas sind Sie bestens gerüstet.
Einfache Handhabung und Reinigung
Die Handhabung des Reagenzglases ist denkbar einfach: Füllen Sie die gewünschten Substanzen ein, verschließen Sie das Reagenzglas gegebenenfalls mit einem Stopfen und führen Sie Ihre Experimente durch. Die Reinigung erfolgt unkompliziert mit Wasser und Spülmittel oder im Autoklaven.
Achten Sie darauf, das Reagenzglas nach der Reinigung gründlich zu trocknen, um die Bildung von Bakterien oder Pilzen zu vermeiden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Ergebnisse nicht verfälscht werden und Sie lange Freude an Ihrem Reagenzglas haben.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Reagenzgläsern
Obwohl unser Reagenzglas aus robustem Material gefertigt ist, sollten Sie beim Umgang einige Sicherheitshinweise beachten:
- Tragen Sie beim Umgang mit Chemikalien immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls Handschuhe.
- Erhitzen Sie Reagenzgläser niemals direkt über einer offenen Flamme, sondern verwenden Sie ein Wasserbad oder einen Heizblock.
- Vermeiden Sie es, Reagenzgläser fallen zu lassen oder stark zu belasten.
- Entsorgen Sie beschädigte Reagenzgläser fachgerecht.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie sicher und zuverlässig mit unserem Reagenzglas arbeiten und Ihre wissenschaftlichen Ziele erreichen.
Das Reagenzglas 30 x 200 mm – Mehr als nur ein Glasrohr
Unser Reagenzglas ist mehr als nur ein einfaches Glasrohr. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Tür zu neuen Erkenntnissen und Innovationen öffnet. Es ist ein Symbol für wissenschaftlichen Fortschritt und den unbändigen Drang des Menschen, die Welt zu verstehen und zu verbessern.
Lassen Sie sich von unserem Reagenzglas inspirieren und entdecken Sie die faszinierende Welt der Wissenschaft! Bestellen Sie jetzt Ihr Reagenzglas 30 x 200 mm und starten Sie noch heute mit Ihren eigenen Experimenten.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 30 mm |
Länge | 200 mm |
Material | Borosilikatglas |
Hitzebeständigkeit | Bis ca. 500 °C |
Chemische Beständigkeit | Sehr gut |
Ihr Vorteil bei uns
Als Ihr zuverlässiger Partner für Laborbedarf bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Kundenservice. Bei uns profitieren Sie von:
- Schneller Lieferung
- Sicheren Zahlungsoptionen
- Kompetenter Beratung
- Einfacher Rückgabe
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Reagenzglas 30 x 200 mm
Ist das Reagenzglas hitzebeständig?
Ja, das Reagenzglas ist aus Borosilikatglas gefertigt und somit bis ca. 500 °C hitzebeständig. Es sollte jedoch nicht direkt über einer offenen Flamme erhitzt werden.
Kann ich das Reagenzglas im Autoklaven sterilisieren?
Ja, das Reagenzglas kann problemlos im Autoklaven sterilisiert werden.
Ist das Reagenzglas für alle Chemikalien geeignet?
Das Reagenzglas ist aus Borosilikatglas gefertigt und somit gegenüber den meisten Chemikalien beständig. Bei aggressiven Chemikalien wie Flusssäure sollte jedoch Vorsicht geboten sein.
Wie reinige ich das Reagenzglas am besten?
Das Reagenzglas kann einfach mit Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch spezielle Laborreiniger verwenden.
Wird das Reagenzglas mit einem Stopfen geliefert?
Nein, das Reagenzglas wird ohne Stopfen geliefert. Stopfen können jedoch separat in unserem Shop erworben werden.
Kann ich das Reagenzglas auch für die Aufbewahrung von Flüssigkeiten verwenden?
Ja, das Reagenzglas kann auch für die Aufbewahrung von Flüssigkeiten verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, das Reagenzglas gut zu verschließen, um ein Auslaufen zu vermeiden.
Wie viele Reagenzgläser sind in der Lieferung enthalten?
Die Lieferung enthält ein Reagenzglas mit den Maßen 30 x 200 mm.